Beiträge von sprat

    hat jetzt am ende alles im allem bei atu 190 euro gekostet... !!150 euro!! für den sattel. mehr wurde nicht getauscht.


    bremsenprüfstand war gut, deswegen werde ich scheibe und beläge selbst tauschen wenn ich wieder in der heimat bin.


    hab den sattel im internet übrigens für 40 euro abzüglich 30 euro altmetalwert für den alten sattel gefunden....
    das sowas auch immer am ungünstigsten zeitpunkt kaputtgehen muss..

    ihr hattet mal wie immer recht ;0)


    und wie es anders sein soll verabschiedet sich der bremssattel natürlich am 30.12. völlig


    sonst war es immer nur ganz kurz da und gestern ging auf schlag garnichts mehr!
    bin mit teilweise blockierendem re vorderrad von der autobahn zum nächsten autohaus geschlichen (war zum glück sehr nah!)
    der hat erstmal alles wieder gelöst und meinte: heute bekomt keiner mehr was geliefert... (56 eu für diesen service)


    hab dann wie wild telefoniert wer denn noch nen sattel da hat !und! zeit. fünf bmw-häuser negativ...
    bei atu hatte ich dann glück! auto wird heut mittag fertig (ca. 260 eu) und das alles hat hoffentlich ein ende!


    hätte das ding ma nich noch ne woche durchhalten könn... teile tauschen wie atu kann ich auch.... schade ums weihnachtsgeld


    wenigstens isses jetz wieder fahrfertig und sicher!


    danke für eure hilfe!
    wünsch euch einen feucht fröhlichen rutsch und einen guten start ins neue jahr!!!

    die radlager dürftens eigentlich nicht sein...


    das mit dem tempomaten hab ich getestet aber war nix.


    morgen gehts ne ganze weile auf die bahn. mal schauen was er macht.


    hab mittlerweile auch die bremsen im verdacht aber noch keine möglichkeit das zu checken.
    muss ich nach weihnachten mal aufbocken :0)


    wünsch euch schöne feiertage und dank für hilfe!!!


    meld mich wieder wenn´s was neues gibt...


    lg

    hallo!


    bin langsam am verzweifeln.. keine ahnung an was es noch liegen kann!


    aber erstmal von anfang an:


    es tritt nur temporär auf. z.b. zwischen autobahnauffahrt und abfahrt und das nur ab und zu


    ein vibrieren geht durchs lenkrad und durchs ganze auto. im anschluss riecht es vorn rechts recht stark nach gummi...


    luftdruck ist ok
    auswuchtung is ok
    lager der lenkung etc sind ok
    bremsen augenscheinlich auch ok


    da es wirklich nur zwei drei mal die woche auftritt und ich die o.g. punkte ausschließen konnte bin ich nu mit meinem latein am ende...


    kann es auch am motor liegen oder doch den bremsen?


    vielen dank schon mal für die hilfe!!!


    gruß

    Hallo!


    Hab endlich einen TÜVer gefunden der mir die Ringe eintragen würde, wenn er von mir die Kopie von nem Gutachten oder einem Fahrzeugschein bekommt wo die bereits eingetragen sind.


    Kann mir jemand eine Kopie von seinen eingetragenen Ringen zukommen lassen?


    E-mail: sprat1@web.de


    Das wär echt super! Dann wären alle Unsicherheitsfaktoren bei ner Kontrolle getilgt :0)


    Danke und Gruß