@TE: Hört sich ganz stark nach einer defekten Servopumpe an.
Beiträge von E66-Fan
-
-
Nee, E39-Teile - leider nicht E66.
-
Ich bin sicher, dass meine Zierleisten (Muschelahorn) definitiv ein Holzfurnier eingearbeitet haben. Auf einer Blechleiste als Untergrund platziert.
-
Ich habe meine Chromline-Leisten mit Nevr-Dull Polierwatte poliert. Funktioniert bei den Metallleisten und auch bei den verchromten Kunststoffleisten.
-
Als Anfänger (mit 140%) kam ein Bekannter mit seinem 318Ci (HPF+TK m. 150€ SB) auf ca. 1.450€ p.a.
-
Was soll ich dazu groß sagen?
Du hast das Auto beim Händler als Privatperson gekauft und somit greift die gesetzliche Gewährleistung.
Anmerkung: Halbes Jahr ist noch nicht rum, also Beweislast beim Verkäufer resp. Händler.Fazit: Er soll's beheben.
-
Wenn du Teilkasko hast kostet dich das die entsprechende Selbstbeteiligung.
Ansonsten kannst du gut und gerne mit 600€ oder mehr rechnen.
Bei mir belief sich die Rechnung auf 960€.Achso, ein Tipp: Geh NICHT zu der großen Kette, die so penetrant im TV und Radio Werbung schaltet, ausser du möchtest einen Gewährleistungs- und Schadensersatzfall zurück bekommen.
-
...sag ich ja. Ist dann deutlich einfacher beim E46. Natürlich schön für die die sich an den Umbau wagen wollen.
-
Der Austausch dauert für Ungeübte so ca. 45 min.
Das ist ne gute Zeit. Kann es sein, dass das beim E39 deutlich umständlicher ist?
War der E46 "schiebedachlos"? Da spart man sicherlich schonmal eineinhalb Stunden...Beim E38 ist's zumindest auch kein Zuckerschlecken. Da hat neulich ein Bekannter mit nem Kollegen etwa 4 Std. gebraucht - und die hatten das kurz vorher schonmal gemacht...
-
Echt? Durch die hintere Tür? Aber wie soll das gehen ohne Biegen/Knicken/Rollen?
8 Stunden ist ja auch ganz schön lange, was hat euch denn da am längsten aufgehalten?
Die Sitzlehne komplett zurück (Liegeposition) und Sitz nach ganz hinten, meine ich. Dann kannst du den Himmel in den Spalt zwischen B-Säule und Sitz kippen. Steht dann senkrecht im Fahrzeug. Dann ziehst du den in einem sehr spitzen Winkel nach hinten durch die Tür raus.
Einfach versuchen, ich hab den mehrmals ein- und ausgeladen.Am längsten?
Die obere B-Säulenverkleidung. Dazu muss man (E39 FL):
-die untere B-Säulenverkleidung demontieren,
-wozu man die Einstiegsleisten abbauen muss,
-wozu die Rückbank raus muss.
Dann noch den Gurt losschrauben.
Und das auf beiden Seiten.Langwierig waren, wie gesagt, auch die Torx am SD. Alles scharfkantig und du musst irgendwie an die Schrauben kommen.
Ätzend sind auch versteckte Schrauben oder Clips. Zu ziehst und zerrst und nix tut sich.
Relativ einfach war der Tausch von SSD auf GSD. Muss man nur 4 Ablaufschläuche abziehen und 4 (!?) Schrauben lösen. Dann aufpassen, dass man sich mit der SD-Kassette keine Risse ins Interieur schneidet. Total unhandlich und schwer in dieser Position zu halten.