wieso kein neuteil?
kostet <40€ von Lemförder
Beiträge von Sebbel
-
-
Stahlblau Metallic
-
echt Top
hast du eventuell die Maße dazu? Außendurchmesser?habe die Außenmaße der Lager jetzt auch gemessen um mal zu sehen, wegen passenden Hülsen.
-
Richtig meine Werkzeuge sind für die Presse hergestellt.
Für jedes Lager habe ich einen Aus und Einpressdorn hergestellt.Zum Verkauf würde es sich nicht lohnen.
Da die Material und Herstellungskosten sehr hoch wären.aber spielt das denn eine Rolle? mir ging es um die Maße (Durchmesser, eventuelle Aussparungen) von der Seite welche auf das Lager drückt. und da ist die Rückseite doch egal, ob nun für Presse oder für Gewindestange, oder etwa nicht.
so könnte man sich im voraus schon etwas bauen mit entsprechendem Durchmessen ect. -
Richtig meine Werkzeuge sind für die Presse hergestellt.
Für jedes Lager habe ich einen Aus und Einpressdorn hergestellt.Zum Verkauf würde es sich nicht lohnen.
Da die Material und Herstellungskosten sehr hoch wären.mmmhhh ok das versteh ich, dachte es wäre auch nur solche Ausdrück-Einziehwerkzeuge, welche du dann an der Presse dazwischen gelegt hast zum ein/auspressen.
dann warte ich/wir jetzt mal auf die Bilder von "Steffem"hab alle Lager jetzt bestellt und könnte die dann auch vermessen, falls jemand da Interesse dran hat.
-
@ neco: wieviele versch. größen hast du denn herstellen müssen für die ganzen Lager des Achsträger und Längslenker?
vielleicht kommt man ins Geschäft, wenn du so etwas zum Verkauf anbietest, für die, welche nicht die Möglichkeiten haben es selbst herzustellen und auch nicht den Weg über einen zweiten Achsträger gehen wollenwenn man da bei einem kompletten Satz bei 30€ rum liegt, oder mehr, weiß ja nicht wieviele benötigt werden, ist das sicher interessant und ne M12 Gewindestange kann ja dann jeder selbst im Baumarkt kaufen und paar Muttern und U-Scheiben.
-
Antriebswelle
-
Radlager wollte ich nicht wechseln. Das kann doch drin bleiben und die ATW radseitig auch, oder etwa nicht?
-
hab oben nochmal editiert
-
wenn ich nen Bekannten mit Presse hätte, dann...
auspressen soll ja nicht so das Prob sein, was man so liest mit ausbohren usw.
einpressen könnte ja dann so ein Einziehsatz reichen, oder
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…teile&hash=item1c3c55a633EDIT
Danke Neco, schon gesehen, aber ich kauf mir keinen anderen Achsträger wegen so etwas, Längslenker müssten ja auch mitgemacht werden. Wenn es um die Ecke wäre dann wäre es ja kein Ding, aber so...
Will das in 2 Tagen über die Bühne bringen Ende April, wenn ich Urlaub habe, also würde Ausbauen und wegschicken auch ausfallen...
6 Tonnen Druck sollten doch reichen, oder nicht?Ich stand bei meiner Clio-Radnabe damals daneben bei Renault, als sie das Radlager auspressen wollten, da standen ~16 Tonnen auf der Anzeige, kurz bevor es sich mit einem lauten Knall gelöst hat, aber das war auch extrem fest gefressen.
Und ich kauf mir meine Ersatzteile gern selbst, denn nur so weiß ich was ich habe, möchte keinem was unterstellen, aber bin schon von engen Freundschaften in der Hinsicht enttäuscht worden und nicht mehr so leichtgläubig
und die 7 Lager vom Achsträger kosten mich von Lemförder ca. 140€
die Renault-Werkstatt hat mir das Radlager damals für nen 10er aus- und eingepresst, bin da mit Radnabe und neuen Lager hin.
die würden für die 7 Lager aus/einpressen sicher keine 300€ von mir nehmen wollen* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.