• Danke dir, gibts eine übersicht von allen bekannten Roststellen?
    Sonst suche ich Sie irgendwie so im Forum zusammen ^^

    Power mäßig ist's mir nicht so wichtig, hauptsache 6 Zylinder ^^


    Ja das mit dem Rost ist/wird nervig, deswegen auch schon überlegt aus einer wärmeren Region zu importieren.


    War eigentlich immer ein großer Fan der Spiegelei Scheinwerfer :thumbsup:

  • Ja das mit dem Rost ist/wird nervig, deswegen auch schon überlegt aus einer wärmeren Region zu importieren.

    Es reicht, aus einer Region ohne Salz zu importieren. Meiner ist aus NC und rostfrei. Japan ist auch beliebt, aber es gibt wie du schon sagst auch in Europa Anlaufstellen.


    Ich würde aber auch kein über 20 Jahre altes Auto empfehlen wenn du günstiger unterwegs sein willst. Ich weiß auch nicht was du dir unter günstiger vorstellst und was deine Erwartungen sind? In meinen E46 musste ich sicherlich schon 20-30k stecken, bis er so da steht dass ich damit zufrieden war. Ich kenn aber auch Leute, die nur 6k reingesteckt haben. Ist alles eine Frage deiner Ansprüche.

    Dazu haben mich zerkratzte Front und Heckscheibe extrem gestört (im Winter Eiskratzer anstatt Enteiserspray genutzt) sowie eine nicht funktionierende Heckscheibenheizung.

    Etwas OT aber weil ich das gleiche Problem bei meinem winter beater habe: Was macht man da in D üblich? Ist es normal einfach alles Scheiben tauschen zu lassen? Oder wird man da blöd angeschaut? Hab versucht sie schleifen und polieren zu lassen (Seitenscheiben und Heckscheibe, Frontscheibe ist schon Kratzerfrei), aber das scheint hier anders als in NC keiner machen zu wollen.

  • so ungefähr alles ?(

    Das ist aber sehr entmutigen :pinch: .


    Kann dir von meinem Touring berichten, was ich gefunden habe.

    Kotflügel hinten. Seitenschweller. Heckklappe. (Wagenheber aufnahmen). Rein nur von der Karosserie gesehen.

  • Es reicht, aus einer Region ohne Salz zu importieren. Meiner ist aus NC und rostfrei. Japan ist auch beliebt, aber es gibt wie du schon sagst auch in Europa Anlaufstellen.


    Ich würde aber auch kein über 20 Jahre altes Auto empfehlen wenn du günstiger unterwegs sein willst. Ich weiß auch nicht was du dir unter günstiger vorstellst und was deine Erwartungen sind? In meinen E46 musste ich sicherlich schon 20-30k stecken, bis er so da steht dass ich damit zufrieden war. Ich kenn aber auch Leute, die nur 6k reingesteckt haben. Ist alles eine Frage deiner Ansprüche.

    Etwas OT aber weil ich das gleiche Problem bei meinem winter beater habe: Was macht man da in D üblich? Ist es normal einfach alles Scheiben tauschen zu lassen? Oder wird man da blöd angeschaut? Hab versucht sie schleifen und polieren zu lassen (Seitenscheiben und Heckscheibe, Frontscheibe ist schon Kratzerfrei), aber das scheint hier anders als in NC keiner machen zu wollen.

    Günstiger, einmal ein Beispiel:


    Musste ein kleines Rohr für den Ölmessstab kaufen, da das gebrochen war. Hat mich 90€ gekostet, ein vergleichbares BMW Teil hab ich für 20€ gesehen ^^


    Solche Dinge, ich habe absolut kein Problem Geld in das Auto zu investieren und mache das auch gern, aber mir ist die Porsche Steuer zu teuer geworden ^^


    In Europa wäre es einfach hinzu fliegen und mit dem Auto (hoffentlich) zurück zu fahren. Wie hast du denn deinen aus NC importiert?

  • Das ist aber sehr entmutigen :pinch: .


    Kann dir von meinem Touring berichten, was ich gefunden habe.

    Kotflügel hinten. Seitenschweller. Heckklappe. (Wagenheber aufnahmen). Rein nur von der Karosserie gesehen.

    Also die bekannten Bösewichte :D

    Vorallem Wagenheber aufnahmen habe ich schon oft gehört.


    Was macht Ihr denn so um den Wagen zu schützen?

    Trockeneis bestrahlung? Seilfett?

  • In Europa wäre es einfach hinzu fliegen und mit dem Auto (hoffentlich) zurück zu fahren. Wie hast du denn deinen aus NC importiert?

    Containerversand, kann man per diversen Firmen machen lassen. Aus Japan werden halt viele Autos importiert, daher gibt es da schon viele Firmen die das komplette Paket bieten wo man alles leicht von zuhause aus machen lassen kann.


    Dass manche Teile bei Porsche überteuert sind kann ich glauben, aber nur weil manche Teile beim E46 billiger sind bezweifle ich, dass es insgesamt deutlich günstiger ist. Bei dem Alter von solchen Autos ist das halt einfach so. Aber wie gesagt, von 3k bis 30k kann man alles reinstecken. Kommt halt drauf an was deine Ansprüche sind. Bei den geringsten Ansprüchen würde ich mit 3-5k im ersten Jahr und 1k pro Jahr danach an Teilen rechnen.


    In D ist der einzige Schutz für mich, den Wagen nicht im Winter zu fahren.


    Meinen winter daily habe ich schon mit Rost gekauft, aber da wasche ich trotzdem nach jeder Fahrt das Salz ab.

  • 1k im Jahr wäre okay für mich, auch wenn ich nicht die niedrigsten Ansprüche habe :D , liege aber jetzt im Moment bei dem dreifachen ungefähr.


    Danke dir, ich werde mich mal ein bisschen nach Containerversand/Importfirmen umgucken :thumbsup:

  • hubauer-shopAlso die bekannten Bösewichte :D

    Vorallem Wagenheber aufnahmen habe ich schon oft gehört.


    Was macht Ihr denn so um den Wagen zu schützen?

    Trockeneis bestrahlung? Seilfett?

    Ich fahre ihn das ganze Jahr über. Somit sollten so aufgezählte stellen schnell behandelt werden oder gleich neue bleche rein. Und danach kann man mit bekannten mitteln "schützen". Ich bin auch am Überlegen eig. mein richtig zu "restaurieren"(Rost stellen usw), und danach nur noch Saisonkennzeichen.


    @Teilekosten hier sind mal nur 3 Seiten, worüber du mal gucken kannst was die Ca kosten usw. Aber vorher bitte DIESE( BMW Teilekatalog) Seite benutzen und mal dein "Zukunft Auto" eingeben damit du die richtigen Teile nummern hast.
    BMW Baum, Leebmann24, hubauer-shop