Erfahrungen 17 Zoll: anhand der Styling 44 Original Felgen von BMW mit Dunlopp Sport Sommer Reifen (Dimension weiß ich jetzt nicht mehr) Aufjedenfall komfortables fahren mit Ballonreifen, das heißt die zulässigen Reifendimensionen, welche vor 2 Jahren nochmal waren weiß ich wie gesagt nicht, Original Fahrwerk war auch noch drin und es war nichts zu beanstanden und ich hatte ne VMAX vom E46 FL Touring bei knapp 215 km/h - 218 km/h wie laut Papiere oder so im Sommer und im Winter bin ich mit 16" Winterstahlfelgen und Winterreifen knappe 190 km/h geballert, auch bei Schnee und Nebel in der Nacht. Schlussendlich habe ich den 17" Satz Kompletträder verkauft, da die Reifen runter waren und mich dann für 18" entschieden der Marke Dotz Mugello mit rund um 8,5 x 18 ET 35 und 225/40 rund um. Nächster Beitrag unten.
Erfahrungen 18 Zoll (Dotz Mugellos): Nur minimal härter wie die 17" mit Originalfahrwerk. Letztes Jahr kam dann ein H&R Sportfahrwerk / Cup Kit rein mit 55/35 und Schlechtwegepaket 14,5 mm Platten, damit die Keilform auf dem Touring noch passt. Seit dem ist der schön hart, aber auch noch komfortabel und liegt richtig geiL in den Kurven, alles nach 30.000 km eingefahren, fährt sich super. VMAX immer noch deutlich über 200 km/h. Beschleunigung hmm mit 150 PS und Automatik und manueller Lenkradschaltung gibs nix zu meckern. Fährt schnell an und für mich passt es.
Zum Thema Verbrauch der beiden Felgendimensionen 17 und 18 Zoll. Ich habe einen E46 FL Touring 320dA von 02/2005 und der ist von zu Hause aus sparsam bin immer bei ca. 5,4 - 5,5 L und fahre sehr sparsam. Die 18" Felgen habe ich mir auch noch damals aus Optik gründen gekauft.
Zu den 19" Felgen und Dimensionen, folgendes, ein Freund von mir hat nen 330i Coupe und kam nicht aus dem Arsch damit. Ist wieder auf 18" umgestiegen. Ich werde auch keine 19" fahren, ich will ja noch fahren und nicht wie ein Brett auf der Straße gleiten. Desweiteren werde ich mir übernächste Saison wieder 18" Felgen holen mit besseren Dimensionen, vorne 8,5 x 18 ET 20-30 und Reifenmaße knapp 215/35 oder weniger und HA 10x18 ET 20-33 Reifen 245/30-35 sodass die Felgenkante richtig geiL rüber kommt und dann noch eventuell Spurplatten je nach Anforderung. Die Dotz werden dann entweder verkauft oder als Winterfelgen genutzt und das Cup Kit verkauft gegen ein Gewindefahrwerk getauscht.
