Am Querlenker von Meyle an sich ist wahrscheinlich wenig auszusetzen - ein Metallteil mit zwei Kugelgelenken - das wird sich funktional kaum vom Originalteil unterscheiden.
Was Die Lager betrifft, gibt es eben Hydrolager und Vollgummilager, Meyle nutzt m.W. letzteres, um diese lange Lebensdauer zu erzielen. Sicherlich dämpfen die Vollgummilager aber anders/weniger, und machen Dir auf Dauer andere Teile kaputt, spätestens beim Lenkgetriebe geht die Spar-Rechnung dann nicht mehr auf, mal davon abgesehen, dass das Fahrverhalten bestimmt irgendwie vom originalen abweicht.