Beiträge von d9187

    Jungs, nicht Verwirrung stiften :gruebel:


    Am Anfang kommt der Luftfilter, der geht mit einer Dicken Leitung zum Lader-Saugeingang, kurz vor diesem Eingang befindet sich ein T-Stück, in das der Schlauch der KGE mündet (die von mir geposteten Bilder).


    Dann wird das Gemisch aus Frischluft und KGE-Luft im Lader verdichtet, in den Ladeluftkühler und die Ansaugbrücke gepresst.


    Also kann der Lader saugseitig bereits über die KGE Öl abbekommen, aber in welchem Umfang das geschehen darf, das frag ich mich immernoch..?

    Schon ok :D Dann wird die KGE beim 320er vermutlich auch anders laufen...


    Rock - aber sowas von sicher, am anderen Ende ist nämlich der Luftfilter angestöpselt ;)
    Alles was da an Öl liegt, kann nur aus der KGE kommen, nicht aus dem Turbo, ausser der läuft über, aber so schlimm ists noch lange nicht...

    Nene, Irrtum, der kleine Schlauch ist immer da, ist wohl in der Tat die Kurbelgehäuse-Entlüftung. Und bei der Kaltlandausführung sitzt da halt noch ein Heizelement drinnen.


    Die Kurbelgehäuseentlüftung dicht zu machen wäre glaub ich... nich so dolle :D


    Hab heute schon einiges geschraubt, der Lader ist saugseitig deutlich verölt, eben von der KGE. Die sieht an sich nicht schlecht aus, ich werd sie trotzdem tauschen.
    Etwas Öl im Lader ist wohl also normal...
    Ich hatte ja auch weder erhöhten Ölverbrauch noch irgendwelche großartigen Wolken am Auspuff.


    Ausbauen des Laders war nicht drin, das dumme Ding muss wohl untenrum raus, und die dicke Versteifungsplatte vom Unterboden tu ich mir nicht ohne Bühne an.
    Irgendsoein Genie hat den Luftfilterkasten so konstruiert, dass er ein Teil mit der Zylinderkopfhaube bildet, also kann man den Lader nicht mal eben ausbauen, sonst ginge er wunderbar nach oben hin raus...

    Heizelement einfach weg, genau wie auf dem Bild, das ich oben angehängt habe...


    Genau, kommt unter dem LMM raus und geht zum dicken Frischluftschlauch,oder andersrum :P


    KG-Entlüftung vielleicht, ja.. würde das Öl erklären und könnte an sich normal sein. Ganz viele Vielleichts und Könntes :D So steck ich da aber keinen neuen Lader auf Gut Glück rein :D

    Nene, Turbolader abholen, 720 + Mwst + 120 Pfand hinlegen, Lader selber einbauen :)
    Einbau könnte ich aber auch für 180 + Mwst in einer freien Werkstatt machen lassen...

    Hi!


    Hab jetzt ein Angebot über 720€ zzgl. MwSt., nicht über BMW. Soll dann auch einer sein, der technisch überarbeitet ist im Vergleich zum "alten" Lader. Für den Altlader werden 120€ Pfand erhoben. Ist das ein gutes Angebot, oder soll ich ihn woanders herholen?


    Aber der Schlauch, was ist denn jetzt mit dem Schlauch :whistling: ...? Hab nirgendwo was dazu finden können, in keinem Buch und keinem ääh elektronischen Nachschlagewerk nenn ichs jetzt mal ;)


    Danke!

    Mein 3er hat vor einem Jahr auch eine Versiegelung spendiert bekommen,
    Kostenpunkt ~500€ beim lokalen Lackierer/Spangler. Demnächt wird sich
    zeigen, wie gut das gemacht wurde, bald läuft die Rostgarantie ab und
    davor lasse ich ihn nochmal durchchecken.


    Btw: Der BMW-Händler, bei dem ich das Fahrzeug übernommen hatte,
    schrieb mich wegen eines kostenlosen Rostchecks vor Ablauf der Garantie
    an - das macht doch sicherlich eine Vertragswerkstatt hier auch
    (Interesse an evtl. Auftrag...), und wie siehts mit der NL in München
    aus? Denn der "ursprüngliche" Händler ist viel zu weit weg...