Ihr könnt aber nicht nen 330d mit nem 320d vergleichen.
Wollte ich nur mal am Rande anmerken.
Irgendwie scheint es mir hier die intelligenteste Lösung zu sein das erstmal eine Grundbasis her sollte.
Wenn ich wirklich etwas vernünftiges tunen, frisieren (mal ganz abzusehen ob erlaubt oder nicht) suche ich doch erstmal nach einer richtigen Basis.
Was bringt es denn aus einer Mücke nen Elefant machen zu wollen¿
Mir wurde damals auch geraten (E30 323i) erstmal ne gscheite Grundbasis zu besorgen,
bevor ich anfange etwas gutes daraus machen zu wollen.
Jeder getunte Käfer damals hatte nen Porschemotor drinne und nicht einen verbastelten 1,3 ltr. ...
Es hies auch pro PS 100,- Mark, ist doch heute net besser, nur das jetzt das € Zeichen davor steht, bitte berichtigen wenn ich falsch liege.
Bei der letzten Tuningmaßnahme, bei der ich dabei war, war damals ein E30, der einen 4.0 ltr. V8 (vom E39) bekam.
Sorry wenn ich das hier jetzt so schreibe, aber das alles hier kommt mir vor wie mit "Kanonen auf Spatzen schießen"
Bin mal auf das Ergebnis und die Standfestigkeit gespannt, gehe davon aus das wir das auch mitbekommen werden 