Nabend. Die neuen originalen Sensoren sind noch nicht da, daher kann ich noch kein Update geben. Was wäre es denn nach deiner Auffassung, was es sein könnte, wenn wider Willen die NW Sensoren nicht das Problem sind?
Beiträge von BeamerDude
-
-
Die sind neu von VDO, denke das wird es nicht sein. Aber lasse mich gerne dann überraschen, wenn die neuen Nockenwellensensoren da sind und die Karre nicht anbleibt
-
Jo danke dir. Habs gerade gelesen, dass ALLE nicht OEM wegwerf Ware sind, die teilweise keinen Fehlercode hinterlassen, das die Suche natürlich nicht einfacher macht. Habs bestellt, mal gucken, ob es das dann endlich war.
-
Hallo, habe aktuell das Problem, dass ich den Motor zwar starten kann aber dieser sofort wieder ausgeht. Mit Gaspedal gedrückt bleibt er länger und dreht auch hoch aber will dann wieder aus. Ich hatte zuvor dauerhaften VVT Fehler (2A67 oder so, weiss ich gerade nicht mehr), welcher nach Einbau von neuem Kurbelwellensensor (Original), VVT Motor (VDO), VVT Sensor (VDO) auch weg ist.
Ich habe vor 3 Monaten aus Unwissenheit 2 Hella (made in China) Nockenwellensensoren verbaut, da ich da auch schon EML Probleme hatte, welche allerdings nicht das Problem waren. Die Originalen alten finde ich nicht mehr leider. Wie wahrscheinlich ist es, dass diese nach 3 Monaten kaputt sind?
Die Nockenwellen Adaptions werte sind auf 55° und 115°, beide außerhalb des grünen Bereichs im Programm, falls das irgendwie weiterhilft.
Wäre für Hilfe wie immer sehr dankbar.
-
Guten Abend. Wer hat Recht Leebmann24 mit VIN oder diverser Teilehändler, die mir sagen, dass der VVT Motor von VDO mit der Artikelnummer A2C59515104 nicht für mein Auto ist. Wer lügt denn jetzt hier? (0005 / 733) sind die Schlüsselnummern. Danke für einen brauchbaren Tipp. Ich gehe natürlich stark davon aus dass Leebmann recht hat und dass die Listen der Fahrzeuge einfach unvollständig sind.
-
Moin. Wie kann man die 3 Dichtungen/Puffer an der ASB entfernen, wo die Schrauben durch gehen. Wie wichtig ist es die zu wechseln, falls ich es nicht schaffe? Darf ich an der Stelle mit einer Heißluftpistole dran? Gibt es Chemikalien die mir helfen könnten?
-
Ich habe es geschafft, indem ich einfach einen stabilieren Hebel benutzt habe. Also einen langen Schlitzschraubendreher der echt dick ist. Damit hat es dann geklappt. Und zusätzlich mehr Stabilität durch das festschrauben des Ölstabgestänge. Danke dennoch für euren Rat.
-
Hi. Ist ein N46. Habe Asb runter. Und kann das Ding mittlerweile auch von unten erreichen. Allerdingshabe ich nicht das Gefühl, dass dieser Schlauchquetscher um es von der Lippe zu lösen noch irgendwie funktioniert. Bekomme das Ding nicht ab.
-
Hallo. Ich bin gerade am verzweifeln und bekomme den unteren Schlauch der KGE nicht entfernt. Da hat man 0 Platz. Hab schon versucht mit einem langem schlitz als Hebel herunter zu schieben. Funktioniert nicht. Bin für alle Tipps sehr dankbar.
-
Ich mache die KGE nur, weil ich den Kurbelwellensensor wechsel, und da mache ich auch die Dichtungen des ASB gerade. Da habe ich allerdings gerade das Problem, dass die drei runden Dichtungen wo die Schrauben durchgehen, nicht abwollen. Habt ihr Tipps?