Beiträge von Toon

    Mein Problem ist ja das ich den Schlauch auf dem Bild in meinem 1.Beitrag nicht finde, bzw. nicht vorhanden ist.Der Motor auf dem Bild ist ein M52TU und ich hab nen 320i BJ 98 also auch ein M52TU. Er ist bei mir nicht an der Stelle wie auf dem Bild. Das kann doch normal nicht sein oder?

    Jap, habe den M52TU, den den du auch hast, nur ich hab 1991ccm Hubraum und du (also der 323i) 2494cmm laut Datenblatt im BMW Werkstattbuch. Ab Baujahr 2001 besitzt der 320i den M54 Motor, aber meiner is Baujahr 1998 also noch den M52TU. Der abgebildete Motor ist ein 323i BJ 99 also auch ein M52TU. Dann müsste ich doch auch den Schlauch haben oder nicht? weil is ja der selbe Motor, nur größerer Hubraum.
    Ist aber wie gesagt nicht an der Stelle ?(


    Das untere Bild ist aus dem BMW Teilekatalog. Der Schlauch den ich meine ist die Nr.7. Hab einmal 320i bj 98 eingegeben und danach 323i. Dann kommt exakt das gleiche Bild. Also müsste der Schlauch doch am 320i M52TU an der gleichen Stelle sein wie beim 323i M52TU oder? EDIT: Habe gerade nochmal im Teilekatalog den 320i mit M54 Motor eingegeben und da kommt das gleiche Bild wie unten. Also haben 320i (M52TU + M54) und 323i (M52TU) den selben Schlauch bzw. das Kurbelwellenentlüftungssystem. Also muss ich doch den Schlauch an der selben Stelle haben wie auf dem Bild in meinem ersten Beitrag oder nicht??? Bitte helft mir ;( :)

    Hallo.


    Ich besitze einen 320i BJ 98 also Motor M52TU. Hab mal ne Frage zu dem Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung. Hab mal im Internet gelesen dass einer in dem Schlauch einen Riss hatte und als er einen neuen gekauft hat, sagte der Teilehändler dass die bei dem Baujahr häufig kaputt gehen und die neuen eine Kunststoffummantelung besitzen, damit dieser Schlauch stabiler ist. Wollte dann heute mal nachschauen und hab den Schlauch einfach nicht gefunden. Hab die Motorabdeckung etc... soweit ausgebaut wie auf dem Bild unten. Das Bild stammt von dem der den Riss entdeckt hat. Hab auf dem Bild den Schlauch mit einem grünen Pfeil markiert. Entweder stell ich mich blöd an, aber der Schlauch ist bei mir nicht an der Stelle wie auf dem Bild. Und ich finde den einfach ned. Oder ich hab nicht alles abgebaut, aber bei mir war es so wie auf dem Bild, leider ohne den Schlauch. Hoffe ihr wisst was ich mein und könnt mir helfen :gruebel:


    Danke im Voraus.


    Gruss Toon


    Hier das Bild: P.S. Ihr müsst auf das Bild klicken um den Pfeil zu sehen, der auf den Schlauch zeigt, den ich mein.




    Laut einem Bild in meinem BMW Buch "So wird´s gemacht" musst du oben, etwa mittig, mit einen kleinen Schlitzschraubenzieher aussen in die Chromleiste die ganz aussenrum läuft, reinfahren und leicht nach vorne hebeln. Leider ist auch keine Beschreibung dabei, aber so ist es abgebildet, denke so wirds auch gehen.


    Gruss

    Ok cool.


    Hab bei FMW-Tuning vorbeigeschaut. Leider gibt es nur Rot-Schwarze LED Rülllis für meine VFL Limosine. Mein Ding wären aber Rot-Weisse, da das zu meiner Titansilber Metallic-Karosserie besser passen würde, finde ich.Oder schau du mal bitte ob die Rücklichter die als Rückleuchten LED rot/weiß 4tlg. BMW E46 Touring für 199,99 Euro aufgeführt sind, auch für meine Limosine BJ. 98 passen würden.


    Werde aber noch 1, 2 Tage drüber nachdenken ob LED oder normale :gruebel:


    Aber danke dir schon mal im Voraus.


    Ich meld mich dann wieder ;)

    Ok danke erstmal :super:


    Wenn man statt normalen Rüllis, LEDs verbaut, hat man dort dann zusätzlich ein Steuergerät oder Adapter und/oder muss man dann was aus dem Fehlerspeicher löschen lassen? Muss man sonst was beachten oder Plug & Play :P Sorry kenn mich "noch" nicht so gut aus, da ich erst seit 5 Monaten stolzer Besitzer eines E46 bin :D

    hallo, hier der "Themenersteller" nochmal :D


    Hab jetzt auch die Qual der Wahl. hab im Internet originale Rückleuchten mit weissen Blinkern gefunden und den weißen Blinkersatz für Vorne und Seite auch original für zusammen 208 Euro. So weit so gut. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich die normalen originalen weißen Rückleuchten nehmen soll oder die nachgebauten LEDs. Da es für meine Limo vor Facelift keine originalen LED-Rücklichter gibt. Hab viele Beiträge gelesen, bei denen die "Nachbauten" nicht gepasst haben oder undicht waren. will ja schliesslich auch keine 150 Euro bezahlen dafür dass sie am Schluss nicht passen. Was soll ich tun? LED müssen für mich auch nicht unbedingt sein. Also ich tendiere mehr zu den normalen weissen Originalen Rückleuchten. Denke da bin ich auf der sicheren Seite. Was denkt ihr???