Beiträge von Benny the Beemer

    Das ist schon so oft zur Sprache gekommen, dass die Prüfer auch Xenon und sämtlichen Kram nachträglich eintragen können, aber ob sie es dürfen ist noch lange nicht gesagt.


    Und um dann nicht irgendwann heftigsten Ärger zu bekommen, weil es aufgeflogen ist, das man sich nen TÜV Stempel geholt hat, für etwas was nicht i.O. ist, lass ich die ganze TÜV Aktion lieber und muss da alleine mitklar kommen, wenn mir jemand was will und zieh da nicht noch jemanden mit rein.
    Auch wenns n kurrupter TÜVer ist.

    Glückwunsch zu dem schönsten Diesel im 3er



    Ich wollte mal was zu der Unterhaltsgeschichte beitragen:


    Natürluch kostet der 330d 500€ im Jahr an Steuern, aber wenn ich seh was einige hier für ihre QP´s an Versicherung zahlen, bin ich eigentlich recht zufrieden.


    Ich hatte vorher nen Leon TDI mit 150 PS.
    Trotz deutlich weniger Steuern kostet mich der BMW jetzt ungefähr das Gleiche - nagelt mich nicht auf 5 € im Monat fest.
    Und da ist auch der Spritverbrauch mit eingerechnet.
    Und wie vorher schon angedeutet wurde, dass der 9l/100Km nehmen soll: Ich wüsste garnicht wie ich das schaffen soll.
    Ich komm kaum über 7,0 im 1/3 Mix.
    Da muß ich schon fahren wie Sau.


    Fahr ich natürlich lange über 200 ist es klar, aber selbst dann bezweifel ich, dass das soviel ist.

    Ich kann SLLumar auch nur empfehlen.
    Hab die jetzt schin in dem 2. Auto drin.


    3M geht auch recht gut.
    Aber die beste Folie bringt dir nichts, wenn die Montage schlecht ist.
    Also unbedingt auf Blasen achten.
    Und auf die schon genannte ABE

    Ich leg mir lieber 500 oder gar 1000 € zur Seite um den SB Anteil für die VK zu zahlen, bzw es wird ja meistens sogar gleich abgezogen, als dass ich mir n Kredit aufnehmen muß, weil mein Auto Totalgrütze ist.


    Man ist sowieso immer für den Fall der Fälleversichert, der hoffentlich nie eintritt, aber falls doch, möchte ich mich nicht in finanzielle Probleme stürzen müssen, nur weil ich bei der Versicherung sparen wollte.

    Ich hab mit meinen Dieseln bis jetzt immer überwiegend normalen Diesel getankt.
    Ab und zu hab ich mal das teure Zeug probiert, mußte aber dann immer wieder feststellen, dass sich nicht viel an der Leistung verändert hatte.


    ICh merke eher zwischen dem Diesel von den unterschiedlichen Marken Unterschiede beim Fahren und bei der Laufkultur des Motors, sowie des Verbrauches.


    Im Moment fahre ich Shell, da ich mit der ADAC - Karte halt die Ermäßigung nutzen möchte.