Beiträge von Booster E 46

    Nein links sind 10 SMDs (blau) und 4 Lagen Diffusionfolie transparent und rechts sind ja nur 4 SMDs (blau) + 4 Lagen Diffusionsfolie transparent Original verlötet beim Automatik/SMG Display.


    Das kann auch durch das Foto so rüber kommen, Live sieht das gleich aus. Kann aber auch sein das durch die Anzahl von SMDs natürlich das ganze nen kleinen Tick auch heller ist. Siehe z.B. 2 SMDs weiss gegenüber nur einer weißen SMD.


    Und zum Punkt wegen dem dunklen Blau hinter den Tachoscheiben, ja Manu hat recht, ich habe da noch was vor und habe hier noch ein paar hellere Farbfolien liegen. Werde das KI am WE nochmal auseinander bauen und auch das richtige M-Logo verbauen. Da ich so ein olles habe was nur gelb/orange leuchtet von Sanituning, viel Geld für Mist rausgeworfen :cursing::thumbdown: ... ich krieg aber am Samstag von nem Freund ein neues M-Logo was dauerhaft in der typischen M-Farbe leuchtet mit den Streifen während der Fahrt und wenn das DSC aktiv ist dann weiß leuchtet. Das heißt es muss irgendwas geändert werden. Da ja nur eine SMD vorhanden ist für das Symbol. Mal sehen was er da gemacht hat ^^

    Ja das habe ich des öfteren sogar von meinem Club Kollegen aus Berlin gehört. Blau ist und bleibt VW, ich selber bewege noch auf Arbeit einen VW Polo, Golf 3 und Skoda Fabia zusätzlich zum Ford Fiesta und Opel Corsa D die daheim stehen und als Alltagsauto genutzt werden.


    Allerdings hatte mir das Blau mit dem Weiß richtig angetan wo ich es das 1. mal sah von Becha, etc. unabhängig vom Hersteller VW, welcher ja aber rote Zeiger wie bei der Emma verbaut hat und blaue Scheiben, etc. und klar könnte ich auch alles weiß umlöten und vieles mehr. Aber mir gefällts und das ist die Hauptsache ^^

    Hier mal ein Bild meines Tachos mit sogenannter Farbfilter Folie / Scheinwerferfolie! Diese Ist halt eine echte Folie und von der Streuwirkung der SMDs besser als die Diffusionsfolie da diese von der Papierstärke kaum was durchlässt und nicht streut! Allerdings muss man aufpassen das man diese möglichst mit wenig Fett-Fingern bearbeitet, da echt schnell hässliche Flecken zu sehen sind, aber mit einem Microfaser-Tuch kann man die ja schnell rauspolieren. Ich bin mit dem Ergebnis zufriedener den je als mit 1-2 Lagen Diffusionsfolie. Auf eine extra Lichtquelle und Foto-Ausstattung habe ich verzichtet um die Teile optimal in Szene zu setzen, das folgt aber noch mit einer Fotostory vom Umbau von Serie FL auf FL ///M Touring mit anderen Komponenten ;)


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/3d6o1t.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1b2pdj.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/29np4d.jpg]

    Eine Bastelarbeit wird es nur wenn du keine der hier nun aufgeführten elektrischen Funktionen hast bei Deinen Seriensitzen, soweit ich weiß:


    - elektrische Sitzheizung
    - elektrische Lordosenstütze


    Hier hast Du ja schon einen Kabelsatz und Anschlüsse unter dem Sitz fest verarbeitet und kannst diese nutzen für die elektrischen Sportsitze.


    Da ich auch meine Lederseriensitze mit Sitzheizung und elektrischer Lordosenstütze auch auf die elektrischen E46 M3 Coupe Sitze umbauen werde dies Jahr, muss ich nur ein paar Sachen umpinnen bzw. gegebenenfalls neu verlegen. Ich hatte mal am Herbstanfang meine Teppiche und den Innenraum komplett zerlegt und gereinigt und dabei die Kabel dann auch abgezogen und die Sitze alle ausgebaut. Man sollte das aber erst machen bei abgeklemmter Batterie ;) und da war noch viel Platz für weitere Anschlüsse vorhanden.

    2Takt Öl testweise beim tanken zugegeben


    Hmmmm ich habe das gleiche Problem mit den Kerzen, nur stört mich das sonderlich nicht bei eine von 4 die defekt ist. Hauptsache er springt an im Winter, und Rauch habe ich ja auch was normal ist im Winter. Da brauchste Dir keine Sorgen machen, das mit dem Rauch hat jedes Auto und verschwindet in weniger als 3 Minuten wieder. Im Frühjahr/Sommer sollte das dann aber nicht mehr sein ^^


    Und das mit dem Öl zum Tanken würde ich net übertreiben! Habe das auch zwar schon von einem Kumpel gehört, das das gut wäre im Winter mal mit beizufügen, aber noch nicht ausprobiert. Bei mir ist auch die Zündkerze 3 defekt von 1,2,3 und 4.
    Beru Kerzen habe ich hier auch liegen und werde diesen im April mit einem Kumpel wechseln. Und das die 3 kaputt ist, scheint wohl zu 90% bei jedem 320d FL E46 zu sein. Ich kenne sehr viele die mit dieser oft Probleme haben.

    Meiner fährt bis Ostern meist auf Winterräder 205er Stahlfelgen 16". Zur Zeit ist er sogar auf den Winterschlappen in der Garage bis Ende März. Die 18" Dotz Alufelgen werden dann nochmal extra von mir in 1-2 Monaten aufbereitet und feingewuchtet für 2012 und nach dem Sommer dann werden diese als Winterfelgen gefahren und ab 2013 kommen neue 18" Tiefbettfelgen oder Felgen aus einem Guss die ja um einiges leichter sind als mehrteilige Felgen, allerdings spielt der Preis leider eine Rolle hier. Wo man pro Felge mal schnell an die 900 Euro kommt. So kann man auch gleich BBSer fahren 8o


    Hatte auch schon mal am 2. Mai Schnee liegen in der Nähe von Frankfurt am Main -.-' soviel zum Winter der hier auch in Berlin nicht kommen mag, außer Nass kalter Regen.


    Aussehen spielt für mich im Winter keine Rolle. Versicherungstechnisch ist mir das ganze auch zu heiss mit Sommerreifen im Winter zu fahren. Obwohl das meine Mutter bis vor 2 Jahren schon über 30 Jahre lang immer noch gemacht hatte und ich ihr mal dazu geraten hatte umzusteigen auf Winterreifen :thumbsup: wo doch viele Vollkasko fahren und nicht mal wissen auch wozu diese gut ist :pinch:

    Auch die Glühkerzen kannste mal checken lassen nach dem ganzen, bei mir ist er auch im Winter immer mal schlechter nachher angesprungen.


    Fazit: 4 neue Original Glühkerzen von Beru, welche BMW auch verbaut. Für 12 Euro je Stk. Würde das ganze aber erst verbauen und wechseln wenn du den Wagen richtig warm gefahren hast, vorausgesetzte Deiner fährt auch wieder irgendwann mal halt :D


    Habe der Zeit das gleiche Problem mit dem Starten aber bei mir ist das was anderes, Batterie ist leer und er klackt nur beim Startvorgang.

    So zur Batterie erstmal, habe gerade nochmal nachgesehen, anstatt ein grünes Auge sieht man nur das schwarz, was bedeutet sie ist leer. Bei gelb bräuchte ich eine neue. Also erstmal aufladen. :whistling:


    Und hier mal ein Bild, von dem Tacho. 99% werden jetzt denken, was will der, die Scheiben sind doch blau und die Zeiger weiß xD aber das kommt nur übers Foto so rüber, wenn man ganz aufmerksam hinschaut sieht man das graue eigentlich. Wenn man das Live sieht geht es aber auch in die blaue Richtung, allerdings, wäre wohl eine weitere Diffusionfolie hier vielleicht sogar besser oder auch eine ganz andere Lösung.


    Ich habe nun wiedermal 4 Tage Zeit und werde mal das ganze nochmal heute mit einer 2 Lage blauer Folie ausprobieren.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p11506632yk91.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p11506612gjc9.jpg]

    Hmmmm ok. Werde das ganze mal nachher checken und ausbauen und am Ladegerät ranhängen.


    Was mich noch stört leider am Tacho. Habe ja eine blaue Diffusionsfolie hinterm Tacho angebracht und über die weißen Tacho SMDs wollte ich so, diese blau bekommen. Allerdings ist das ganze nicht blau geworden an den KM/h usw. sondern grau und die Zeiger dafür aber weiß.


    Sieht nach Original Mercedes Tacho aus von der alten E-Klasse.


    Was kann ich denn nun noch probieren?


    Wollte ja blaues Tacho und weiße Zeiger. ?(