Beiträge von BlutgruppeM

    Mal was anderes.....


    Was versprichst du dir denn von einem offenen Sportluftfilter????
    Ausser a bissel mehr krach beim Gasgeben kommt doch nix dabei rum!
    Die meisten klauen sogar Leistung da der Motor die ganze "mehr"-Luft garnicht
    benötigt bzw. verarbeiten kann.


    Schau doch mal nach z.B. einer BMC-Airbox, die bringen wenigstens a bissel was,
    so weit ich weiss sogar mit ABE, nur leider auch um einiges teurer als die ganzen
    Billig-Pilze.

    Eventuell sollten sich einige Leute mal ernsthafte Gedanken
    über Ihren Umgangston machen!


    Wir sind hier in einem Forum/Community und dementsprechend
    wird sich hier auch verhalten :!:


    Hier darf jeder Fragen und eine Meinung haben, wem das nicht
    passt, der sollte sich lieber eine andere Plattform suchen um
    sich zu verwirklichen!!!


    Ich denke mal das die Ansage deutlich war und nun...... BTT!

    Vieleicht hilft dieses Beispiel
    beim Verständniss.
    Dies ist ein DMS System, welches ohne eine direkte Messung der Radleistung
    auskommt.Hierbei wird die Verdrehung an der Antriebswelle
    gemessen und es wird, je nach gefahrenem Gang, über einen festgelegten
    Faktor umgerechnet.


    Der Unterschie zwischen den benutzten Gängen liegt doch nur in der
    Radleistung sowie Schleppleistung, die Motorleistung an sich bleibt
    doch immer gleich. Dein Motor produziert ja nicht mehr Leistung wenn
    du in einem Höheren Gang fährst.
    Einziger Unterschied ist, das in den niedrigen Gängen eine größere Gefahr
    besteht das der Reifen durchrutscht und so die Messung verfälscht.



    Zu deiner Motorleistung an sich:
    Die Frage wäre halt erstmal wie viel Leistung hatte der Motor vor den
    optimierungsarbeiten???


    Denn über einen Erfolg oder Misserfolg kann man nur etwas sagen wenn man
    auch die Basiswerte kennt.


    Wenn dein Motor z.B.: am unteren Ende der Serienstreuung lag, oder aufgrund
    von Verschleiß schon etwas Leistung eingebüßt hat, dann wären
    deine Ergebnisse ja schonmal eine steigerung. Aber das kann man nur
    beurteilen wenn einem alle Daten vorliegen.

    Die Felge auf deinem Avatar ist die BMW Styling 23 (oder Nachbau). Auch wenn sie original ist, hat es sie nie für den E46 gegeben. Ist eigentlich vom E36. Daher kommst um eine Eintagung nicht herum.


    So schauts leider aus, die Felge wurde mal für den E36
    produziert und infolge dessen müssten sie eigentlich
    Eingetragen werden.


    Die Felgendimensionen sollten eigentlich:
    VA: 7,5J 17" ET 41 sowie
    HA: 8,5J 17" ET 41
    (falls es 7J 17" sind, hast du die Winterbereifung vom M3 erwischt :D )
    sein. Vorrausgesetzt das es Originale sind.


    Frag doch mal beim :) um die
    Ecke nach, i.d.R. können die dir das Gutachten für den
    E36/Z3 ausdrucken und wenn der Prüfer gute Laune hat,
    dann solltest du damit schon die Eintragung bekommen.


    Hab mich damals wegen meinen M-Styling 40 auch an BMW
    gewandt und die haben mir das Gutachten ausgedruckt.
    Der Püfer fand das zwar nicht allzu lustig, Eingetragen hat
    er es aber doch irgendwann :D

    Frag doch einfach mal bei unserem V-Pixel nach,
    der hat diese Umbauten schon mehrfach gemacht
    und infolge dessen kann er dir wohl ganz genau sagen
    wie viele SMD´s du brauchst. (Kannst die SMD´s +
    Folie auch über ihn beziehen :whistling: )


    Oder du schaust mal in unserem "How to do"-Bereich
    vorbei, da hat er vor längerem schonmal eine Anleitung
    zum umbau des KI gepostet, da erfährst du auch wie viele
    SMD´s für´s KI benötigt werden.

    Aaahhhh, jetzt erkennt man was :D
    Das sollte doch mit Sicherheit der Wasserschlauch Vorlauf/Wärmetauscher
    sein. Wie gesagt, bitte nochmals kurz im ETK kontrollieren, da ich dir
    die Schautafel vom N42 gepostet habe, aber mir nicht Sicher bin ob du
    wirklich einen N42 fährst ^^


    Ansonsten hier:


    M43
    N42
    N46

    Also wenn er vom Zustand her auch dementsprechend ausschaut,
    dann ist dies mit Sicherheit ein Vernünftiges und nicht überteuertes
    Angebot.


    Als Beispiel: Ich habe mir vor 5 Jahren mal einen gebrauchten
    AC-Schnitzer Dachkantenspoiler für meinen E36 geholt und der
    hat, trotz erheblicher Kratzer im Lack, für 150€ den Besitzer
    gewechselt.


    Da sind die 250€, für einen guten ESD von einem
    Namenhaften Hersteller, eigentlich ein Schnäpchen. :meinung:

    Auf dem Bild erkennt man ja leider nur einen
    kleinen Ausschnitt des Schlauches.
    Ich würde aber mal auf den Wasserschlauch Vorlauf/Warmetauscher
    tippen (wegen der Entlüftungsschraube)
    welcher ca. 40€ kosten dürfte.


    Bitte schau aber nochmal selber im ETK nach,
    da ich auch nicht weiss welchen 318i du nun
    fährst. Der Link ist für einen N42.


    Die Frage wäre aber wo die Ablagerungen her kommen?
    Normalerweise kann man die "Laufspuren" relativ gut
    nachverfolgen und stößt so auf den Übeltäter.