Alles klar, danke für die Antwort.
Vielleicht hat ja jemand anderes noch ne Idee
Alles klar, danke für die Antwort.
Vielleicht hat ja jemand anderes noch ne Idee
Kanns du das evtl. genauer bezeichnen welcher Motor es war, vielleicht mit Bild¿
Und wie aufwendig ist der Wechsel¿
Habe ebenfalls ein Thema mit der Scheibenbelüftung, läuft regelmäßig an bei nassem Wetter und über die Defrosttaste wird die Scheibe
auch nicht wirklich frei, nur teilweise, rechts besser wie links.
Allerdings höre ich die Motoren, habe am WE auch über In.. mal die Motoren angesteuert und bekam keine FM, alles wurde so angezeigt
wie ich es angesteuert habe, war auch alles grün. Ob ich nun die richtigen Motoren gehört habe, oder nicht, kann ich nicht genau sagen,
auf jeden fall haben sie Geräusche gemacht
Das komische ist ja, das beide irgendwie gehen, aber wohl nicht komplett die Klappen öffnen
Freaky wennnich es komplett ablasse ?
Yep, die Komplettbefüllung, von daher reicht das was du hast ..
7,5 ltr. hat er in dieser oben beschriebenen Version ...
Aber der Architekt hatte sich in einigen Dingen eingemischt weil er meinte es besser zu wissen.
Im Nachhinein bereuen wir alle seine Änderungen.
Ok, das ist Schade, normal sollte das in Abstimmung gehen und nicht aus Besserwisserei, ich nenne das jetzt einfach mal so .. da sowas bei uns leider auch oft vorkommt .... aber hey ihr wohnt bald drin, freut euch riesig und das Beste ... Tür zu und hinter Euch die Sinnflut, keiner oben, keiner unten der Theater macht und wenn die Garage fertig ist viel Freude beim Schrauben
Der zeigt fehlzündung zylinder 1,2,3 manchmal auch 6 und Lamdasonde 1 und 2.
ich hab es mit ein Hochwertige Tester ausgelesen
Was ist ein hochwertiger Tester denn¿¿¿
Mit der einschlägigen Software wäre es wahrscheinlich etwas genauer, evtl. mal bei BMW auslesen lassen, oder eine Werkstatt die die BMW Tools hat ...
Bauunternehmen aus der Region, Grundriss haben meine Frau und ich selbst gemacht (und würden jetzt schon wieder ein paar Kleinigkeiten ändern :D)
Innenausbau komplett in Eigenregie.
(Hab zum Glück viele Freunde/Bekannte vom Fach und kann mir immer Tipps holen, oder es läuft eben nach dem eine Hand wäscht die andere Prinzip.
Darf jedenfall in der nächsten Zeit viel Elektrik machen.
Sehr schön, toll wenn man noch solche Leute im Umfeld hat, die dann auch da sind
Das mit den Grundrissen kenne ich, hab täglich einige auf dem Tisch, die ich dann aber auch teilweise verbessere. Man baut ja in der Regel nur einmal und dann an alles denken
und wissen funktioniert einfach nicht wirklich, daher mache ich gerne Verbesserungen, sofern es eigene Kundenentwürfe sind und keine fertigen
Viel Spaß bei der Elektrik, das is so gar nicht meins, fängt ja schon beim kleinen an und dann noch in nem Haus, ohwe ohwe
Darf ich fragen von welchem Hersteller das Haus ist, oder hast du es von jemand aus deinem regionalen Umfeld bauen lassen?
Machst du den Innenausbau selbst?
Sorry für die Fragen, bin in dem Bereich tätig und interessiere mich dafür
Ist im übrigen ein schönes Haus und an die Garage könnt ich mich auch gewöhnen
Schau mal nach dem Massekabel im Motorraum, da is auch gerne ein Fehler versteckt ... könnte angefressen sein, oder gar ganz weg an einer Stelle, etc.
Weil wir an unserem M52 fast dieselbe Thematik hatten und ich meine den in Fahrtrichtung links beim Magnetventil, also zumindest beim M52, dürfte aber glaub beim M54 nicht amders sein ... bitte berichtigen wenn ich falsch liege ..
Bei uns gab der NWS aber auch nen Fehler aus beim Auslesen ... daher erstmal das Fahrzeug mit der richtigen Software und ich meine jetzt nicht Carly, oder ähnliches, sonder die Einschlägige ...