Beiträge von TheSlowMan

    Ein kleines Update wieder von mir, es klärt sich grade einiges : - )


    Die Werkstatt wo ich mein Auto habe reparieren lassen hat heute ihren Schrottcontainer ausgeräumt, müssen wohl 2000 kg Altteile gewesen sein, aber meine Domlager sind gefunden worden !


    Wie ihr auf dem Bild seht, sind dort 3 verschiedene Domlager abgebildet, links das Domlager von Boge ( Neuteil ) , in der Mitte mein altes originales Domlager, rechts das Domlager von Febi ( Neuteil ) .....es gibt ganz klar Unterschiede bei den Teilen !!


    Und genau wegen dem Foto habe ich ein paar Fragen,die ich nicht beantworten kann :


    - Laut ZF ( Boge ) kann es sein, das ein Lager sich in der Zeit ( Laufzeit ) setzt, kann das sein und vor allem dann gleich 6-7 mm ?? Mein BMW Händler meinte das wäre zu viel, wenn überhaupt !!


    -Laut meiner Messung ist das Originalteil 55mm hoch ( siehe Bild ) und die Neuteile ( rechts und Links ) sind 61 mm hoch, kann das jemand bei sich bestätigen ?



    Jetzt sollen am Donnerstag die die neuen Domlager bei mir raus und die alten originalen wieder rein zum testen, incl. Vermessen dann wieder.


    Welche Werte muß das Auto nach dem Vermessen wieder haben, gibt es da Werte für Spur,Sturz, etc ? Kennt die jemand und kann mir diese mitteilen , würde mir sehr helfen !!



    Gruß und Danke TSM

    Ich muß hier mal ein Update schreiben, hab leider momentan wenig Zeit durch die Firma X(


    War bei meiner Bekannten und hab mir Ihren 320d angeschaut, das Domlager ist ebenfalls nicht so tief wie meines .BJ ist Anfang 2004.


    Beinem weiteren Bekannten habe ich mir auch noch einen E46 angeschaut, allerdings einen E46 320i Touring, hat sogar M-Paket und Sportfahrwerk, das Domlager ist ebenfalls nicht so tief.BJ ist 06/2002 .


    Durch Zufall habe ich die Tage unter eine Motorhaube eines 3'er Compact geschaut und siehe da, dem sein Domlager sieht genauso aus wie meins, ich bin entsetzt :8o:


    Das hat mich dann voll verwirrt !!!!


    Ich hänge mich hier mal von dem 320D und vom 320i touring die Bilder an, kann mal jemand schaun wie die aktuellen Domlager dazu aussehen ? Wäre super, denn so langsam bin ich echt verzweifelt !!!


    Wenn man jetzt über alle Autos nachdenkt, kann man zu dem Schluß kommen das BMW ( auch die Fremdfirmen wegen BMW ) falsche Teile liefert für den E46, das wäre meine Theorie, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.Wie das kommt kann ich nicht sagen, vielleicht ein Zahlendreher, falsche Einbuchung ins System bei BMW, etc.......



    Gruß und Danke TSM

    Moin.


    Ein kleines Update für euch :


    Von der Kundenbetreuung bei BMW habe ich noch nichts gehört, denke auch das die da ne schwere Nuss knacken müssen ;)


    Fahre am Sonntag zu einer Bekannten , die hatte ich kurzfristig angeschrieben, Sie fährt ebenfalls einen 320d und ich glaube sogar mit Sportfahrwerk. Werde ein paar Fotos machen und das Auto vermessen gehen : - )


    Gruß TSM

    Grad nochmal auf die Mail von BMW geantwortet , weil mir laut der VIN Datenbank was unklar ist :



    Gruß TSM

    Moin.


    Grad kam per Mail die Antwort von meinem BMW Händler auf die BMW interne Anfrage zu den Domlagern :


    Zitat

    Es hat hier 2000 eine Aenderung gegeben, deshalb sehen die Lager der Kollegin anders aus als die des Kunden. Leider ist es uns nicht moeglich hier eine Loesung anzubieten denn wir wissen nicht an welchem Fahrzeug der Hersteller das Fahrwerk geprueft hat. Hier muss der Hersteller der Federbeine reagieren.


    Das würde ja heißen das die Dämpfer nicht zu meinem TYP passen !? Auweia...



    Gruß TSM

    Moin.


    mazdamax : Ja, das ist klar. Schlechtwegefahrwerk !


    So, wie versprochen die Teilenummer vom Domlager was bei mir drin ist :


    Domlager Teilenummer : 31336752735


    Ich probiere heute mal den Abstand von der Abdeckkappe ( Nummer 4 ) bis zur Kante oben am Domlager zu messen , mal schaun wieveil das ist. Ich denke, das sich damit genau feststellen läßt wie "tief" das Domlager ist .



    Gruß TSM

    Moin.


    War heute bei meinem BMW Händler und bin jetzt endlos verwirrt , keine Ahnung mehr was los ist......So , aber erstmal nacheinander :


    Auto auf die Bühne rauf und die Federwegsbegrenzer kontrolliert, sind noch die originalen drin von BMW ( 75mm ) ! Als ich das gestern kontrolliert habe und kein Platz war haben die wohl oben drangeklebt ( Mist ! )
    Dämpfer nachgemessen, von der Unterkante bis zum Federteller, sind ziemlich genau 33,5 cm, paßt auch. Der originale Federwegbegranzer hat ca 1 cm nach oben Platz zum Domlager. Ist nicht viel, aber auch nicht klärbar ob das so in der Serie ist.


    Allgemeine Kontrolle nach Sicht gibt auch keine Beanstandung durch BMW.
    Laut BMW Teileliste ist das Domlager das korrekte, Nummer habe ich leider im Büro liegen, werde die morgen posten.


    Ich bin mittlerweile so gefrustet das ich an die Kundenbetreuung zu BMW geschrieben habe + mein BMW Händler hat eine BMW interne Anfrage wegen dem Domlager gestartet ob sich da mit der Zeit was geändert hat. So bald ich davon eine Antwort bekomme melde ich mich.


    Eins bleibt aber noch für mich zu fragen :


    Zitat

    Original von 320dte46
    1. Falsche Domlager, sind definitiv zu tief (dürften vom Schlechtwegepaket stammen).


    Woran siehst du das das Domlager das falsche ist ? Kannst du mir die Teilenummer zur Verfügung stellen von dem deiner Meinung nach richtigen Domlager ? Was sind die Teilenummern der anderen Domlager ? Wäre dir unendlich dankbar dafür :)


    Eine kleine Bitte noch : Kann jemand von seinem Domlager ein paar Fotos machen die an meinem vom Baujahr ranreichen, Daten stehen ja hier unten drunter von meinem !


    Gruß und Danke TSM