Beiträge von Booster E 46

    Dekra lol da würde ich nicht mal mehr hinfahren, seit dem einer von denen aus dem Büro schon geschrien hat zwecks meiner Tieferlegung mit dem H&R Cup Kit und den Dotz Felgen. Da hieß es gleich und tschüss 8|:cursing:


    Naja wie auch immer ich habe an meinem 320d E46 Touring letztes Jahr einen 323i Benziner ESD von BMW anschweißen lassen da brauchte ich kein Y-Stück sondern nur ein etwas vergrößertes Zwischenstück was für den Schweißer dann kinderleicht war, in den nächsten Wochen muss er eh zum Tüv und beim Diesel kann der ESD auch leer geräumt sein ;) Denn Sound haste auch mit leergeräumten oder ohne ESD sowieso net. Mir ging es um die Optik und bin immer noch net begeistert :rolleyes: es muss ein Emma 4-Rohr ran.


    Eisenmann Duplex hatte ich auch schon dran, aber sah nach nix aus :thumbdown: der 323i geht noch so ist mehr oder weniger Optikaufwertung im kleinen Stil. Der Emma ESD 4-Rohr mit neuem Heck und Hitzeschutzblech wäre mal was :D

    Hi!


    Habe für die 4x 22mm Blindstopfen 56,- Euro inklusive Versand aus England bezahlt.


    Nach 4 Tagen waren Sie auch schon im Briefkasten :thumbup:


    Ich habe aber noch ein Set bestellt 4x 22mm über den User Roba-Rock für ca. 29,- Euro, wegen Zeitmangel da ich auf mein Auto angewiesen bin.


    Die müssten dann heute auch kommen.


    Werde aber das Set wieder verkaufen, an jemanden der Interesse hat.
    Auch kann ich noch ein Set bestehend aus 4-6 Zylinderschloss-Imbus-Schrauben M5x12 mit Gewindedichtungskleber "NEU" anbieten je nach Zylinder Bauart ob 4er oder 6er Diesel, wenn wer auf diese Methode zurückgreifen will. M5 Windeeisen und M5 Gewindebohrer sind auch zum Verkauf, alles Neu. Bitte aber per PN.


    Gruß Henry

    So hier mal die Ursache vom ganzen warum ich eigentlich an die Ansaugbrücke ranwollte.


    Die Glühkerzen, alle 4 sehen net mehr so dolle aus aber Nr. 2 ist komplett hinüber gefault. Die 3 restlichen gehen noch.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160398ywxd5.jpg]


    Wenn man schonmal dabei ist gleich auch das AGR-Ventil mal reinschauen und :fuu: kotzen


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160409eeb68.jpg]


    Und dann hat man ja nix besseres zu tun bei BMW und baut so eine Fehlkonstruktion ein die einen Motorschaden verursachen kann genannt: "Drallklappen" ich hatte gleich 4 Stück drinnen mit 22mm Durchmesser wo man mal am Ende mit so knappen 3000-6000,- Euro rechnen muss. Wenn so ein Plättchen wegbricht :cur: und nen Motorschaden verursacht.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p11604159jb6z.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160562nxz9l.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p116056426xvv.jpg]


    So dann mal im Netz mehrere Stunden durchstöbert, sowie die Ansaugbrücke mal an einen Aufbereiter abgegeben zur Innen-Reinigung (keine Lust auf dieses Gematsche gehabt :laugh:) und dann endlich einen Ersatz von einer Englischen Firma gefunden. Lieferzeit 4 Tage via Paypal supi


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160549yyyz4.jpg]


    Diese dann 1:1 getauscht gegen die Drallklappen und siehe da das schaut dann so aus.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160550epalq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160551puzi3.jpg]


    Und alles 100% Passgenau sogar mit O-Ring, baugleich wie die Originalen Drallklappen halt ohne Drallklappen :D und aus Rostfreiem Edelstahl gefertigt


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160554eaxuf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1160560ngx5t.jpg]


    Nun nur noch die Ansaugbrücke zusammensetzen und ich habe länger "Freude am Fahren" supi

    Ja das Problem ist aber auch das niemand hier irgendwas drüber schreibt, man sich über Stunden und zig x-fache Threads alles raussuchen muss, von diversen Foren.


    Dann kommt man zu einer Seite wo man schon einen guten Lösungsansatz hat und bestellt und dann sowas von Dir wie:


    "Roba-Rock ist billiger" wer oder was soll das erstmal sein? Ein Link, User, irgendwas in der Art wäre mal hilfreich, als nur so ne Kommentare wie: "Raus mit den Dingern!!!"


    Das weiß ich auch selber nur gibt es doch verschiedene Möglichkeiten.

    So ich habe nach langer Suche, endlich was passendes gefunden und kann die alten Drallklappen sogar behalten, falls ich das Auto mal rückrüsten sollte auf diese Mistdinger natürlich unter Absprache mit dem nächsten Besitzer, bei Verkauf.


    Es gibt in England einen Händler bzw. eine Seite die sich ausschließlich mit diesem Problem beschäftigt.


    Im Englischen heißen die Drallklappen übrigens "Swirl Flaps"


    Und die haben eine Art "Ersatz aus Alu" gebaut mit einem Dichtring pro Ersatz, so braucht man die Originalen nur gegen diese von PMW produzierten ersetzen und gut ist.


    Wichtig nur hierbei ist ob man einen BMW von 2001-2004 mit 22mm oder BMW von 2004++ mit 32mm verbaut hat.


    Somit nur ausbauen anschauen abmessen und gut ist. Was ich auch gleich machen werde ^^ und dann bestellen.


    Preis ist auch in Ordnung. Lieferzeit nur beobachten und man ist noch sicherer dabei mit diesem Ersatz, als da mit ner Schraube was zu verschließen. Wie ich finde.


    Hier mal der LINK:


    PMW Drallklappenlösung - SWIRL FLAPS PROBLEM


    Gruß Henry


    EDIT: So ich habe trotz 320dA von Bj. 02/2005 die 22mm Swirl Flaps drinnen, habe gerade nachgemessen. Das sollte jeder auch vorher tun, nicht das hinter her was von BMW oder sonst wo getauscht wurde, oder gar ein anderer Motor vom Bj. xxxx verbaut wurde und man sich hinter her wundern muss das seine Ersatz Teile nicht passen.


    Ich habe inkl. Versand nach Deutschland für 4 Stk. 56,78 Euro bezahlt. Also wenn ich so überlege und man Schrauben M5x12 (2-3 Euro) + Windeeisen was nicht jeder da hat unfähr (5,- Euro), Dichtungskleber (8,- Euro) + M5 Gewindebohrer (5 Euro) + Unterlegscheiben M5 (Cent Artikel) kauft, dann kommste mit Garantie über PMW Ltd. aus England auf das Doppelte hinaus aber kannst Dir sicher sein, das die Teile Dicht sind, wie bei den Schrauben auch. Auch ist ja zusätzlich im Preis inkl. zu jedem Ersatz ein O-Ring dabei. Der das ganze als Dichtung abschließt.


    Ich halt euch auf den laufenden sobald die Teile da sind und ich diese verbaue.


    Auch werde ich morgen/übermorgen die AB reinigen lassen von nem Freund. Hier auf dem Hof, will ich kein Öl, Ruß in die Erde spritzen mit dem HDR, das wäre zu krass. Der Umwelt halt zu Liebe. ;)

    So AGR Ventil gereinigt, KGE getauscht, Glühkerzen lasse ich von nem Kumpel tauschen wie gesagt, denn einen Glühkerzen Schlüssel müsste ich mir auch erst noch bestellen, und dieser kostet knapp 40 Euro.


    Freut sich somit eher seine Kaffeekasse und im Zuge des Umbaus, warte ich nun seit knapp ner halben Woche bei abgebauter AB, auf die 4 Zylinderschloss Schrauben M5x12 die einfach nicht kommen wollen.


    Ich habe zwar diese Metall-Drallklappen drin, aber möchte doch noch gern längere Zeit "Freude am fahren" haben bin mir aber ungewiss wegen dem Ausbau, obwohl ich mich schon viel eingelesen habe ^^


    Ein Windeeisen, M5 Gewindebohrer, 4x 5er Unterlegscheiben und Gewinde-Dichtungskleber liegen auch schon bereit, sowie der Dremmel mit Sägeblatt :D


    Würdet ihr mir das ausbauen der Metalldrallklappen, vor dem TÜV Termin nächste Woche und 4 Jahre Besitzerlaufzeit (nach 5 Jahren gibs ja keine Kulanz mehr von BMW, den Wagen habe ich seit Juni 2009) Bj. ist 02/2005 bei 152.000 KM nun noch empfehlen oder soll ich noch warten?


    Gruß Henry