Beiträge von TheSlowMan

    Moin.


    Werkstatt hat sich vor ca 10 Minuten gemeldet, ich werde gleich mal die Sommerreifen hin bringen. Bestätigt hat er schon mal das sich das Auto ab ca 130 km/h auf der Auto sehr schlecht fahren läßt !


    Stossdämpfer sind ja NEU und Spur incl. Sturz wurden nach dem Wechsel eingestellt bzw. kontrolliert.


    Ich bin dann mal unterwegs ;)



    Gruß TSM

    Moin.


    Dank dir fürs nachmessen, aber mit dem ungefähr finde ich ist das so eine Sache.....


    Allein die Höhe ist ja nicht nur das Problem, das Fahrverhalten an sich ist sehr schlecht wie ich oben schon geschrieben habe.


    Wagen steht seit gestern in der Werkstatt, ich warte auf den Anruf was jetzt ist...



    Gruß und Danke TSM

    Brrrrrrr...war gard draußem am Auto bei dem Mistwetter. Bin mittlerweile so paranoid das ich immer einen Meter im Auto habe falls mir mal wieder ein E46 vor die Scheibe kommt :D


    Die Höhe allein stört mich ja net, aber :


    - Die schlechte Straßenlage /Fahrgefühl auf der Vorderachse
    - Auf der Autobahn ab ca 130 km/h hat man das Gefühl man hebt ab, das Lenkrad läßt
    sich immer leichter bewegen..
    - Schneller als 160 km/h gehen gar nicht mehr
    - Spurwechsel auf der BAB gehen nur mit viel Gefühl
    - Das Auto neigt in Kurven dazu , sehr stark vorne einzuknicken ( gefühlt kippt er über die
    Vorderachse und neigt sich sehr stark an der VA )


    Gemessen habe ich auf der Beifahrerseite 65,6 cm und auf der Fahrerseite 65,8 cm so wie du es auf dem Bild angezeichnet hast.


    Gruß TSM

    Zitat

    Original von Dexter
    Ich habe das gleiche Problem.


    TheSlowMan: Welchen Reiniger hast du benutzt?


    Uiiii, da muß ich leider passen im Moment......die Dose hatte mein Bruder zufällig da gehabt :rolleyes:


    Ich frag Ihn mal am Sonntag, der macht grad Urlaub der Sack :D


    Gruß TSM

    Moin.


    Das hatte eine gute Freundin mal von mir gehabt, das ist auf die Drosselklappe ( hoffe die Bezeichnung stimmt ) zurückzuführen.


    Sie fährt einen Z3 BJ 2001 1.9. Sie musste auch immer fest aufs Gaspedal treten wenn das Gas in Nullstellung ist/war. Habe danach damals gegoogelt und den Hinweis gefunden das die Drosselklappe in der Nullstellung hängt, bzw. fest sitzt in der Nullstellung > daher ist auch mehr "Kraft" nötig beim Gas geben ab der Nullstellung .


    Probleme habe ich auf die Art und Weise unten gelöst ( den Link kann ich leider nicht mehr posten, ist mir bei der Migration von Xp zu Vista abhanden gekommen. :( )


    Beschreibung bezieht sich in dem Fall auf den Z3 1.9


    - Vor der Drosselklappe den Schlauch vom Luftfilter abgebaut
    - Drosselklappe von Hand geöffnet und mit einem passenden Reiniger gereinigt ( Da war jede Menge Schmutz drin )
    - Klappe auf Gängigkeit gepüft nach dem Reinigen > War immer noch unbefriedigend ( Sieht so aus, als wenn die Drosselklappe einen leichten Grad hat, deswegen vermute
    ich mal das diese mit der Zeit immer mehr klemmt )


    - Ich habe die Vorspannung vom Gaszug leicht nachgestellt, so das die Klappe nie ganz zu geht ( bzw. anschlägt in der Nullstellung und sich so verklemmt ) das war der Tipp, die Motorelektronik regelt danach den Leerlauf wieder runter


    Seit ich das gemacht habe, hat Sie keine Hänger mehr mit dem Gaspedal :)


    Gruß TSM

    Moin.


    War gestern nochmals bei meinem BMW Händler und habe mir dort das Domlager angeschaut, es ist definitv das originale was BMW auch verbauen würde bei mir. Die Teilenummern habe ich mir auch geben lassen von den Dämpfern .


    Laut BMW müssen die Pakete 0226 ( Sportliche Fahrwerksabstimmung ) und 0338 ( M Sportpaket II ) berücksichtigt werden . Daraus ergeben sich die Teilenummern unten.....


    Heute Morgen habe ich dann noch ein Mail an meinen Händler geschrieben mit folgendem Inhalt :



    Gruß TSM

    Zitat

    Original von mazdamax
    Erstens ... hat der eine vielleicht ein anderes Fahrwerkdrinnen?


    Nein, das habe ich kontrolliert, sieht original aus, so wie meiner vorher auch.


    Zitat

    Original von mazdamax
    Steht er vielleicht gerade nicht auf komplett gerader Straße, dann ist nämlich ein Rad oft tiefer drinnen?


    Er steht "Kerzengrade" auf der Strasse.


    Zitat

    Original von mazdamax
    Andere Stossstange montiert wie du?


    Nein, original Sportpaket II.


    Zitat

    Original von mazdamax
    Haben sich seine Federn gesenkt?


    Dann müsste meiner vom BJ her ja noch tiefer sein !



    Gruß TSM

    Moin.


    Irgendwie bekomme ich hier grad die Krise, habe mit dem BMW VIN Decoder grad geschaut hier aus dem Forum.


    Dort wird mein 320D ( CJ34615 ) folgendermassen aufgeschlüsselt:


    Zitat

    Typschlüssel: AS71
    Katalysator: mit Sichtschutz: nein Lenkung: links Getriebe: keine Angabe Baureihe: E46/4 Ausführung: Europa Bezeichnung: 320d M47N Motor: M47N Karosserie: Limousine Produktionjahr: 10/2002 Werk: Dingolfing


    Wenn ich dann weiter nach Typ AS71 schaue wird dieser folgendermassen angegeben :



    Das würde ja heißen , das mein Automodell von 10/2000 bis 01/2005 produziert wurde, obwohl 09.2001 ein Wechsel in der Serie war ?(


    Kann es sein, das ich dann eigentlich nach einem Domlager suchen muß aus der zeit vor 09.2001 ???????


    Unter anderem war ich grad auf der Strasse und habe einen E46 330I 2005 (Sportpaket II ) nachgemessen am Spoiler vorne, mit 18 Zoll 225/40 /18 bereift, stand da grade so und ich habe immer ein Mettermass dabei :D


    Ergebnis : Vom Boden bis zum Spoileranfang sind es 15 cm , bei mir immer noch fast 17 X(


    Kann das jemand erklären mit dem Modell und Bauzeitraum bzw. Typenschlüssel ?



    Gruß und Danke TSM

    Zitat

    Original von boarder26
    Hallo zusammen,


    ich habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem 320d Bj 8/2001 E46 touring.
    Mein Babe beschleunigt ganz normal bis plötzlich der Schub einfach stopt und dann die erreichte Geschwindigkeit hält oder sogar langsamer wird. (bei durchgetrtetenem Gaspedal).


    Moin.


    Ich hatte sowas ähnliches mal bei meinem neuen Golf IV gehabt, plötzlich in der Stadt keinen Vortieb mehr, bzw. starkes und plötzliches Abfallen der Geschwindigkeit.


    Ursache bei mir war damals der Sensor am Bremspedal der verrückt spielte ( so als wenn man bremst grad ) !


    Erklärt hat mir der Meister dazu folgendes :


    Bei älteren Autos war es früher so, das man Bremse und Gas gleichzeitig treten konnte, aber irgendwann kam eine Regelung das wenn beides getreten wird, der Motor keinen Vortrieb mehr leisten darf. Im Fehlerspeicher des Autos war der Fehler nur zu finden wenn das Auto nicht ausgeschaltet wurde, also war der Fehler sozusagen temporär gespeichert.....


    Sensor, bzw. Pedalerie wurde getauscht und der Fehler war weg !


    Vielleicht hilft es ja das mal zu kontrollieren .



    Gruß TSM