Paßt nicht direkt zu deiner Frage, aber ich hab bei Km 72.000 links und 91.000 rechts einen Federbruch gehabt. Jeweils auf Kulanz wechseln lassen!!
Erkundige dich evtl. erstmal in der Richtung.
Beiträge von Micha1980
-
-
Wenn´s an der Kälte liegt, dann nur, wenn der Frostschutz nicht ausreicht. Einfach mal zur Werkstatt fahren und testen lassen. Sollte in der Regel kostenlos sein.
-
Da die Schwackeliste was kostet, einfach hier nachschauen http://dat.de/
Das ist der Händlereinkaufspreis und sicher erstmal zum heulen.Zum Vergleich einfach ein ähnliches Modell bei Mobile und Autoscout suchen, dann hast du ´ne ungefähre Preisvorstellung.
-
Ich hatte von 1998 bis 2004 einen alltagstauglichen Golf3. 1,8er mit 75PS bei 5000U/Min und 140NM - unkaputtbarer Motor.
Bevor Volvo mit seinen SBL angefangen hatte und später in.pro und co. mit Nachrüstversionen anfing,
hab ich mit ´99 schon die Seitenblinker in die Soßstanke zweckentfremdet und die vorderen mit 21/4W Birnen bestückt.
Später die ersten Tagfahrlichter von Hella, die frisch auf den Markt waren.[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/st.ebert/freunde/micha04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/13GolfIII.JPG] -
Denk nur an die Tragfähigkeit von 235/35R19 91, dann ist alles ok.
Tip für günstige Reifen, direkt vom Händler, der sie dir auch aufzieht: http://www.reifen-vor-ort.de/Reifentest für 19" http://www.sportauto-online.de…_article_511534_14469.hbs
-
So Jungs, das lese ich daraus:
KFZ BMW 346 Cabrio darf mit:
235/35R19 91 (11A, 21B, 21J, 22B, 22L, 24J, 24M, 54A)
oder
235/35R19 87W (11A, 21B, 21J, 24J, 54A, 57E, 68X)
fahren.Die 235/35R19 91 sind rundum (vorn und hinten) zulässig, wenn die Radhäuser ihre 7mm Platz zum reifen haben und die Lauffläche nach oben nicht zu sehen ist.
Die 235/35R19 87W sind NUR zulässig mit:
-57E: Reifengröße 235/35R19 87W ist nur an der Vorderachse erlaubt
-68X: Hinterachse muß 265/30R19 haben, die nur auf einer ANDEREN Felgengröße zulässig sind.Im Klartext:
An deinem BMW 346 Cabrio darf auf dieser Felge auf beiden Achsen ausschließlich die Reifengröße 235/35R19 91 gefahren werden.
ich hoffe alle Klarheiten sind beseitigt
-
Das Gutachten kann man doch irgendwo downloaden, setz einfach den Downloadlink der Felgenfirma hier rein.
-
-
Vielleicht sind die Nachbaufelgen noch die günstigste Alternative...
-
Schönes Ding!
Welche Bremsen + Sättel sind das und wo gibt´s die/Preise? (wird im text nicht richtig klar)
/edit:
Hat sich erledigt, hab deine Antwort gerade bei BMW-Drivers.de gelesen.