Ich glaub das ist auch eine Frage von was einen grade interessiert. ALs ich damals den E30 hatte sind mit laufend E30 aufgefallen - jetzt halt die E46. Man entwickelt da so einen "Siebblick". Die vorbei rollende Blechlawine wird nach dem passenden Modell abgescannt 
Mir ist vor allem aufgefallen, dass es innerhalb der letzten, sagen wir mal 4-5 Jahre mit dem E30 EXTREM bergab gegangen ist.
Wo ich meinen gekauft hab, war er schon 13 Jahre alt (der 2te von mir), und seit 2005 ist der glaub ich schon weg.
Aber wo ich den noch hatte, wo er schon gute 15 Jahre alt war, gab es bei Ebay noch *Tonnenweise* E-Teile und auch den M-Kram.
Hab wo er weg kam auch noch gut Geld für meine M-Teile bekommen.
Mittlerweile (hab bei den Eltern noch den halben Schuppen voll) scheint keiner mehr was haben zu wollen.
Seitenbeplanklung ausgelaufen ohne Bieter, Getriebe 1 Euro etc.
Was mich beim E46 stört ist, dass der mittlerweile schon in Gewissen Kreisen als "TürkenProllkutsche" verschrien ist. Wisst was ich meine?
Ein Grund weshalb ich mir den ti geholt hab, der ist nicht so in der Assiproll-Ecke wie ich finde, dadurch dass er ja auch nicht so lange gebaut wurde.
Der E36 ist ja auch so ein Assituning-Fall. Beim E30 ging's wie ich finde noch, da war der glaub ich schon durch als ich meinen gekauft hab.
Also je nach Farbe Spoilerwerk etc. sieht der E46 Limo manchmal aus wie ne Zuhälterkiste. Natürlich nur manche und die sollen dann wohl auch so aussehen.
Aber das war halt mein Grund, mir den Compact zu holen. Ausserdem mag ich diesen Pausbackenkofferraum nicht. Beim E30 war der Kofferraum ja noch in Höhe der hinteren Scheiben.
LEIDER ist der ja für mich gestorben, lohnt sich auch finanziell einfach nicht mehr, war aber bis auf meinen Renault R5 (GT Turbo) das geilste Auto was ich hatte.

Hab am Schlüsselbund für die Arbeit noch den Kipphebel vom Auslassventil für Zylinder Nr. 1 hängen......... 
So zur Erinnerung......
Nico