Beiträge von mazdamax

    Bin grad auf der Suche, ich hab ihn einmal fotografiert meinen Tacho !


    Also Bauartgeschw. ist 226km/h bei mir und 230 mit 4100 Dreher bin ich schon gefahren.


    Wenn ich das Bild von 220 find, stell ich es ein !


    Ich hab auch einen 320d mit 110kw und 6 Gängen.


    mfg max


    PS: Muss aber sagen, ich hab einen Freund bei dem seinen ist bei 215 Schluss und keiner weiß warum ! Der arbeitet sogar bei BMW.


    Es kann aber an einer Motorstreuung auch liegen, aber bei dir ist die Fiff. schon groß !

    Auf der Suche nach solchen ringen bin ich schon oft auf Billigteilen getroffen.
    Ich hab keinen Linsenscheinwerfer sondern die normalen Reflektoren vom FL.


    mfg


    PS: Leider kann ich bei Suche nichts eingeben.
    Hätte wer für den rechten scheinwerfer ein Aussenglas?

    Bei mir tikte der Sensor auch nicht und hab mir deswegen einen Neuen gekauft.


    Beim Ausbau und Umbau funktionierte der Neue aber auch nicht.


    Fakt ist:
    Nach 1h Suche fand ich einen Kabelbruch im Kabelbaum hinten bevor der Baum in die Karosse hinein geht.
    Musste 3cm Kabel auslösen und ein Stück einlöten.
    Hab dann alles gut isoliert und jetzt funktioniert wieder alles mit altem Sensor.


    Würd deswegen einen verkaufen *ggg*.


    mfg max

    Ich hab ebenso Eibacher drinnen jedoch 35/35er Federn.


    Da ich nicht wollte,dass mein Heck hinten reinhängt , hab ich bei mir 20mm Höherlegung von Weitec verbaut !


    Jetzt ist es aber so, dass es mir nicht mehr gefällt und am Wochenende ich meine Scheiben hinten wieder raus nehme !


    Vielleicht kann man sie auf 10mm abdrehen, dann werd ich das machen und wieder einbauen.

    Problem ist es keines würd ich sagen !


    Mutter beim Rad in der Mitte öffnen mit Schlagschrauber.
    Dann die Welle am Diff. abmontieren.
    Ein Helferlein hält dir die Welle, dann von der Nabe rausklopfen an der Radseite und du hast die Welle in der Hand.


    Scheibe von der Diff.seite runter klopfen.
    Dahinter siehst du die Welle die mit einem Sägering gesichert ist.
    Sägering runter und Gelenk abziehen.


    Jetzt kann du bei Gummi runter ziehen. (Vorher die Spangen aufzwicken).

    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.


    Ich hoffe, es war verständlich genug und du kannst mit meiner Erklärung was anfangen ! *gggg*
    Viel Spaß beim Schrauben.
    Ist echt nicht viel Wissen notwendig !


    mfg max

    Ich versteh euch schon, aber die Frage ist nicht ób ihr das machen würde, sondern ob es passt ! ;)


    Theoretisch sollte es meiner Meinung nach passen.
    Ich dachte mir, vielleicht hat das schon jemand bei seinem BMW gemacht und kann mir weiterhelfen.

    Die Bremsen sind gut, aber könnten auch noch besser !


    Bei meinem Freund seinem 323i sind die Umarbeiten sicher einmal:


    1) Stahlflexleitungen
    2) wenn passt dann 330i Bremsen
    3) Wittmann Bremsscheiben mit Ferodo Sinter Beläge.


    Sein Motto:
    Wer später bremst ist länger schnell.


    Vorallem bremst er alle 40 000km sich die Bremsen weg und er will einfach gescheite Stopper.


    Bei meinem 320d einerseits Interessenshalber und sollte es passen, schau ich mich auch um.
    Sollte es keiner genau wissen, muss ich wieder einmal Versuche starten, aber wollte mir gewisses Geld sparen.


    Aber so wie die Aussage wegen eines Panda´s oder so .... sehe ich aber auch nicht so ! Ausserdem kann sich der nicht von 220 ind kürzester Zeit auf 80 runter schleifen !
    Ausserdem lese ich oft von Chiptuning .... an die Bremsen muss man ebenso denken ! Gas geben kann jeder, aber schneller stehenbleiben nicht.

    Ein Freund von mir und ich haben gestern über versch. Bremsen diskutiert.


    Da ich einen 320d mit 110kW hab, hab ich vorne 300er Scheiben und hinten 286er.


    Jetzt ist die Frage, ob die vom 330i/d die 325er vorne und hinten 300er Scheiben reinpassen. Natürlich in Verbindung mit den Bremszangen.


    Passt dies zusammen von der Aufnahme?
    Hab bei anderen Fahrzegen schon oft so Tauschaktionen gemacht und frag mich jetzt, ob es beim 320d auch geht.


    Das selbe gilt dann auch von meinem Freund seinem 323i, der hat ja vorne die 286er Scheiben drinnen ebenso auf 330i Scheiben.


    mfg max

    Genau so, hab ich es auch gemacht !!!!
    Funktioniert einwandfrei !


    Hab jetzt wieder einen neuen bestellt .... hoffe ich bekomm ihn bald.


    Beim FL aber nicht vergessen ... man muss die ganze Stossstange abmontieren, da die Geber von innen nach aussen gesteckt sind.

    DAs einzige was bei mir an Rost ansetzt sind die Fenstergummileisten !
    Und die B-Säulenverkleidung innerhalb wo die Scheibe läuft.


    Da aber beides austauschbare Teile sind, mach ich mir da keine sorgen.
    Sonst hab ich noch nirgends Rost entdeckt !


    Bin viel auf der Salzautobahn bis jetzt gefahren und mein E46 steht fast dauernd im Freien und läuft 365 Tage im Jahr auf der Straße.