Beiträge von Mick

    Sooo...ich wollte Euch mal mitteilen, wodran es gelegen hat!


    Nachdem der Stoßdämpfertest positiv (die sind absolut in Ordnung) ausgefallen ist war ich bei BMW. Der Werkstattmeister hat gestern eine Probefahrt gemacht und das Problem trat zum Glück auch auf. 3Leute haben sich den Wagen angeguckt...ohne was zu finden. Jetzt wollten wir heute die Reifen tauschen und gucken, ob es daran liegt und siehe da....nem Mechaniker ist aufgefallen, daß eine Mutter, die den linken Querlenker an der Hinterachse an befestigt, fehlte! Die Langschraube war also nicht gekontert und hat schon einen "Längsschlitz" an der Hinterachse verursacht, weil Sie sich da drin bewegt hat.


    Die Schraube kann glücklicherweise nicht aus der Führung rutschen...Sie konnten auch leider keine Schraube draufschrauben, da die Hinterachse dafür abgelassen werden muss. Jetzt frage ich mich, wie ich die berhaupt habe verlieren können!!!


    Da dies kein Garantiefall ist tauscht mein Händler nun auf Kulanz die Hinterachse aus...Kostenpunkt 1700€.


    Ist jemandem sowas schonmal passiert?



    Gruss Mick

    Also...die Spur wurde laut Händler vor 2Monaten bei Kauf neu eingestellt. Die Dreieckslenker sind 30000km alt. Da sehe ich auch kein Problem.


    Ich befürchte eher, daß dies - wie bei einigen anderen auch - auf die neuen Reifen auf der Hinterachse zurückzuführen ist. Ich habe 18Zoll M135 Felgen und hinten 2 ganz neue Reifen...vorne 2Reifen mit ca. 3 bis 4 mm Profil.


    Jetzt testweise aber vorne neue Reifen zu kaufen ist doch wahnsinn...


    Was würdet Ihr mir raten?


    Klar...ich werde die Dreieckslenker mal checken lassen..ebenso werde ich mal einen Stoßdämpfertest machen lassen. Habt Ihr noch andere Ideen?



    Gruss und schonmal vielen Dank...



    Mick

    Hallo zusammen,


    ich habe jetzt nach 2Monaten Fahrzeit mein 330Ci endlich mal richtig schön (geschlossen...ist ja ein Cabrio) ausfahren wollen (im Winter ging es nicht bzw. ich hatte nie die Möglichkeit). Ab 180km/h schlingert der Wagen extrem hin und her auf der Autobahn...in den Kurven viel schlimmer, als auf der Geraden. Klar...ich habe 18Zoll Felgen mit hinten 255er und vorne 225er...Fahrwerk ist ein M-Sportfahrwerk.


    Ich hatte richtig Angst. Es wurde viel schlimmer, als ich vom Gas gegangen bin.


    Also ich bei 180 ganz leicht auf die Bremse gegangen bin vibrierte das Pedal leicht...ich denke mal das war das DSC bzw. ABS.


    Das kann doch nicht normal sein!Da war mein 20Jahre alter Opel Kadett bei Tempo 200 stabiler!


    Die Hinterreifen sind neu, die vorderen haben noch ca. 4mm Profil.


    Wodran kann das liegen?Hab wirklich schiss bekommen...

    Mich würde aber auch interessieren, wie Ihr das Verdeck reinigt und imprägniert...


    Den Verdeckreiniger sprühe ich auf...lasse Ihn kurz einwirken und spüle Ihn wieder mit nem Drucksprüher vorsichtig raus.


    Aber wie benutze ich die Imprägnierflüssigkeit von BMW?Verdünnt?Unverdünnt?Bei nassem Verdeck?Oder bei komplett trockenem Verdeck?Mit nem Schwamm auftragen?Da ist ja kein Sprüher dran...



    Gruss Mick

    Hallo zusammen,


    ich fahre einen 330CI Cabrio Baujahr 2004 und verbrauche im Schnitt in der Stadt laut Bordcomputer 13,7Liter auf 100km!


    Ist das normal?Ich finde das schon richtig krass....rasen tue ich definitiv nicht...klar...ab und an drehe ich mal auf 5000Umdrehungen hoch...


    Ich hätte gedacht / gehofft, daß der Verbrauch sich so bei 11Liter einpendelt...ich fahre ab und an auch offen...aber bei dem Wetter bis jetzt eher seltener...



    Gruss Mick

    Muah....ich finde farbige Lederausstattungen nicht wirklich schön...eine Zeit lang gefallen einem die vielleicht...nur ich kann mir vorstellen, daß man sich irgendwann satt gesehen hat...und dann lieber eine neutralere Farbe wie schwarz (oder auch beige) wünscht.


    Aber Dir muss es gefallen! Das ist die Hauptsache...ich freu mich für Dich!!!


    Gruss Mick

    Hallo zusammen,


    noch hab ich mein E46 Cabrio gar nicht...trotzdem mache ich mir schon Gedanken, wie ich das Verdeck vollautomatisch auf- und zumachen kann.


    Dabei bin ich auch über die Suche auf folgende Seiten gestoßen:


    1) XCar-Style


    2) www.cabrio-module.de


    Vom Preis her sind beide relativ identisch. Nun geht es um folgendes:


    Habt Ihr schon Erfahrung mit dem Einbau und der Anwendung von einem dieser Module gemacht?


    Ich habe im Internet ein Video gesehen, wo nach 3maligem Drücken der Fernbedienung alle Fenster komplett runterfahren und dann das Verdeck aufgeht. Und beim schließen alle Fenster wieder hochfahren. Hat eines dieser Module diese Funktion?


    Oder würdet Ihr ein anderes empfehlen?


    Leider hab ich in der Suche in diesem Forum keine Erfahrungsberichte gefunden...


    Gruss Mick

    Soooo....ich hab zugeschlagen *ggg*



    Hier nochmal die Daten (laut Kaufvertrag *freu*):


    - 330 CI Cabrio
    - Erstzulassung 04.2004
    - Armauflage vorne
    - Außenspiegelpaket
    - M Sportpaket 2
    - Innenspiegel abblendend
    - Raucherpaket (Wagen war nichtraucher)
    - schwarzes Leder
    - PDC
    - Regensensor mit Fahrtlichtautomatik
    - Xenon
    - Adaptives Kurvenlicht
    - Klimaautomatik
    - Navi Professional
    - Lautsprecher Harman / Kardon
    - Individuallackierung
    - 18Zöller
    - Tempomat


    Er wollte 23890€ haben. Geeinigt haben wir uns auf 22600€.


    Dabei wird jetzt noch folgendes gemacht:
    - Einbau CD-Wechsel
    - Einbau Hardtop-Vorbereitung
    - TÜV und AU neu
    - Spur neu vermessen (Fahrzeug zieht nach rechts)
    - Tankklappe wird eingestellt (schließt nicht richtig)
    - Kratzer vorne und hinten in der Stoßstange durch Lackierung entfernt
    - beide Felgen rechts aufgrund Bordsteinschäden neu lackiert


    Ich bin absolut happy und glücklich.


    Das einzigste ist, daß der Wagen mal im hinteren Bereich lackiert wurde und vorne Lenkgetriebe sowie Querlenker und hinten Querlenker getauscht wurden. Der hatte mal nen kleinen Unfall. Ich war während der Probefahrt bei einem Gutachter, der sich die Karosserie angesehen und mit nem Lackdickemessgerät geprüft hat. Dicke ist an den Stellen bis 2mm...er meinte das ist absolut in Ordnung und bedenkenlos. Der Schaden wurde auch bei der Werkstatt von BMW instand gesetzt.


    Jetzt muss ich noch 1,5Wochen warten...dann kann ich Ihnabholen.


    Was meint Ihr...guter Kauf oder schlechter Kauf?


    Gruss Mick