Habe im Cabrio auch eine Original FSE drin. Zusätzlich noch den schnurlosen Hörer für die Mitfahrer, wenn es dann mal nichts für meine Ohren ist....
Beiträge von Alpentourer
-
-
Fahre auch bei meinem 3. BMW wie bei den anderen Sommer wie Winter BMW-Alufelgen. Sind dann halt die kleineren Serien-Alu's mit den schmaleren Reifen.
Konnte über die ganzen Jahre keine nachteiligen Veränderungen an den Felgen feststellen. -
Tja, das alte Problem !
Lieber gleich eine Nummer größer kaufen. Ansonsten kommt nur eine grundsätzliche Entscheidung zu Kompressor- oder Turbo-Umbau in Frage. Ist irre teuer und lohnt sich irgendwie nur, wenn überhaupt, bei noch langer Haltedauer....
Lieber nach einem stärkeren nächsten Auto umschauen ...
-
Na dann bin ich ja mal gespannt, was letztendlich wirklich dabei herauskommt mit dem Verbrauch, wenn es dann mal so weit ist ...
Wir warten ja noch auf den Tank....
-
So, nachdem ich heute endlich den Original-Telefonhörer bekommen habe, kommt jetzt das nächste Problem :
Wie wird denn das Telefon als neuer Bedienhörer an der (Auto-)Basis angemeldet ? In der Telefon-Bedienungsanleitung wird nur ein weiterer Hörer beschrieben,wenn schon einer dran ist; ein neuer soll beim BMW-Service aktiviert werden ....
Weiß jemand von euch, wie es geht und ob man es überhaupt selber machen kann ?
Oder darf ich nächste Woche doch zum
-
Wie wäre der Subwoofer in der Reserveradmulde ? Da kann schon ganz was nettes eingebaut werden ....
-
Der Umrüster machte einen guten Eindruck, kannte sich für meinen Begriff gut aus und hat auch das gleiche Modell schon einmal umgerüstet ( unter vielen anderen ... ) und aktuell nur etwas Probleme bei einem Mitsubishi Magermotor mit der Feinabstimmung.
Habe mir das alles mal so vom Ablauf her erklären lassen , dann haben wir das mögliche Tankvolumen ausgemessen und nach Tabelle herausgesucht. Knackpunkt ist momentan die Lieferzeit der Tanks.
Also : Bestellung ist gemacht, warten wir auf die Realisierung ... -
... mit Original BMW Lederpflege. Mein letztes Fahrzeug hatte ich 12 Jahre und war dann 15 Jahre alt mit über 500.000 Km - das Leder sah bei jährlich 2 facher Anwendung ( Herbst und Frühjahr ) noch besser aus, als bei vielen ungepflegten 2 oder 3 jährigen.
-
Ich für meinen Teil finde die aktuell montierten schon nicht schlecht, wenn es schon die Mischbereifung ist.
Und die dann zur weiteren Auswahl gestellten
http://www.e46-forum.de/wbb2/a…ent.php?attachmentid=2229
finde ich auch nicht schlecht.Und was sagt nebenbei der Preis ?
-
Du fährst deinen BMW halt. Nur bewußte Fahrer werden unter die 10 L/ 100Km - Grenze kommen.