Beiträge von Individual

    @ AutomatikFahrer: Naja, das ist kein Zufall ;) Das mit der 330i Optik soll ja so sein! Wenn dann noch der 330i ESD dran ist, kann man von Außen selbst als Kenner so gut wie keinen Unterschied feststellen. Dann erst auf der Landstraße /Autobahn :D


    Ja, die Individual Vielfalt bei den neuen Modellen hat anscheinend nachgelassen. Oder es gibt noch irgendwie einen geheimen Katalog ?( .

    Jede Woche was Neues :D Schick schick!


    Du hattest vorher noch das alte System mit den einzelnen Schaltern drin, oder? Sind da die Anschlüsse anders?



    Bei mir wird es ab Freitag auch noch drei "Leuchten" mehr geben ;)

    Ich habe die Vorfeldbeleuchtung nun auch eingebaut und dabei ein paar Fotos gemacht. Ich denke diese Woche werde ich mal so eine Art Anleitung in den How to do Thread stellen. Aber das Beste ist wirklich, das selbst zu machen. Für eine ganz genaue Anleitung sind es einfach zu viele individualle Arbeitsschritte. Der Aufwand ist auf jeden Fall schon groß und man benötigt einige Werkzeuge und stakre Nerven.

    Ja, in der Farbe und mit M-Paket sieht man den Compact eher selten :thumbup: .


    Ich würde dir empfehlen, dann wieder original Scheinwerfer ein zu bauen. Eventuell das Gleiche Spiel auch hinten. Ich finde die original Optik meist schöner. Weiß ja nicht, wie du dazu stehst, aber dir soll es ja gefallen!


    Der Endschalldämpfer sieht für meinen Geschmack etwas zu übertrieben aus :D


    Aber ansonsten schicker Compact, auch wenn ich ehrlich gesagt noch nie ein großer Compact Fan war.


    Bin schon auf deine Änderungen gespannt.

    Ja, das hat mir wirklich keine Ruhe mehr gelassen :D . Als ich das draußen hatte, wollte ich dich schon fast anrufen. Dann dachte ich aber, ich werde es eh hier schreiben und wir sehen uns ja auf jeden Fall, bevor du loslegen wirst (kannst ;) ).


    Es sind wirklich keine Kratzer zu sehen. Mit dem Schraubendreher hebelt man ja vom Bedienteil weg und die Instrumententafel gibt ja nach.

    So, nachdem ich es einfach nicht glauben wollte und die Vorstellung des Aufwands nur für den Wechsel des Schaltzentrums satt hatte, habe ich mir das nochmal angeschaut und nach 2 Minuten war das Bedienteil draußen!


    Für die folgende Beschreibung übernehme ich keine Haftung, sie ist nur als Idee zu verstehen:


    Ich habe einfach einen flachen Schlitzschraubenzieher (also einen nicht zu großen) und etwas Toilettenpapier genommen. Das habe ich einfach mehrmals gefaltet und den Schraubendreher in die Mitte gesteckt. Dann einfach vorsichtig zwischen Bedienteil und Instrumententafel ("Armaturenbrett", welches relativ elastisch ist) schieben. Das Metall berührt dabei nie das Bedienteil oder die Instrumententafel, da das Papier dazwischen ist. Mit der Spitze wird er durchstechen, das macht aber nichts. Dann einfach auf der linken Seite zum Hebeln den Griff des Schraubendrehers nach links drücken, bis das Bedienteil ein Stück heraus kommt. Das Gleiche auf der rechten Seite umgekehrt. Dann sollte das Bedienteil locker sein und man kann es mit den Händen heraus ziehen.


    Das Ganze stellt überhaupt kein Problem da, wenn man mit Vorsicht und Sachverstand an die Sache heran geht. Es bleiben absolut keine Spuren zurück, außer vielleicht an der Seite des Bedienteils, aber die sieht man ja eh nicht. Und außerdem wird man das ja auch nicht jeden Tag machen.


    Die zwei oberen Schrauben gibt es auf jeden Fall, das kann ich nun auch bestätigen.


    Also nun viel Spaß beim Zeit sparen ;) , aber mit Vorsicht!

    @ AutomatikFahrer: Danke, das ist nett, von dir als 330i Fahrer zu hören, zumahl deiner auch sehr gut ausgestattet ist. Aber ich mache auf jeden Fall so weiter - und stelle mich ein auf viele Neider :D


    @ sk-: Na da bin ich schon mal gespannt, wo genau du den einbaust. Ich bin mir sicher, dass du eine gute Lösung finden wirst.

    Hey,


    toll, dass du die Türpappen jetzt fertig hast. Ich denke die Variante ist ganz ok, denn wie gesagt ein paar original Graue suchen und dann die Innenteile umbauen - Wahnsinn...
    Was natürlich richtig toll gewesen wäre, wenn du gleich ein Bicolor M-Lenkrad passend zu den Sitzen gekauft hättest. Naja, die Kosten... Aber vielleicht findest du ja mal Eins und kannst dein Jetziges wieder gut verkaufen.


    Ja, bei der 330i Optik (du hast ja einen Echten ;) ) ist das M-Paket nicht so dringend erforderlich. Die normale Schürze mit dem Gittereinsatz macht auch schon was her.


    Also ich kann wieder nur sagen, top Wagen! Weiter so.

    die Beleuchtung habe ich auch angeklemmt, nur das er funktioniert, wird man sicher nie hin bekommen. Beim E46 gab es aber schon diese Funktion: Wenn man Navi Professional, Autotelefon und BMW Assist hat, kann man über den Monitor den Notruf aktivieren oder der Wagen macht es selber, wenn ein Airbag auslöst. Aber selbst wenn man die drei Sachen alle hat, wie soll man den Schalter ins System einbinden?


    Mir gings eben nur um die Optik, dass da oben noch ein Schalter mehr ist und etwas, das im Dunkeln leuchtet


    :D


    Also wenn ich irgendwann mal das Autotelefon und den BMW Assist habe und es möglich wäre, würde ich den Schalter anschließen.