Beiträge von Lars

    Habe heute erst die alte Pumpe eingebaut.
    Öl aufgefüllt und durch mehrfaches einschlagen entlüftet.
    Dabei ist mir aufgefallen das bei Leerlaufdrehzal die Servo normal läuft.Sobald ich Gas gebe ab ca.1000U/min habe ich keine Servounterstützung mehr.
    Also neue Pumpe rein und wieder Öl augefüllt und dann entlüftet.
    Servounterstützung über den gesamten Drehzahlbereich.
    Was mir jedoch etwas komisch vorkommt ist,das wenn man im Stand das Lenkrad dreht,fängt es an leicht zu vibrieren,es gibt Geräusche,die Drehzal bricht bei Volleinschlag ein bis ca.400U/min.
    Daher würde ich schon fast auf das Lenkgetriebe tippen.
    Oder hat jemand evtl. noch ne Idee?

    Hallo!


    Habe Probleme mit meiner Servolenkung.
    Bin letzte Woche zur Nachtschicht Auto abgestellt.Morgens gestartet Lenkrad viebriert beim einschlagen stark.
    Nach Haus gefahren und dann gesehen das alles voll Servoöl war.Nächsten Tag nachgesehen,die Verschraubung an der Druckleitung war lose.
    Alles fest gemacht Öl rein läuft.
    Diese Woche komm ich nach Haus und merke beim einparken wieder keine Servounterstützung.
    Neue Servopumpe bestellt.Alte Pumpe ausgebaut und mal geöffnet,sieht eigentlich gut aus.Nix abgerissen oder schwergängig,alle Plättchen vorhanden.
    Heute neue Pumpe eingebaut und siehe da keine Servounterstützung.Erst wenn ich das Lenkrad etwas einschlage.Motordrehzal schwankt extrem beim lenken.
    Druckleitungen am Lenkgetriebe gelöst Öl ist vorhanden.
    Achso hab direkt das Rückschlagventil der Druckleitung mitgewechselt.
    Kann es sein das mein Lenkgetriebe seinen Geist aufgegeben hat?
    Kann man es irgendwie testen ohne Ausbau?


    Motor ist ein 320i M52.


    Danke im vorraus.Gruß Lars

    Hab jetzt mal die Pumpe von Bandel bestellt und probier die mal.Die ATP Pumpe kommt mir ein bisschen sehr günstig vor.Muss aber nichts heißen.


    Den Rippenriemen zu entfernen ist glaube ich nicht so eine gute Idee.Da hängen doch noch ein paar Nebenaggregate dran.(Lichtmaschine usw.)


    MfG

    Hallo!


    Leider hat sich Gestern meine Servopumpe verabschiedet.Vermutlich Welle abgeschert.
    Diese ist vor 3Jahren in einem Fachbetrieb(Kleine KFZ-Werkstatt Autofit) bei 131 000km eingebaut worden.
    Nun 60 000km gefahren und das Ding hat sich schon wieder zerlegt.Laut Rechnung ist eine LUK LF-20 verbaut.
    Lohnt es sich da noch etwas zu Reklamieren?Immerhin hat die Pumpe allein 350€ gekostet.
    #
    Hat jemand schon einmal diese Pumpe verbaut?Klick


    Oder diese? Klick


    MfG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.