Der Ventildeckel ist zwar leicht undicht, aber da das Auto in den letzten Tagen nicht bewegt wurde, halte ich ihn nicht für die alleinige Ursache
Hi, hast eine Ursache schon beschrieben, bitte tauschen.
Wie sieht es im vorderen Bereich aus?
Der Ventildeckel ist zwar leicht undicht, aber da das Auto in den letzten Tagen nicht bewegt wurde, halte ich ihn nicht für die alleinige Ursache
Hi, hast eine Ursache schon beschrieben, bitte tauschen.
Wie sieht es im vorderen Bereich aus?
Warum ist denn alles hypothetisch?
*F20
Ja hat er
Ok, bitte bedenke das das Getriebe vor gefühlt 200 Jahren entwickelt wurde und das BMW seinerzeit mit der Software nicht mit rühm bekleckert hat. (Gummibandeffekt)
Ich würde dir raten die Adaptionswerte zurück zu setzten oder als alternative auf den aktuellsten Softwarestand zu aktualisieren. Du kannst dann wählen zwischen original BMW oder Alpina.
Ich habe den aktuellsten Stand (Aussage meines Tuners vom Jahr 2015), finde Ihn angenehmer zu fahren und man merkt das er nicht mehr so Ruckartig schaltet.
Leider nicht, hab den E46 erst seid ein paar Wochen, und fahre sonst immer mein M140i F20. Kann auch sein, dass es sich einfach ungewohnt anfühlt, und dieses nachschieben eher mit dem Gas zusammenhängt. Kein Ruck oder Schlag, sondern eher so ein leichtes ‚Nachziehen‘ vom Motor nach dem Hochschalten. Also er schaltet normal, und direkt danach geht die Drehzahl noch einmal minimal hoch bzw. der Wagen schiebt ein kleines Stück weiter, als hätte er für einen Moment noch etwas Gas gehalten. Passiert nur bei Teillast und eher in den höheren Gängen.
Hat dein f10 Automatik?
Das Getriebe wurde komplett zerlegt, gereinigt, verschlissene Teile ersetzt und wieder zusammengebaut.
Außerdem gibt es eine Steptronic Steuerung, welche das Gas regelt, damit der Übergang zwischen den Gängen flüssig bleibt (dies fühlt man, welches mein genanntes „schieben“ ist).
Da ich aber noch nicht 100% vertraut mit dem E46 bin, und dies nur mein Winter Auto ist, wollte ich lieber noch einmal nachfragen.
Ich habe die Automatik auch in meinem dicken, allerdings als Allrad Variante. Das von dir beschrieben "schieben" ist mir nicht aufgefallen bisher. Wie würdest du es denn beschreiben das es sich deutet?
Weisst du zufällig aus welchem Jahr die Software ist die du auf deinem Bimmer fährst?
HI,
was bedeutet denn Getriebe Überholung konkret?
Denn das nachschieben kenne ich jetzt so nicht....
Hi,
Tausch erst mal den Kühlerthermostat, und dann schau mal weiter. Ich bin kein großer Freund davon wild teile zu tauschen, allerdings wie ist denn die Wartungshistorie von deinem? Hast du alte Rechnungen zur Hand oder ggf eine Historie von BMW?
pumpe ist neu. die originale hat erst vor einem monat aufgegeben, fehlerspeicher kann ich auslesen und löschen ich benutz damit den ms4x flasher, der kann glaub speicher auslesen. mit was soll ich denn speicher und adaption am besten auslesen?
Am besten Original bmw
Hi,
ich gehe jetzt davon aus das du Google schon zur Suche genutzt hast, hier im Forum wird viel von Eisenmann gesprochen.
Als günstige Alternative könntest du noch deine Abgasklappe (wenn vorhanden) modifizieren, das sie immer aufbleibt. Kostenpunkt wäre eine kleine Schraube und ein paar Kabelbinder. Das bezweckt das er etwas mehr blubbert bis ca 3000 Upm, und du kannst es wieder zurück bauen wenn dir das nicht gefällt
Alles anzeigenHI,
mein E46 war ja auch in der Liste der Fahrzeuge,, bis heute noch keine Info, Schreiben etc. erhalten, weder BMW noch amtliche.
Gestern aber wieder eine Mail von BMW mit Werbung für E-Autos erhalten.
In der Anrede wieder mit Vor-, Zunamen, Nachname, also amtliche Variante, wie beim Knöllchen.
Hi,
ich würde bei Bmw anrufen sie bitten mich nicht mit irgendwelchen E-Autos zu belästigen und mich dann weiter verbinden lassen das ich einen Termin für meinen Tausch bekomme.
Meiner wurde am Freitag getauscht und es gab keinerlei Probleme. Die Mitarbeiter waren sehr positiv überrascht über den Pflegezustand und KM Stand meines Autos. Sie haben nicht versucht mir ein neues Auto zu verkaufen. ![]()