Beiträge von Booster E 46

    Genau darauf möchte ich hinaus. Immer schön gut reden und den Senf vor die Nase schmieren, aber die Tatsache das der vielleicht Rennstreckenbetrieb war oder gar nie richtig warm gefahren wurde ist noch eine ganz andere.


    Treten kann jeder, aber richtig fahren ist ne ganz andere Sache. ;)

    Mal ne andere Sache, warum eigentlich Motorwechsel und Getriebewechsel?


    SMG ist ja sehr anfällig, ist mir auch klar, der Fahrspass dagegen eine ganz andere Sache. Ich schaue da eher nach einem Handschalter.


    Pleuellagerschalen gemacht ist doch gut, wie auch die Anfälligkeiten an der HA.


    Aber viele schreckt die Tatsache ab, das der Motor gewechselt wurde.


    Und Liebhaber lassen in der Regel die Autos so wie sie sind und verändern hier und da nicht nachträglich Dinge.


    Auspuffanlage für besseren Sound "Eisenmann" mit der Option den zurück zurüsten ist doch ok, wie auch Deine Bremsanlage. aber sobald da mehr verändert wurde. Ist das ne andere Sache.


    Technisch sollte der beim Kauf 1A bzw. super darstehen, denn beim Kauf, möchte man nicht hinterher nochmal zu BMW rennen und da noch was machen was schnell bei den M GmbH Fahrzeugen in die 1000-5000te geht je nach Motor-Problem oder SMG Getriebeproblem.

    Die E46 Cabrios sind von der E46 Reihe noch die wertstabilstem mit dem Stoffdach als letztes Modell. Preis ist völlig i.O. bissel runterhandeln noch vor Ort auf 600-700 Euro weniger je nach Begutachtung und Lackzustand mit dem Lackschichtdickenmesser und nach Rost mal schauen ;) und vielleicht ist der Schlüssel bald Deiner. :)

    Vandalismusschaden, Motortausch, Hier und da Dinge die gemacht wurden, sowie SMG hmmmm.


    Wieviele Fahrzeughalter hatte der M3 denn insgesamt, das wäre dann mal noch interessant?


    Sehe das auch wie die anderen mit dem Preis ca. 13000 Euro wenn überhaupt. Lass es vielleicht 15.000 Euro werden bei einem SUPER MENSCHEN der gerade aufsteht und auch gerade diesen einen M3 sucht.


    Für 1000 Euro bis 2000 Euro mehr bekommste im Netz diverse M3s mit Traumausstattung, SMG, Zimtleder, Sommerfahrzeuge wie auch Liebhaberstücke.


    Der Preis wird eh noch weiter fallen für die M3 Fahrzeuge, sowie die letzten Jahre auch. Für ca. 25000 Euro bekommste schon heute nen gebrauchten M5 V10 oder nen TOP BMW E9X.


    Die Dinge die Du da außerdem reingesteckt hast wie 8 Kolben Sättel interessiert keinen. Kannste auch gleich wieder zurückrüsten und so verkaufen, meine Meinung. Kumpel von mir hatte die komplette Brembo 6 Kolben Anlage, Serienmäßig drauf gehabt und gar nix bekommen als extra dafür.


    Für den E46 zahlt heute kaum noch einer was, wie auch für die Ersatzteile gebraucht oder Neu, außer wenn es gerade beim BMW Teilehändler ist und was sucht, dann zahlt man leider noch richtig.


    Selbst geschlachtete M3s und die M3 Teile wirste net mehr los heute. 2 Kumpels von mir sitzen auf ihren Teilen immer noch rum, und wissen net wohin damit, außer aufn Schrott oder verschenken und ich dussel brauche noch ne M3 Hinterachse und das Differential was leider schon weg war. :(

    Hier mal ne Info an alle diejenigen die noch unentschlossen sind, dort das 1. mal hinzufahren, bzw. der Meinung sind das es unbedingt ein VIP Platz sein muss sonst fahre ich net hin.


    Kurzer Auszug aus den letzten 2 Jahren:
    Ich war mit Marcel und der Berliner & Brandenburger Crew vor 2 Jahren da und voriges Jahr auch mit vielen Leuten aus diversen e46 Foren. Es war immer TOP Wetter auf dem neuen Flughafen Gelände in Obermehler und viel Platz ist auch vorhanden. Die VIP Lounge meiner Meinung ist kein "Must Have" denn ich habe vor Ort schon viele Dinge gesehen und gehört von Leuten die dort campiert hatten, gutes wie auch negatives. Jeder sollte für sich die Entscheidung treffen ob er mal ne Stunde für sich braucht um runterzukommen oder 3 Tage Non-Stop Party, Lärm und 1/4 Meilen Gefahre im Hintergrund ;) Der einzige Vorteil für mich ist bei der Geschichte, der sogenannte abgezäunte Bereich auf dem ohnehin schon abgezäunten Gelände inkl. eines Türstehers (Security Freundlichen) und das man alles Händlermeile und Fressbuden (einfach nur überteuert), wie auch Duschen vor der Nase hat.


    Man findet auf dem gesamten Platz richtig schöne Stellen wo man campieren kann, geschlossen oder auch mit Freunden, die sich nicht mit BMW Foren etc. identifizieren und mal so Live dabei sein wollen.


    Man kann wie hier schon richtig gepostet wurde auf den vorigen Seiten, eine sogenannte "Zone" abstecken für Forenmitglieder. Vorteil bringt das man geschlossen irgendwo steht. Nachteil man muss am besten schon Freitag je nach Kilometer gegen 8 Uhr spätestens dort am Eingang auftauchen. Da es die letzten 2 Jahre gezeigt hatte wie knacke voll es zur Mittagszeit war und ich übertreibe da kein bisschen, spreche aus Erfahrung. Letztes Jahr haben die BMW Fahrer aus aller Welt noch einen draufgelegt und die gesamte Anfahrt zur 1/4 Meile sozusagen lahmgelegt und mitten auf dem Asphaltierten Platz in 4 Reihen gestanden :D Man konnte vieles sehen, gute Laune, Händlermeile war auch ok, könnte man jedoch noch ausbauen. AC Schnitzer und Manhart Racing waren zum 1. mal sogar dabei :thumbup:


    Ich werde mit den Berliner & Brandenburger BMW Fahrern wie jeden Freitag des Events gegen 7 Uhr wahrscheinlich wieder losfahren, der Treffpunkt wie jedes Jahr ist die Tankstelle Michendorf (ARAL) an der Autobahn Süd Berlins in Richtung Leipzig.

    Ich habe auch beides.


    Die Veloursmatten sind gedacht für die schönen Tage und dem Outdoor Bereich welcher nicht grob sandig ist und matschig, etc. auch für Treffen usw. Wenn es regnet sind sie gleich süffig durch. Kaffee etc. bekommt man nur sehr schwer raus mit Univ. Reiniger oder Teppich Reiniger mit Nassfunktion. Deshalb gehe ich zu 70-80% über auf die Gummifussmatten.


    Gummifussmatten vom E9x habe ich drinnen für die Wintermonate und jetzt momentan nutze ich diese auch. Sie sind sehr witterungsbeständig. Auch wenn mal was ausläuft auf den Boden kommt, ist das schnell mit einer Bürste und bissel Shampoowasser gepflegt.


    Beides schaut gereinigt gut aus.


    Veloursmatten kosten im Schnitt glaube 70-90 Euro.
    Gummimatten das Set 30-40 Euro.