Beiträge von ameX

    Genau die selbe Sache ist bei mir der Fall. Ich denke mal dass das völlig normal ist.


    Die Motoren heben das Dach ja quasi bis zu einem bestimmten Winkel an, dann ist dieses kurze "fallen" und dann wird das Verdeck geschoben. So erkläre ich mir das ganze.

    Danke auf jedenfall für die Zahlreichen antworten.
    Mir wurde halt gesagt, dass meine 2.2Liter zu "klein" für einen Chip sein. Damit ist quasi gemeint, dass der Motor so schon seine Maximale Leistung bringt und der Chip diesen demnach zu stark belasten wurde, daher meine ängste. Wenn die Größe aber doch reicht, dann ist das eine Interessante angelegenheit für mich.

    Hey Leute,


    habe jetzt mehrere Threads über die Suche gefunden, aber so eine wirklichr Antwort zu meiner Frage gab es nicht.


    Ich habe ggf. auch Interesse an einem Chip-Tuning. Selber fahre ich ein 320i Cabrio, sprich 6-Zylinder mit 170PS.


    Man spricht oft über die gefährdung des Motors, jetzt steht für mich folgende Frage.


    Mit diesem Tuning kann ich anscheinen ca. 15ps mehr rausholen, d.h. auf 185ps.


    1. Bei 128tkm Laufleistung... Kann das meinem Motor schaden? Vor allem weil die Maschine ja keine all zu große ist? Möchte nicht nach 2 Jahren einen Motorschaden wegen dem Chiptuning haben.


    2. Machen sich diese 15ps spürbar?


    3. Welche alternativen gibt es in der selben Preisklasse?


    Gruß und vielen Danke jetzt schon für die Antworten.

    Hallo Leute,


    ich habe ein richtig nerviges Problem.
    Also....


    Heute habe ich einen Verstärker an mein Auto angeschlossen um damit einen Woofer zu betreiben.
    Jetzt ist es so, dass wenn ich laute Musik höre, mein System sich wie ein richtiges Billigsystem anhört. Es Kratzt bei hohen Lautstärken extrem und man denkt, die Anlage hat keinen Saft mehr. Dieses Kratzen hört sich zudem so an, als ob der Ton andauernd unterbrochen wird und die Kabel rauschen.


    Hier die Erklären wie ich das ganze verbaut habe.


    Die Kabel habe ich direkt vom Radiosteckplatz meines Radios abgezapft, also die hinteren Lautsprecher. Diese laufen demnach ohne den Verstärker und nur der Woofer wird über den externen Verstärker bedient.


    Vielleicht ist es wichtig zu sagen, dass ich ein Harman Kardon System verbaut habe. Also gehen alle Lautsprecher zu dem H/K verstärker weiter und dann erst zu den Lautsprechern. Nur den Woofer habe ich vorher, wie oben beschrieben, abgezweigt.


    Ich bin euch wirklich für jede Hilfe dankbar!!! So kann man keine Musik hören...

    Hey,
    habe genau das selbe Problem. Das scheint beim Cabrio "normal" zu sein, da das Fenster ja keinen Rahmen wie bei einer Limo hat. Das
    ist wirklich etwas nervig. Soweit ich weis, kann man das verhindern indem man die Türen dämmt.