Beiträge von MMX

    solltest du mit dem Gedanken spielen die Felgen aus den ebayauktionen zu kaufen, rate ich zur Vorsicht. das sind Nachbauten ohne echtes Gutachten! die angeprisenen Vergleichsgutachten sind meist das Papier nicht wert...


    beim Design kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;)


    ich find M5 Felgen super lecker! aber die originalen, die sind so herrlich schön tief geschüsselt (die Nachbauten werden aber ganz sicher vom Originallook abweichen)
    M135 sieht man zu oft und die M3 wäre meine persönliche zweite Wahl in diesem Trio


    Gruß Marco

    oh schön! dann gehts ja scheinbar 8)
    Rabatt korrekt auf der Rechnung angegeben?


    ich hab noch nix bekommen, hab aber auch per Nachnahme bestellt... Ware gegen Bares, Vorkasse gibts bei mir nicht
    eventuell dauert es deswegen etwas länger :huh:

    @ mr NRG und MMX :


    Und schon Rückmeldung bekommen ob da alles klappt ?


    :D

    Im Moment noch nix, ich halte euch so zeitnah wie ich kann auf dem Laufenden, sobald ich eine mail von Schmiedmann bekommen habe!
    Bei früheren Bestellungen haben die sich immer sehr schnell gemeldet und waren auch immer sehr freundlich und hilfsbereit. Soll keine 'Werbung' sein, hab nix mit denen zu tun, aber geschäftlich sind die mir gegenüber immer sehr verlässlich gewesen.
    Von daher denke ich mal, das geht schon alles seine Wege 8)


    Gruß Marco

    hab gerade bei Schmiedmann bestellt (wie geschrieben per emil mit dem Betreff 'E46-Forum Sammelbestellung 15%') und um Rückmeldung gebeten, ich berichte was Schmiedmann Flensburg dazu sagt... hoffentlich klappt es problemlos :)


    Gruß Marco

    wenn du ganz normale mechanische Spiegel hast dann wirst du den 6Pol Stecker tauschen müssen bzw umlöten! die 'vollausgestatteten Spiegel' haben 12Pol
    wenn du schon elektrische Sitze, Spiegelanklappmechanismus usw. hast, dann solltest du auch den 12Pol haben


    neee... Blinker wirst du auch anzapfen müssen! gibts Spiegel mit Blinker Serie? kenn ich keine, ergo -> da sind keine Kabel für Blinker

    ich hab gehört das man einen komplett neuen kabelbaum braucht wenn man keine elektrische anklappfunktion von werk aus hat und trotzdem die anklappbaren m-spiegel haben will !!


    ist da was dran,wo bekomm ich dann den kabelbaum her

    das Mindeste sind vermutlich 2 Kabel und ein Schalter/Taster im Schaltzentrum
    da gab es schonmal einen thread drüber, hat jemand die Anklappfunktion mit Schaltzentrum nachgerüstet, es geht zumindest :D


    willst du den kompletten serienmäßigen Funktionsumfang musst du auch alles nachrüsten!


    Gruß Marco
    P.S. ICH hätte keine Lust, Unmengen von Kabeln in die Tür zu führen, wenns richtig gut sein soll auch noch ohne einen Schimmer zu haben, wo sie zu finden sind, nur um damit zu blinken oder die anzuklappen... zum Klappen hab ich Hände zum Blinken, Blinker! sinnbefreiter Elektrosmog :D (bin eher Verfechter der 'weniger ist mehr' Fraktion, jedes Gramm zählt! wer schonmal ein 900kg Auto hatte weiß vovon ich spreche)

    exakt das gleiche ging mir auch gerade durch den Kopf! :D


    jetzt versteht der Ein oder Andere eventuell meinen Vorschlag das die Abwicklung EINER macht... denn jetzt wissen die spärlichen Übrigen, die jetzt wirkliche kaufen wollen nicht, was ausgehandelt wurde. Fristen, Voraussetzungen, wie, wann, wo, an wen sich wenden?
    soll keine Kritik an den Initiatoren sein, aber mit einem der alles regelt wäre es sicher etwas transparenter... (das kommt aus eigener Erfahrung mit sowas, schon oft (mit-)gemacht) klar das bedeutet ne Menge hin und her bzw. Arbeit und deshalb hab ich mich auch entschlossen nur mitzubestellen, hab keine Zeit dafür mich darum zu kümmern, obwohl ich gern helfen wollte bzw das mehrfach erwogen hatte :S



    wäre nett, wenn sich derjenige, der mit Schmiedmann verhandelt hat zu Wort meldet. denn dann können wir zumindest alle auf die gleiche Weise bestellen!


    besten Dank nochmal für die Mühe!
    Gruß Marco

    Es ist die normale Druckplatte vom Performance Kit für den 328 ->Sachs Nr. 88 30 82 99 97 91


    Torsionsgefederte Kupplungs-Scheibe mit organischen Belägen vom E34 M5 3,6l -> Sachs Nr. 88 18 61 99 98 67

    genau, die M52 Version von Fidanza, mit M3 Druckplattenverschraubung
    die M54 Version hat 330i Verschraubung
    passen müssten beide an beide Motoren!? eben mit entsprechenden Kupplungskits


    eigendlich wollte ich zuerst auch die für M3 nehmen aufgrund besserer verbaubarer Teile... im Gegenzug war meine recht erschwinglich und läuft auch hervorragend

    Es ist nicht gesagt, dass bei deinem 328 das klacken beim Lastwechsel weg ist, wenn du die oben genannten Komponenten verbaust. Bei dir kann es ja auch eine ausgeschlagen Hardyscheibe sein, oder die 3 Gummilager vom Diff. usw....


    Aber ich habe in Diversen Foren gelesen, dass das Klacken weg war, nachdem das ZMS gegen ein EMS getauscht wurde.

    das Differential selber kann auch, durch Zahnflankenspiel z.B., Geräusche verursachen, ebenso ein Schaltgetriebe
    aber das Schwungrad trägt mit Sicherheit zu allen Geräuschen bei! verursacht es doch, im Defektsfall, jede Menge ungewollte Bewegung im Antriebsstrang wenn es ausschlägt
    ansonsten wie -Jojo- bereits sagte: sämtliche Lager Getriebe, Diff, Hinterachse eventuell, Hardyscheibe, Kurbelwellenlager überprüfen ggf. ersetzen


    Gruß Marco


    dann fährst du bestimmt mit der verstärkten M3 Druckplatte?!?
    da passt die Geschichte mit der M5 Scheibe, aber mit meiner Fidanza für die M54 Motoren haben andere Aufnahmen für Druckplatte, da passt M3 nicht mehr, dü hast bestimmt die 'ältere' Fidanza genommen für die M3 Kupplung oder täusche ich mich da?


    hätt auch gern die M5 Platte probiert, aber ich hab keine Garantie das die mit der 330i Druckplatte funktioniert, und 'DER Versuch' war mir zu teuer! 8|


    verstärktes wollte ich eh nicht, aufgrund der Preise und der höheren Pedalkraft... ist immernoch halbwegs ein Alltagsauto :D
    das mit dem Rasseln ist natürlich ärgerlich... wird auch in den USA bei den Clutchmaster/UUC Kits usw. öfters kritisiert! scheint also wirklich einherzugehen mit der Schwungmasse, man hat es oder eben nicht, eine torsionsgefederte Scheibe scheint da nicht den Unterschied zu machen


    Gruß Marco

    nur für Handschalter! die Automaten haben eh ne ganz leichte Schwungscheibe und den Wandler


    Preis für die Schwungscheibe je nach Kurs... ob ebay oder selber importieren, im Laden etwas teurer... zwischen ca. 400 und 700 euro
    aus den USA gibts die für einen guten Kurs (hab die aber schon ne Weile liegen, aktuelle Preise kenne ich nicht mehr)


    Gruß Marco

    Nachteile sind die fehlende Torsionsfederung im Antriebsstrang und daraus eventuell resultierende höhere Belastungen für Getriebe und Differential. das ist sicher auch je nach Fahrstil anders!
    das ist der Haupt-kontra-Punkt
    eventuell passen gefederte Scheiben vom M5 aber mit Informationen ist es da spärlich gesäht
    Antrieb wird etwas lauter, minimale Vibrationszunahme, Getrieberasseln kann auftreten ist aber unproblematisch


    desweiteren fehlt die Motorbremse, ob das jetzt ein Nachteil ist?!? der Wagen rollt erheblich länger, dadurch reduzierte Bremswirkung (berg-abwärts/Gebirge eventuell gefährlich -> Bremsüberhitzung?)


    soweit die Nachteile alle zusammengefasst.
    bei mir funktioniert es hervorragend! keine Garantie, das das bei jedem so sein muss...
    Langzeittest zur Getriebezuverlässigkeit fehlen damit leider, sowie Mehrbelastung für Lager usw.


    bei mir kein Rasseln, kaum lauter, läuft perfekt!
    Gruß Marco