Beiträge von Berganfahrhilfe

    Thema Kennfeldthermostat, gibt auch einen langen Thread dazu. Verhalten ist prinzipiell normal, Teillast heiß und Volllast bei etwa 85 Grad. Thermostat original? Nachbau funktioniert selten richtig, glaube meiner geht max bis 97/98 Grad.


    Danke werde ich mich durchlesen. Ich habe eins von Wahler bzw. inzwischen BorgWarner verbaut. Ab welchen Temperaturen wird es denn kritisch?

    Servus, ich hole das Thema mal wieder hoch. Nachdem ich bei meinem M54B30 Thermostat Wasserpumpe und den E-Lüfter getauscht habe, habe ich nun währen der fahrt meist 99 Grad Kühlmitteltemperatur. Wenn ich dann mal kurz mit mehr Drehzahl fahre sinkt das auch recht schnell auf bis zu 85 Grad ab. Während dem Stand erreicht er auch schon mal 101 Grad. Ist das verhalten normal? Temperatur wurde über den BC ausgelesen

    Servus, da mein 330i vor kurzem wegen eines defekten E-Lüfters erneut überhitzt ist suche ich nach einer Lösung. Ich hatte bereits im November einen neuen Mahle Lüfter gekauft aber dieser hat nur 8 Monate gehalten und ich finde keinen anderen brauchbaren Hersteller (550€ für einen neuen Originalen ist mir zu teuer).
    Daher die Frage, kann ich beispielsweise bei diesem Lüfter (der für Automatikgetriebe ist), den Lüfter in meine Schaltgetriebe Zarge einbauen?


    Ich denke es ist die sinnvollste Lösungen einen gebrauchten Originalen Lüfter einzubauen statt wieder auf ein Made in China Produkt zurückzugreifen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.