Schöne Geschichte und Wagen ![]()
Dann mal ein herzliches Willkommen hier ![]()
Schöne Geschichte und Wagen ![]()
Dann mal ein herzliches Willkommen hier ![]()
Sehr schöner Wagen und Ausstattung, lange viel Spaß und Freude damit ![]()
Super wenns bis jetzt nur die Klammer war ![]()
Für den Bolzen würde ich mir gleich nen größeren Torx besorgen, der mit leichtem Hammerschlag sitzt und du den Bolzen raus bekommst .. da nochmal mit dem Imbus hin könnte schief laufen und ganz rund werden ...
Es wäre dann doch auch noch sinnvoll ein paar Bilder mit Details einzustellen ... deine Aussagen können ja stimmen wie du es empfindest, aber
auf den Bildern sieht es dann doch wieder anders aus .... ![]()
Schneid dir doch mal das Logo aus und lass über Google suchen, evtl. kommt das passende Bild bzw. Logo vom Hersteller, dann hast es ![]()
Passen tun die Scheinwerfer und das LSZ nicht! Wo sind denn z.B. die Scheinwerferreinigungs Klappen in der Frontschürze?
Gruß,
Martin
Bei Halogenscheinwerfern ist eine Scheinwerferreinigung nicht vorgeschrieben und somit auch nicht eingebaut an diesem und das LSZ passt wieder, da auch hier bei
Halogenscheinwerfer keine autom. Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben ist ...
Evtl. Zugriff auf die einschlägige Software um zu schauen was die sagt?
Was für ein Sensor wurde denn verbaut, Original oder Aftermerket?
Macht sowas evtl. auch ShiRo18 ? Der wäre in Fürth i.W. ... oder evtl. Don Simon, der sitzt in Türkheim ...
Wenn es nicht so ist, wie BlaueGasheizung schreibt kann ich diese empfehlen:
Osram D2S 35W 66240CBI Xenarc Cool Blue Intense Xenon 6000k
Die hatte ich sowohl in meinem E39 und auch in meinem E60 und war sehr zufrieden. Im E39 waren sie 2 Jahre, bis zum Verkauf, im Einsatz und ich fahre Tag wie Nacht mit Licht an .. die müssten ja im E46 auch passen.
Hast du denn mal kurz das Rad runtergemacht und ne Sichtkontrolle des Bremssattels und den Belägen gemacht? Könnte evt. von der Haltefeder kommen, das die kaputt ist ...