Beiträge von Individual

    Er meint den Unterdruckschlauch. Damit das so wie im 330i funktioniert, müsstest du das ja alles noch installieren. Ich weiß aber nicht, ob das beim 320i überhaupt geht. Bzw. wenn die Klappe immer offen wäre, ist es vielleicht sogar von Vorteil. Keine Ahnung, wie laut das dann im Stand ist. Und der Sportauspuff hat mit der Klappenregelung nichts zu tun. Der original BMW Sportauspuff für den 320i hat keine solche Regelung. Die gab es, wie Pati_e46 sagt, nur beim 330i.




    edit: Da war wieder jemand schneller ;)

    Hallo,


    ich habe die normale Fußraumbeleuchtung drinn, die am Innenlicht hängt. Da ich, von der E-Klasse meines Vaters so gewöhnt, auch eine Ambiente Fußraumbeleuchtung haben wollte, hab ich mir bei Becha die original LEDs aus den Schalterbeleuchtungen besorgt und da jeweils zwei in jeden Fußraumleuchtenreflektor intergiert. Den Strom für die LEDs habe ich von der Ascherbeleuchtung hinten geholt. Finde diese Lösung wunderbar. Wenn man die Tür aufmacht oder das Innenlicht anschaltet, hat man eben die normale helle Beleuchtung und im Dunkeln eine leichte rot/orange, wenn man das Standlicht einschaltet. Es ist natürlich nicht sehr hell, aber ich wollte es so, soll ja nicht zu hell sein und außerdem gibt es ja weiterhin die normale Fußraumleuchte. Ich finde es eben nicht so toll, wenn man z.B. in diese Leuchte eine blaue LED Sofitte einbaut, die dann als Ambientebeleuchtung Nachts zu hell und als richtige Beleuchtung bei offener Tür zu dunkel ist.


    Bei der E-Klasse ist es geschickt gelöst. Wenn es dunkel ist, leuchten einfach die normalen Glühlampen abgedimmt. Und durch die intelligente Innenraumlichtsteuerung über den Lichtsensor, geht die gedimmte Fußraumbeleuchtung auch z.B. in Tunneln an, wenn man das Applendlicht gar nicht angeschaltet hat. Finde diese Steuerung toll. Am Tag geht z.B. Innen gar kein Licht an und die zahlreichen Leuchten auch nur je nach dem, welche Tür man öffnet und das Navidisplay verdunkelt sich automatisch. Wird also am Tag nicht dunkel, wenn man mit Licht fährt. Nur im Dunkeln oder Tunneln. Weiß jemand, ob die neueren BMW Modelle das auch haben?

    Hallo,
    so wie ich es aus diversen Threads herausgelesen habe, wird es nichts bringen. Beim Diesel sicher erst recht nicht. Und die Mehrleistung ist sicher auch wenn, sehr gering. Ich wollte mir auch erst so einen K&N Sportluftfilter für den original Filterkasten kaufen, habe es dann aber gelassen, aus den genannten Gründen und weil der wohl auch eingeölt werden muss. Ist er zu trocken, so ist wohl die Filterwirkung zu gering und ist er zu ölig, könnte der Luftmassenmesser irgendwann Schaden nehmen. Also im Zweifel vielleicht eher lassen, um für kaum eine Veränderung Schäden zu riskieren. Aber vielleicht kann es ja auch jemand noch anders berichten.

    Hallo,


    keine Ahnung, ob es Glühlampen gibt, die nur in Deutschland zugelassen sind ;) ?


    Nein, aber im Ernst, da wirst du leider keine finden, mit denen du zufrieden bist. Selbst die Cool Blue von Osram oder Philipps sind nicht richtig weiß. Erst die Mtec bringen die gewünschten Erfolge, doch die sind eben nicht zugelassen, warum auch immer, sind bestimmt gefährlich...


    Aber vielleicht kann ja jemand doch noch welche empfehlen, würde mich auch interessieren.

    Also das Standlicht geht eigentlich noch zu wechseln, wie es im Handbuch steht. Zugegebener Maßen muss man schon etwas fummeln. Den Lampenträger drehen und dann herausziehen. Am schlimmsten ist aber, an die Fernlichtlampen zu kommen.