Beiträge von mazdamax

    Ich tippe da eher auf einen Injektor !!!!


    Da du einen 6 Zylinder hast, wird man es nicht so merken !


    Fahr zum Freundlichen und lass einen Laufruhetest machen und sollte es passen, was ich nicht glaube, dann gleich einen Injektorabgleich machen lassen.


    Ist ja ein Common-Rail ... also wenn dann nur die Hochdruckpumpe .. hat die aber ne Macke, dann stirbt er am Stand öfters ab ... wenn der Betr.druck nämlich nicht kommt, stellt das ECU den Motor ab.


    LMM glaub ich auch nicht .... das würde im Fehlerspeicher stehen .... welches Baujahr hast du ?


    Pfeifft dein Turbo ? ...... hat er ein Leistungsloch ?


    mfg max

    Hast du viel Öl in der Ansaugbrücke gehabt ?
    Glühstifte sagst du sind ok .....


    Abgaswerte passen auch ? Stimmt der Lambdawert ?


    Luftfilter ist auch nicht verstopft ...


    Bezüglich Klappen .. naja, bei mir sind die ganz leicht zu bewegen gewesen ... sind ja nur Schleifdichtungen an den Bolzen ...
    Vielleicht hat ja der Temp.fühler was ... hat ich bei meinem Benziner .... der glaubte dauernd es sei kalt draussen obwohl es 30 Grad hatte und lief dann zu fett.
    Vielleicht hast du ja genau das Gegenteil ... weiss jetzt nicht, ob der im Fehlerspeicher stehen würde .... aber durchmessen kann man ihn ... hast ein Rep.buch .. ich glaub da steht der Widerstand drinnen, den er haben muss wenn er funzt !


    mfg max

    Bist ja lustig!!!


    320d mit 110KW ,.. ich sag nur 242km/h .... ! ... du fährst einen 318er oder ? ==> ich sag jetzt nix .... :P


    Aber zurück zum Thema ... du sagst, du hast sie abgeschlossen ... nur wenn die Unterdruckdose sich verstellt und die Klappen sind ein bisschen zu gegangen, geht weniger durch.
    So wie du schreibst, hast du noch die Metallplättchen und noch nicht die Kunststoffklappen.
    Nimm die Brücke nochmal raus ... schneid die Bolzen ab von den Klappen und bau dann alles wieder zusammen.
    Die Dose kannst ja dann abgeschlossen lassen.


    Die Drehteller müssen aber wieder rein, sonst hast an der Stelle einen Druckverlust vom Turbo ...


    Weisst was ich meine `?
    Was machst, wenn die Klappen sich geschlossen haben, dann wundert es mich nicht, wenn er unrund läuft ....


    dann hast nämlich auch nix im Speicher stehen, hängt ja nicht auf einem Sensor ... ich hab auch zusätzlich die Klappen abgehängt.


    Nicht das ein Plättchen zu viel Druck bekommt und dann das ewige 320d Leiden, dass dir eine Klappe vielleicht abbricht.


    mfg max

    Wenn ihr wollt sage ich euch die Lösung dafür !


    Es ist das AGR Ventil ... dieses braucht ein bissal, bis es reagiert.


    Wenn es euch stark stört, den Unterdruckschlauch abziehen, dann regelt es nicht mehr und der Motor ist viel agiler im Anspruch.
    Aber nicht vergessen, dadurch verschlechtern sich da Abgaswerte und wenn man es macht, dann vor dem Tüv oder Pickerltermin wieder anstecken, damit die Werte passen.


    mfg max


    PS: für alle Umweltfuzis ... lässt es dran. ... ist zwar für den Motor nicht unbedingt super ... ist halt ne reine Abgassache, damit die Werte besser sind.

    LMM ist da auch ein heisses Thema ... lass mal den Fehlerspeicher auslesen .. vielleicht steht was drinnen.


    Nur so eine Idee, sollte im Speicher nix stehen -> Streuklappen im Ansaugkrümmer.
    Wenn die vielleicht stecken oder irgendwo haken .. dann kann es auch sein, dass die Werte rumspringen.


    Ich hab sie bei mir damals gleich ausgebaut ....

    hört sich für mich stark nach Injektor an !!!


    Lass mal einen Laufruhetest machen bei BMW ...
    eventuell dann einen Injektorabgleich machen lassen .... ausser sie stellen was fest.


    Kann aber auch am Luftmengenmesser liegen .... aber das steht dann sowieso im Fehlerspeicher.


    Als ich bei BMW nen Laufruhetest machen hab lassen, hat es mir nix gekostet ... die Rep. hätte dann, aber da ich dann gewusst habe, welche Injektor nachtropft habe ich den dann selber getauscht und gut war es wieder !


    mfg max

    Mal für Anfänger ...


    DSC:


    einmal drauf drücken .. in der Mitte leuchtet Lampe mit Rufzeichen/Dreieick und Pfeilkreis.
    -> Antriebsschlupfregelung ist deaktiviert = kleinere Drifts sind möglich, ESP hilft aber noch mit, wenn es zu steil wird.


    5 Sek am DSC Knopf bleiben .... mittlere Leuchte leuchtet + Handbremse orange.
    -> Schlupf ist deaktiviert sowie ESP ... jetzt gilt nur MOtor und Reifen ......


    Ich fahre im Winter immer mit abgeschalteten ASR ... mit Ketten etc. musst das sowieso abgeschaltet werden.
    Da ich auch auf Dirft Rennen bin, tuh ich mir da nicht wirklich schwer .


    Wenn ich es dann überhaupt lustig haben will, dann alles abschalten und Spass haben !!!


    mfg max