Beiträge von tw1st3d

    Grüße,


    Weiß jemand wo man die ganzen Befestigungsschrauben von den ganzen Plastikteilen und Hitzeschutzblechen sowie fürs Reserverad für nen Compact findet?


    Am besten vielleicht gleich als Satz. Meine waren alle durchgerostet und muss einige wechseln.

    Grüße,


    mein 318ti Compact verliert momentan richtig viel Öl sodass der ganze Unterboden eine "kostenlose" versieglung bekommen hat.


    Hat jemand Ahnung wo er so viel Öl verlieren kann? Ventildeckel kam neu und ist dicht, um den kein einziger Tropfen Öl. Die Ölwanne ist auch nass aber schlecht zu sagen wo es herkommt. Ab und zu beim Fahren riecht man das Öl weil es auch auf den Auspuff tropft.


    Grüße

    Moin liebe Leute,


    ich muss demnächst auf meinem 318ti die hinteren Radlager wechseln und dachte mir dabei, gleich die vorderen zu machen. Da ich sowieso auch den mittleren Kardanwellenlager auch tauschen muss, mach ich gleich alle 4 Radlager und den Kardanwellenlager in einem Zug.


    Hatte das Auto schon auf der Bühne wegen Reifenwechsel und hab mich etwas umgeschaut und gesehen dass um die Lager (nicht Lager an sich aber generell um die Nabe und Achse) etwas rostig ist. Hab schon gesehen für den Wechsel muss der Stabi hinten raus sowie die Antriebsachsen ausm Diff auch. Hatte vor jede Schraube richtig heiß zu machen (außer die vom Stabi, sollten relativ einfach gehen, hab da Angst die Gummilager zu schmelzen, wäre blöd :schlecht: )


    Das ganze Werkzeug um die Lager und Radnabe auszubauen miete ich von der Werkstatt wo ich des mache, alles andere habe ich da.


    Gibt es spezielle Sachen die beachtet werden müssen wenn ich des mache?


    Da ich kein anderes Thema mit der Suchfunktion finden konnte, hab ich jetzt ein neues erstellt, wenn es passt, wenn ich die ganzen Lager tausche, werde ich Bilder machen und dann hochladen für den nächsten.


    Ciao!

    Moin, hab mal ne ziemlich blöde Frage, und zwar, bei meinem E46 318ti Compact ist der Motor langsam fritte. Ölverbrauch liegt bei ca. 1l/1000km und blau rauchen tut er auch ab und zu.


    Da ein N46B20A motor verbaut ist, und den gabs beim 1er E87 als Variante mit 170PS als N46B20, wäre es möglich, nen N46B20 zu verbauen mit 170PS statt dem originalen mit 143PS? Natürlich, MSG muss umprogramiert werden aber gibt es da irgendwelche große Unterschiede zwischen den zwei Motoren die man beachten sollte und wäre das ganze „Plug and Play“?


    Danke!

    Zulässigkeitsfrage:

    Meine Bastuck-Anlage ist langsam fritte (msd und vsd sind reif fürn jordan).

    Jetzt überleg ich mir die Eisenmann-Anlage ohne ESD anzuschaffen und den Bastuck ESD drauf zu packen. Beides EG-Genehmigung.


    Darf ich das problemlos fahren, weiß das wer?

    Jain, müsst du eintragen lassen mit einer Geräuschmessung da die Anlangen jeweils nicht miteinander genehmigt sind.


    Schau vielleicht auch bei Friedrich Motorsport, die haben auch gute komplett Anlagen für weniger als manche andere und dafür laut dem was ich auf YouTube gesehen habe, guten Sound und dabei alles legal.

    Schau morgens vorm losfahren nach dem Kühlmittelstand. Anfangs kann sich immer noch die eine oder andere Luftblase lösen und du musst dann einen Schluck nachgießen.

    Werde auf jeden Fall das im Auge halten. Fahre das Auto eh zum Kumpel der n richtiger Mechaniker ist wegen den hinteren Bremsen, dann kann er auch mal drüber schauen ob ichs halbwegs gescheit gemacht hab. :m0007:

    ......und aureichend entlüften das Kühsystem !!!!


    Sonst kommt spätestens zum Winter der panische Aufschrei: "Hilfe, Meine Heizung wird nicht warm"!!

    Kurze Rückmeldung,


    Die Operation ist gut gelaufen. Kühler gewechselt, Ausgleichsbehälter und Schläuche nicht aber es hält noch dicht. Bis jetzt 1000km gefahren in 30 Grad mit Klima auf gefühlt auf -10 Grad.


    Entlüftet hab ich hoffentlich richtig, hab das System erstmal mit destiliertem Wasser befüllt um zu gugcken obs dicht ist, dannach abgelassen und mit Kühlmittel befüllt. Bin auch froh des gemacht zu haben da davor im System das rote Kühlmittel drin war. Nachm ablassen war das Wasser klar.


    Nachm Wasser ablassen mit Kühlerfrosts hutz befüllt, haben so 4l reingepasst, der Rest ist hinterm Beifahrersitz sowie die restlichen 1.5l Öl die ich fast aufgebraucht hab :m0037:


    Die zwei Schrauben zum entlüftet aufgemacht und befüllt bis Kühlmitter aus denen raus kam. Hoffentlich alles ok gemacht.


    Bremsen vorne samt Scheiben und Belägen gewechselt, hinten nicht, Schraube von der Halterung ist abgerundet weil die komplett verrostet war, also ab in die Werkstatt dafür :m0024: :m0024:


    Mache dann als nächstes wahrscheinlich die Halterungen und Sättel neu samt Schrauben. Stahlflexleitungen eventuell auch.


    Hoffentlich kein falscher Thread für ne kurze Rückmeldung, danke für eure Hilfe


    Apropos Klima: weiß jemand warum meine immer aber echt immer kühlt?? War auch vorm Kühlerwechsel so aber außer ich dreh die auf 25 Grad, kühlt das Ding immer auf -10 Grad ab. Ist ne Auto-Klima Steuerung dingsbums