Beiträge von Martin W.

    Bei meinem Cabrio habe ich bei geöffnetem Kofferraumdeckel gesehen, dass das Wasser am oberen Ende der rechten Heckleuchte reinläuft und nicht darüber hinweg.


    Hilft der Austausch der Blende am Scheinwerfer, weil sich ggf. der Gummi zusammengezogen hat und nicht mehr am Blech anliegt?


    Teilenummer ist 63216933020

    Der Vorbesitzer ist unverdächtig, älterer Herr und lange Besitzer gewesen.


    Soweit ich fühlen kann ist das Blech zart wie Babypopo.

    Am MSD sind zwar tatsächlich Russspuren, aber wenn ich bei laufendem Motor unter dem Wagen bin, dann wubbert/blubbert der Endschalldämofer eindeutig am lautesten. Klappe zu, linkes Rohr mit altem T-Shirt verstopft, jetzt müsste sich ein Loch ja deutlich zu erkennen geben.

    Aber nix....


    Hab mal einen Vergleichswagen in der Nähe angefragt.

    .. und ein schöner E46 6 Ender hört sich eben "besser" an. Oder aber du hast ein kleines Löchle in der Anlage, aber beim beschleunigen hört man den schon gut im Normalfall.

    An unserem 328i ist jetzt auch wieder eine dichte Anlage dran, beim cruisen hörst den Wagen kaum bis gar nicht und beim beschleunigen ist das Ansauggeräusch von vorne lauter als der Auspuff ...

    Kleines Löchle, da könnte was dran sein.

    Von "besser" kann nicht im Ansatz die Rede sein. <X


    Wäre schön, wenn es so wäre wie bei Deinem beschrieben.

    Aber schon der Karosseriebauer grinste breit und meinte "Nee nee, DAS ist nicht original..."

    Hallo,

    mein 330i ist einfach laut unter Last vom Auspuff her und ich habe keine Ahnung, ob das normal ist oder nicht

    Bei meinem E39 530i höre ich egal wann unter welchem Zustand nur den Motor, nie den Auspuff. Beim E46 ist es genau umgekehrt.


    Serienabgasanlage ohne optische Auffälligkeiten ist verbaut. Die Klappe im rechten Rohr funktioniert, einen Unterschied höre ich aber nicht.


    Wenn ein Besitzer mich mal in seinem Wagen mitfahren lassen könnte, dann wüsste ich, ob meiner normal klingt oder nicht.


    Raum AB, HU, DA, F - ich komme entgegen.


    Viele Grüße

    Martin

    Nach 48h am CTEK nochmal probiert:


    ZV am Schlüssel gedrückt: freudiges Aufpoppen der Schlösser.


    Ok, Strom ist da.


    ZV Öffner lange gedrückt: die anderen drei Scheiben fahren herunter.


    Hoch will nun aber keine einzige :m0039:


    Batterie abgeklemmt, etwas gewartet, angeschlossen und Bedienknöpfchen im Fzg gedrückt: alle wollen wieder, wie sie sollen - alles gut :m0006:


    Gruß Martin


    Fällt mir ein, dass ich die Blinkerfunktion vergessen habe zu prüfen :m0003:

    Hallo zusammen,


    mein Cabrio war den Winter über bei einem Karosseriebauer, was der Batterie fraglos nicht gut tat.

    Bei Abholung hatten sie ihn mit einem Ctek geladen, das war aber nicht wirklich lange dran.


    Dennoch sprang er gut an und ich habe ihn in eine Exilgarage gefahren, ca. 15km.


    Gestern musste er in eine andere Exilgarage umziehen, sicherheitshalber hatte ich Starthilfekabel dabei.

    Ein müdes Klack vom Anlasser-Relais, das war's. Zu irgendeinem Zeitpunkt fuhr die Fahrer-Seitenscheibe herunter - mehr, als für das Öffnen der Tür notwendig wäre.

    Im Starthilfe-Fzg war eine kleine Batterie, deshalb gelang die Starthilfe auch erst im dritten Anlauf.


    Während der 15km Überführungsfahrt merkte ich, dass

    - ich die Seitenscheibe nicht hochfahren kann.

    - keine einzige Seitenscheibe auf irgendeinen Schalter reagiert

    - die Blinker nicht gehen

    - Lüftungsgebläse funktioniert

    - Ablendlicht funktioniert


    In der Zielgarage angekommen, den Wagen kurz ausgemacht und Startversuch durchgeführt.

    Ich hätte erwartet, dass er durch die Nachladung während der Fahrt und betriebswarm nun locker starten würde.

    Pustekuchen, nix.


    Mit dem Funkschlüssel zu und aufgeschlossen - da fährt die Fahrer-Seitenscheibe nun komplett nach unten!!!

    Auf ZV-Funkbefehle hat er aber reagiert (glaube ich, war gestern abend und hektisch...)


    Hm, und nun?

    Wie bekomme ich Blinker und Seitenscheiben wieder zum Laufen?


    Viele Grüße,

    Martin

    Zwischenstand:

    Die Tage war ein Satz "36 11 1 095 337 mit der 10,4kg Angabe " bei Kleinanzeigen kurz inseriert für einen starken Preis (ich hatte für schlechteren Zustand deutlich mehr gezahlt).


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/1-satz-bmw-styling-32-8x17-e46-36-wie-alpina/2725758512-223-20762


    Der VK war so freundlich mir eine Felge zu wiegen: mit 50-80gr Wuchtgewichten und Metallventilen kam er mit seiner Waage auf 8,7-8,8kg :thumbsup:


    Meine Felgen gehen morgen zum Aufbereiter, im Mai schlägt dann die Stunde der Wahrheit.