DER Auspuff Erfahrungsbericht Thread

  • Bin selber nach der Suche nach einer Auspuffanlage, gleicher Motor nur Compact.


    Bis jetzt Bastück und Fox gefunden, Komplettanlagen kosten um die 1000-1100€, nur Endschalldämpfer um die 400€ glaub ich. Soundtechnisch von dem was ich auf YouTube finden konnte, naja. Nicht viel Unterschied zu Serienanlage. Nur die Endröhren schauen schöner aus.


    Eisenmann gibts für den 4 Zylinder nur den Endschalldämpfer und zwar genau für den Cabrio. Kostet neu 930€ 🤯

    ich hab den Fox drunter, wenn dein originaler so klingt, dann ist da aber was gewaltig im Argen mit der originalen AGA.

  • Bin selber nach der Suche nach einer Auspuffanlage, gleicher Motor nur Compact.


    Bis jetzt Bastück und Fox gefunden, Komplettanlagen kosten um die 1000-1100€, nur Endschalldämpfer um die 400€ glaub ich. Soundtechnisch von dem was ich auf YouTube finden konnte, naja. Nicht viel Unterschied zu Serienanlage. Nur die Endröhren schauen schöner aus.


    Eisenmann gibts für den 4 Zylinder nur den Endschalldämpfer und zwar genau für den Cabrio. Kostet neu 930€ 🤯

    Hatte auf meinem 316i mit N42 Motor mal ne Anlage ab Kat von FSW (Remus) drunter. Kostete mich 700€. Schon ordentlich lauter.

    Aber eher nur sehr "bassiger" Klang und überhaupt nicht "kernig". Wobei die paar Videos auf Youtube die es dazu gibt mit dem M43 kerniger klingen. Glaube da gibt es Unterschiede beim Krümmer/Kat zwischen Vor- und nach Facelift.

    Daher kann es sein, dass generell beim N42/N46 nicht allzu viel zu holen ist. Vielleicht kann mich hier auch einer des Besseren belehren :/

    Hatte auch mal das Gewicht verglichen. Serie: ca. 19,8kg FSW: 10kg. Die 76mm Endrohre bei der Anlage waren für meinen Geschmack etwas zu groß.

  • Zulässigkeitsfrage:

    Meine Bastuck-Anlage ist langsam fritte (msd und vsd sind reif fürn jordan).

    Jetzt überleg ich mir die Eisenmann-Anlage ohne ESD anzuschaffen und den Bastuck ESD drauf zu packen. Beides EG-Genehmigung.


    Darf ich das problemlos fahren, weiß das wer?

  • Zulässigkeitsfrage:

    Meine Bastuck-Anlage ist langsam fritte (msd und vsd sind reif fürn jordan).

    Jetzt überleg ich mir die Eisenmann-Anlage ohne ESD anzuschaffen und den Bastuck ESD drauf zu packen. Beides EG-Genehmigung.


    Darf ich das problemlos fahren, weiß das wer?

    Jain, müsst du eintragen lassen mit einer Geräuschmessung da die Anlangen jeweils nicht miteinander genehmigt sind.


    Schau vielleicht auch bei Friedrich Motorsport, die haben auch gute komplett Anlagen für weniger als manche andere und dafür laut dem was ich auf YouTube gesehen habe, guten Sound und dabei alles legal.

  • Moin, mein ESD (318CI N46 150PS) hat sich sauber vor dem Topf am Rohr getrennt und hing nur noch an einem Gummi. Jetzt suche ich Ersatz und möchte nicht unbedingt ins BMW Regal greifen (allein schon aufgrund der Optik). Gibt es da etwas was plug and play passt mit guter Passgenauigkeit und gutem Klang? Hätte natürlich gerne Eisenmann aber bei dem muss leider geschweißt werden. Stellt sich meine Werkstatt quer.

    Habt ihr Empfehlungen?

    E46: 318Ci 01/2006 titansilber N46B20 Schalter

    E34: 540iA 01/1994 amethyst M60B40 Automatik

  • Wieso geschweißt¿

    Kann man doch mit den 8 - 10cm langen Rohrschellen anbringen ohne Schweißen, evtl. dein vorhandenes Rohr noch etwas kürzen ...


    Quelle Amazon

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Offizieller Text von Eisenmann:


    Für die Montage muss die Serien-Abgasanlage abgeschnitten werden. Der Eisenmann Slip-On Endschalldämpfer wird mit der Serienanlage unter Verwendung einer Adapterhülse mit dem Anschlussrohr verschweisst. Die Verwendung von Klemmschellen ist nicht möglich! + = Nacharbeit der Heckschürze ist erforderlich!

    E46: 318Ci 01/2006 titansilber N46B20 Schalter

    E34: 540iA 01/1994 amethyst M60B40 Automatik