Beiträge von cupholder

    Wie versprochen mein Infostand zur Filtersuche:



    Mein Auto 330d ( 204 PS Version ) Touring Automatik zu dem alle Filterhersteller sagen, bei einem Fahrzeug, das so wenig auf Deutschlands Straßen läuft lohnt die Entwicklung eines Filters nicht.
    Das verstehe ich zwar nicht so ganz, da der Unterschied zum 530 Motor nicht so riesig sein kann, muss es aber dennoch hinnehmen. So wie es aussieht wird sich da auch nix mehr ändern.
    Zm Thema Umschlüsseln hat man mir folgendes gesagt:
    Euro 3 ist und bleibt Euro 3. Allerdings wird ein Euro 3 Fahrzeug, das mit einem DPF nachgerüstet wird wie ein Euro 4 Fahrzeug behandelt. Der Eintrag in den Fz-Schein lautet dann Euro 3 mit DPF oder ähnlich.
    Für mich ist das Thema damit erledigt, zumal ich auch keine Lust habe mir irgend einen Filter einzubauen, bei dem später festgestellt wird, dass er zum Einen nix bewirkt und zum Anderen evtl. einen Motorschaden verursacht.


    --Cupholder--

    to meise,


    fahre schon seit vielen Jahren Automatik. Erst ein Fremdfarbikat, jetzt was richtiges. Absolut problemlos. Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, dann immer wieder Automatik.


    --Cupholder--

    to E46-flo,


    mein Auto hat die RME Vorrüstung. Wenn ich RME fahren möchte, muss ich allerdings erst den vorhandenen Kraftstoffilter tauschen, weil das Zeug alle bisher gefliterten Partikel ins System spülen würde. Bisher verkneife ich mir die Nutzung und finde es ohnehin eine Frechheit, dass für Biodiesel Mineralölsteuer fällig wird. Bioöl ist Bioöl und eben nicht Mineralöl.


    --Cupholder--

    Ich wünschte ich hätte die Qual der Wahl,
    aber für meinen 330d Touring Automatik gibt es überhaupt nix.
    Das Auto istangeblich zu selten und eine Filterentwicklung lohnt sich nicht.


    :weinen: :weinen:


    --Cupholder--

    @ piter,


    da ich nicht der Elektronikbastler bin habe ich halt ein Teil gekauft. Dafür klappt aber meine Buchführung gut, sodass ich auch ein Jahr später noch die Adresse habe. Hier ist sie:


    Fa. Werner Schmidt
    Plettstr 15
    81735 München


    Fax 089-15903407
    E-Mail: Ebay@kfz-interfaces.de


    Wie schon gesagt, das Teil war problemlos eingebaut, arbeitet ein wandfrei und lässt sich jederzeit (z.B. zum TÜV Besuch) über die normale Bedienung deaktivieren. Jetzt kannst Du selber entscheiden, was es sein soll.


    --cupholder--

    @ e46320dTouring


    mein Fall wären sie nicht. Aber mir müssen sie auch nicht gefallen. Ein kleiner Tipp:
    Wenn Du rundherum die gleiche Breite, also 225er, fährst kann man auch von Hinten nach Vorn wechseln. Damit laufen die Reifen gleichmäßiger ab, denn die Antriebsachse braucht einfach mehr Gummi. Natürlich sieht 225/245 genial aus. Bekanntlich hat Schönheit eben ihren Preis und der fängt je breiter der Reifen schon beim Kraftstoffverbrauch an.


    :) :)


    --cupholder--

    @ Maximstylez,


    kann keinen Unterscheid zwischen Rail und RS Design finden, daher schau mal auf den Preis.
    Für mich wären sie alle nichts, da habe ich schon schönere gesehen, die allerdings auch sehr pflegeintensiv sind.
    Viel Spass damit.
    :D:D


    --cupholder--