Beiträge von 325xi

    hallo


    mal ne frage an die X fahrer.mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen,wenn ich anfahre und habe die kupplung am schleifpunkt - trete dann das gaspedal aufs bodenblech und lass die kupplung kommen,das die kupplung nicht richtig ausrückt und schleifen bleibt.habt ihr das auch,oder is das ein zeichen das ich bald kupplung machen muss? :pinch:

    hallo jungs.


    mir ist aufegfallen,das wenn mein auto warm ist,sprich ich eine halbe stunde unterwegs bin habe ich beim lenken nach links manchmal einen ganz leichten widerstand,dann knackt es kurz und der widerstand ist weg.das knacken bemerk ich aber auch nur im sommer,aber auch nicht immer.war auch schon beim händler.zum glück gibt es den vorführeffekt,er kann nix feststellen.hat den wagen dan auf die bühne gestellt und nachgecheckt,er kann nichts feststellen.kaum auf der heimfahrt,.... knack :schlecht:


    was soll ich den tun?habt ihr ne idee?garantie läuft zum glück auch in 3 monaten ab X-P

    kommt drauf an wie viel geld du investieren magst.ich hab mir meinen gerade vergangene woche tieferlegen lassen.da ich aus dem alter des schneeschiebers raus bin wollt ich es dezent.ich hab mich für ein paar tieferlegungsfedern von AP entschieden.ist 50mm runter sieht schön aus,lässt sich schön fahren.


    :meinung: willst du das ding so knüppelhart das er doppst,kannst du mir federwegsbegrenzern arbeiten oder du hast viel geld übrig un knallst dir ein schönes gewinde rein.da würd ich dir aber echt von den 229.95euro ebay zeug abraten :meinung: .und das nächste was der händler mir dann anbieten konnte wäre eins gewesen von KW preislich dann halt auch über den 300euro aus ebay 8)


    also ich bin das kw fahrwerk schon gefahren un es macht echt laune,aber mit den federn die ich jetzt drin hab,mir rechts. :auto:



    ps die federn haben ca 150euro gekostet

    hat jetzt 104tkm auf der uhr un seit dem ich ihn habe (sommer08) hab ich 12tkm draufgefahre.


    ich fahr am dienstag mal vorbei un frag mal nach,oder ich ruf einfach mal an.der händler ist aber bei mir sehr kullant.mal versuchen

    hab mir gestern von nem bekannten fahrwerksfedern reinmachen lassen.beim abholen hat er mir dann die federn der hinterachse gezeigt,beide abgebrochen.so wie die bruchstellen aussehen ist das aber schon eine ganze weile so.habe das auto im sommer bei nem namenhaften händler gekauft und habe ja somit noch garantie.was meint ihr,soll ich dem händler die federn vorlegen,ihn fragen was das soll und fragen ob er mir vom preis der neuen was erstattet?oder denkt ihr das dabei nix rumkommen wird?

    bei meinem war es so das an der heckklappe unterm nummernschild rost war.beim kauf wurde dies ausgebessert (sommer08).im februar hab ich beim autowaschen bemerkt das der lack wieder blasen wirft,habe dies dann nochmal nachgebesstert bekommen.alles kostenlos.vllt hast du glück un die werkstatt ist bei dir genauso kulant wie bei mir.ich drück dir die daumen :super:

    hat mit den hochmodernen bmw motoren vielleicht nich viel zu tun,aber ein ähnliches problem hatte ich beim motorrad.war der motor kalt ging es ganz zügig voran un je wärmer sie wurde,desto schlechter lief der motor.es lag an zu schlechter kompression.verbaucht er viel öl?das noch drin ist schließt ja nicht aus das er auf 100km 1liter öl braucht.