Beiträge von pilot2000

    Hallo,




    also zwischen fahrwerkseinbau und dem monat mai 2009 handelt sich hier im 3 monat habe ich folgende dinge getauscht.


    Koppelstangen VA querlenker + Lager va Domlager va koppelstangen va


    stützlager ha, hauptachslager (die unter den hinteren türen) und halt das fahrwerk gummis tauschen hmm... welche denn zum beispiel? das federbein war vormontiert da gewindefahrwerk und sonst sind die domlager ja auch neu viel mehr gummi ist da nicht oder ??

    wenn ich die spurtstange abschraube muss ich ja definitiv zur spur einstellung oder ? will an sich erst mal sachen probieren die ohne spureinstellung zu erledigen sind :D




    korioser weise habe ich mit nem silikonspray mal alle gummis die am federbei sind und die feder eingesprüht dann war es weg für eine woche bis zum waschen das hat aber nur einmal geklappt :(

    :D Hallo,


    das oben genannte knacken habe ich jetzt schon seit längerem und habe jetzt mögliche ursachen rausgesucht und ausgeschlossen.


    querlenker und lager ... wurden im februar diesen jahres gewechselt (Meyle HD)
    Domlager wurden auch im Febraur gewechselt (BMW)
    Koppelstangen wurden im Mai gewechselt ( keine AHnung welche marke Kunststoff koppelstagen)


    querlenker und koppelstangen sind definitiv in ordnung. domlager wird kommende woche geprüft.


    meine frage ist, da ich gehört habe das es auch an den bremsen liegen kann kann ich diese ausbauen mit bremsenreiniger komplett reinigen also bremssattel und scheibe und dann alles mit kupferpaste einschmieren und wieder montieren? schonmal jemand gemacht?


    Bremsen sind vom verschleiß her noch in ordnung habe jedoch gehört das das knacken durch fehlende kupferpaste entstehen kann.


    hat von euch auch einer das phänomen? das knacken tritt auch auf wenn ich beschleunige und/oder Bremse also sprich bei beschleunigen als ob sich was löst bzw entspannt knack und beim bremsen auch also ob es wieder fest oder gespannt wird noch mal knack.


    das schnelle knacken kommt wenn ich rückwerts fahre und einlenke dabei also bei rückwerts einparken.


    Über hilfe wäre ich überaus dankbar :D

    hallo danke für die zahlreichen antworten ...


    also weder am reifen noch sonstwo sind schleifspuren ...


    die feder werde ich morgen mit dem sonem spray was beim fahrwerk bei war ein sprühen und gucken bzw hoffen....


    Stützlager sind komplett neu und fachgerecht eingebaut


    wo soll sich der schließkeil befinden ??



    ich bin zwar heute beladen durch die gegend gedüst aber es ist nichts passiert


    habe die feder gestern nur mal hin und her gedreht ... werde hinten trotzdem alles ein bischen einnebeln ... :D


    und wenn ich bis dahin raus gefunden habe was der schließkeil ist werde ich den auch mal prüfen :D



    MFG

    Unterlagen vom Federgummi sind drinne oben wie unten...


    ich habe gestern gesehen, dass die feder mit 2 windungen direkt aufeinander liegt ist das normal ???



    so nach rücksprache mit einigen herren wurde mir gesagt das es normal sein (Progresive federung?) jedoch das geräusch nicht normal ist prüfen ob das geräusch definitiv von da kommt wenn ja werden die federn getauscht ... :wall:

    hm eigentlich kann ich die feder ausschließen bzw die werkstatt hat das gesagt



    die hatten das fahrwerk hinten draußen und es ist keiune originale bmw feder ist ein gewinde fahrwerk gerae (Februar 09) neu verbaut ... das kanrzen habe ich wie gesagt nur bei bestimmt bodenwellen und es ist auch nur sehr schwer das hinzubekommen das es kanrzt .. aber gut ich werde die feder mal angucken. :(

    Hallo,


    Bei meiner vfl limo 320 ia triitt bei Bestimmten gegebenheiten, wie z.B.


    -linkskurve etwas schärfer genommen (sprich rechts hinten ist nicht so stark belastet) und es kommt eine unebenheit


    -oder bei schlaglöchern aber nicht bei jedem das sind lange löcher wo es nicht knallt sondern der wagen nur dezent eifedert aber halt relativ weit


    Knallt/Klappert/Knarzt es


    es ist ein metallisches klappern.


    Lager an der ha sind in Ordnung bzw wurden gerade getauscht


    Fahrwerk auch i.o macht keine probleme


    Hinterachse ist nicht rausgerissen aufnahmen der feder passe auch ...



    weiß jemand von euch weiter