reale verbräuche bekommste bei spritmonitor.de, weil die leute die eben im alltag fahren
Beiträge von Sebbel
-
-
wird wohl die batterie sein.
-
hier (klick) gibts auch ne bewertung, wo du noch zusaätzlich ausstattung mit auswählen kannst
-
ich find die ats TAURUS FLASH sehr schick oder die rondell 0049 oder 0204
-
laut der FAQ zu Car/Key Memory gibt es da einen Punkt PDC Einschaltmeldung hinten
-
Zitat
Original von Botezz
150 €
wenn du ne teilkasko hastkommt natürlich drauf an welche Selbstbeteilung (SB) man gewählt hat, beim versicherungsabschluss
-
ich glaube in der FAQ hier im forum gelesen zuhaben, dass man das über die Car/Key Memory aktivieren/deaktivieren lassen kann
-
der 320 is nun raus, hab mir heut den 330 angeschaut, nette farbe, vollausstattung, großes navi, außer xenon und leder, was mir eh net wichtig war.
mit winter-alu-räder könnten sie ihn mir für 14400 - 14500 anbieten, bei barzahlung.
hab ihn erstmal reservieren lassen bis nächsten freitag.
werde versuchen das ich ihn für 14200 mitnehmen kann.
hat auch das premium selection, letzte inspektion war vor ca. 4 Tkm -
zum 18. einen Trabant mit bekannten 26 PS der hielt 1 Monat dann landete er bei starkem Regen und Spurrillen an ner 50cm hohen Bruchsteinmauer, vorn links alles platt.
da kam dann wieder Simson S50 zum einsatz, bis ich den Clio meiner Mutter dann bekam.
1,2er mit 40 KW.
2005 kam dann da der 1.8 16V motor rein, ab da an wurde er nur noch von April bis Oktober gefahren, im winter erst ein Polo 86C Coupe mit 1.3er 55 PS und dann seit 2006 kam für den Winter ein R19 Chamade mit 73 PS
tja und jetz soll ein e46 ran für's ganze jahr und der Clio und der R19 kommen weg.als das erste Richtige Auto bezeichne ich den Clio
-
kommt natürlich auch mit auf den hubraum drauf an.
mein 1.2er im Clio damals verbauchte auf die 10 Tkm keinen tropfen und das bis knapp 120 Tkmder revidierte 1,8 16V dann verbauchte bisher auf 10 Tkm auch nix. bin bisher 27 Tkm gefahren. motor hatte vor revidierung ca. 180 Tkm auf der uhr.
kolben kamen komplett neu, sowie alle dichtungen, neu gehohnt ect.gibt aber auch einige die 1 L auf 1000 km nachschütten müssen, da werden wohl ventilschaftdichtungen, kolbenringe, ölabstreife ringe nicht mehr die besten sein.
arbeitskollege von mir fährt 1,6er octavia, und hat ebenfals 1L auf 1000 km, er tritt ihn aber auch ab und an wenn er noch kalt ist, zudem nur kurzstrecke (3-4 km) skoda sagte is normal. hat auch mal drucktest gemacht sagte er, dabei hätten sie nix finden können.