Beiträge von Berganfahrhilfe

    Verstellt sich eigentlich beim lösen bzw. entfernen der Schrauben der Domlager vorne der Sturz? Überlege mir in mein Cabrio eine Domstrebe für die Vorderachse einzubauen, würde aber ungern den Sturz verstellen da ich erst vor kurzem bei der Achsvermessung war. Der Dorn im Domlager ist nicht mehr vorhanden somit kann man diese in den langlöchern verschieben.

    Bei SCC Spurplatten (12124E-SET11) ist eine maximale Radnabenlänge von 12mm vorgegeben. Passt das an der Vorderachse? Kann gerade nicht ans Auto zum nachmessen.


    Anlass wäre, da mein KW V1 am Reifen schleift. Ist aber aktuell noch nicht vermessen und hat deutlich positiven Sturz. Würde sich der Abstand von Federbein zu Reifen bzw Felgenhorn mit mehr Sturz ändern?

    Ich fahre die normal für maximalen Nachlauf. Seitenverkehrt bringt mehr Sturz. Meine sind Original BMW, kein OEM. Die OEM Varianten sollen aber auch OK sein. Sinn der BMW Teile ist dass sie im Gegensatz zu Aftermarket Restkomfort bieten, da noch Gummi vorhanden ist statt Metall auf Metall.

    Hast du zufällig noch grob die Werte von der Achsvermessung im Kopf? Würde ansonsten versuchen so nah wie möglich an die vom M3 CSL ranzukommen mit etwas weniger Sturz auf der HA, bin aber natürlich offen für Erfahrungswerte

    Ich würde jetzt mit dem neuen Fahrwerk natürlich gleich alle Domlager neu machen und die Federunterlagen hinten. Gibt es sonst noch was, was ich am besten gleich neu machen sollte?

    Eine sehr gute Wahl ! :thumbup:

    Welche Variante ?

    Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich ein V2 brauche, daher tendiere ich gerade eher zum V1.


    Ich habe vorne E36 M3 verbaut. Der erhöhte Sturz ist halt der beste Weg, um die Probleme von MacPherson struts zu umgehen. Wenn du nicht weißt was das bedeutet dann brauchst du sie nicht. Ich würde jedenfalls keinen E46 mehr ohne die fahren.

    Fährst du die Seitenverkehrt oder normal? Und has du originale Verbaut? Die sind ja inzwischen nur noch für eine Menge Geld zu bekommen. Hatte daher überlegt die von PropellerHeads Engineering zu verbauen

    Fährt hier jemand das K Sport Gewindefahrwerk mit den Uniball Domlagern im Alltag und kann davon berichten?

    Habe mich nun für ein KW entschieden.
    Jetzt ist nur die Überlegung ob ich in Verbindung damit an der VA die Domlager vom E36 M3 verbaue. Habe vereinzelt über besseres Fahrverhalten gelesen. Hat hierzu jemand Erfahrung?
    An der HA würde ich die vom E46 M3 verbauen, da die ja verstärkt sein sollen.