Beiträge von Sebbel

    Zitat

    Original von Botezz
    sorry sebbel aber 12 PS durch nen Sportluftfilter... das is einfach nur zu komisch...
    das thema hatten wir schon zich tausend mal und dabei kam immer raus sportluftfilter bringt sound und mehr nicht...


    hast es vielleicht falsch verstanden. mit dem tauschluftfilter hatte der 2.0 16V im clio die serienmäßigen 150 PS und mit dem offenen Luftfilter, ca. ne halbe stunde später nur 138 PS

    im clio-forum hat damals einer den vergleich gemacht.
    sport-tauschluftfilter VS. K&N Offener Luftfilter
    das ergebniss waren 12 PS wniger mit offenem luftfilter, gemessen auf leistungsprüfstand, selber tag, also einfach gewechselt und nochmal gemessen.
    und wie reden da von ner serienleistung von 150 PS

    ich nehm mal an nen offenen luftfilter.


    dann viel spass, außer lärm machen die nix.
    vermitteln dir durch den lärm mehr power.
    is ja auch kein wunder, saugen ja nur warme luft im motorraum.


    nen tauschluftfilter wäre besser gewesen, da nimmste den alten nur raus aus dem kasten und legst den sportluftfilter rein.


    und an deinem chrom-teil von atu siehst jetz auch warum der so günstig war. ansonsten hättest ne ordentliche anleitung dazu gehabt.
    vermutlich ist der durchmesser für deine leistung auch noch zu gering und somit bekommt motor noch weniger luft.

    wird wohl eher damit zusammen hängen, das wenn lagerschalen und kurbelwelle angegriffen ist, ja dann auch metallspähne im öl unterwegs waren.


    zudem wollen die ja auch was verkaufen > austauschmotor ;)
    ist halt ne werkstatt und kein motorenbauer ;)


    als bei meiner freundin zkd durch war. hab ich wasser aufgefüllt, 12km zur werkstatt gefahren und da waren dann nur noch 0,5L drin.
    haben alles repariert, kopf war nicht verzogen, trotzdem wurde keine garantie übernommen auf die arbeit, weil nicht auszuschließen ist für die, dass auf grund der nur noch 0,5L kühlflüssigkeit nicht irgendwas zu heiß wurde.
    garantie auf teile JA, aber das dann hinterher nix mehr kaputt geht NEIN

    zudem wird es sich bmw nicht so einfach machen, wie vielleicht manch anderer schrauber.
    1. wollen sie was verdienen
    2. fals sie was übersehen sollten, stehen sie als dumme da


    also nehmen die motor komplett auseinander und gehen auf nummer sicher

    dann will ich mal sehen, wie du die nockenwellenlager sehen kannst wenn du nur die ölwanne abnimmst :rolleyes::tongue:


    und wenn ölwanne ab, dann siehst du zwar die kurbelwelle, aber da musste die lagerschalen auch erst ausbauen um die begutachten zukönnen.

    klackern könnte schon von den lagerschalen kommen.
    und um da nachzusehen ob nicht vielleicht doch eine lagerschale angegriffen ist, egal ob nun pleuellagerschale oder kurbelwellenlagerschalen oder nockenwellen leicht gefressen haben, muss der motor nun mal auseinander.