Also ich verstehe das so- Du brauchst ein zuverlässiges altes Auto, an dem man selbst schrauben kann als Daily, also zum KM-schrubben.
Das Gefühl, dass man bei Porsche für ein Kleinstteil teilweise mehr Geld auf die Theke legt als für einen netten Zweitwagen, kennt wohl jeder Porschefahrer.
Ich würde, wenn Finanziell möglich, den 96er da stehen lassen, wo er ist. Abmelden oder Saison. Dann würde ich mir nen halbwegs vernünftigen 46er zulegen, der draußen steht.
Wirkt auf mich als wäre das so ne Mischung aus Frust über die Porschesteuer und aufflammender E46-Liebe. Kann ich zu 100% Nachvollziehen. War bei mir ähnlich, nur dass es bei mir eher die Angst war, was kaputt zu machen. Da ich eh nur aus Spaß autofahre und wegen der gelben Bremsen
ist Verschleiß nicht so das Thema. Stoßdämpfer vorne und Bremslichtbirnchen in 10 Jahren war alles. Na, ja, und die 305er Gummis....
Ich denke, ihr übertreibt auch manchmal mit dem Rost...leg die bekannten stellen frei-behandele sie wenn nötig und Gut. Und wenn der Tiefgaragenplatz dein Schrauber-Platz ist, kann der 96er auch mal ne Woche draußen stehen. Autos sind doch nicht aus Zucker.... Das wichtigste ist, dass du dir keine Leiche zulegst, und da kannst du auf das Forum zählen, wenn du es auch nutzt.
PS-Mir gefallen die Spiegeleieraugen auch immer besser, hat aber echt lange gedauert. Bei GT-7 ist der 96er einer meiner Lieblinge.
Liebe Grüße
Christian