http://de.bmwfans.info/parts/c…se/clutch/clutch_control/
Teil Nr. 15
direkt hinter dem Nehmerzylinder, kannst du nicht verfehlen
Gruß Marco
http://de.bmwfans.info/parts/c…se/clutch/clutch_control/
Teil Nr. 15
direkt hinter dem Nehmerzylinder, kannst du nicht verfehlen
Gruß Marco
das könnte am CDV liegen, ich habe dazu einmal für's Syndicat einen Erfahrungsbericht geschrieben...
könnte, oder wird, dir auch helfen!
Resonanz war durchweg positiv, meine Erfahrungen wurden mehrfach bestätigt
geschrieben habe ich folgendes:
..................
Ich wollte hier mal kurz etwas zu dem Kupplungsdrosselventil / clutch dalay valve sagen bzw. zu dessen Ausbau und Auswirkungen
verbaut werden die Dinger u.a. bei E46, X3, Z4
Es wurde sicherlich schon besprochen, doch ich versuche die Sache nochmal anschaulich zu schreiben, für die, die es interessiert.
Problem:
Das Ventil drosselt den Durchfluss der Kupplungshydraulik, so das die Kupplung bei Abrutschen vom Pedal bzw. hochtourigem Anfahren nicht sofort in den Antriebsstrang 'donnert'...
Das bewirkt allerdings einen nicht fest definierten Druckpunkt der Kupplung! Das nervt jeden der vorher ein Auto ohne solchen Schnickschnack gefahren hat.
Beim Einkuppeln wandert der Druckpunkt quasi ganz langsam weiter, da die Hydraulik viel zu langsam reagiert. Ein punktgenaues Einkuppeln oder schleifen lassen ist praktisch nur begrenzt möglich.
Manchmal geht die Fuhre auch beim Einparken aus, da die Kupplung selbstständig weiter einkuppelt, SEHR begrenzter Öldurchgang sei dank... Drehzahl sinkt und wenn man sich nicht genau auf die Kupplung konzentriert und die Pedalstellung korrigiert, bumm aus... sehr peinlich!
(und ständig mit erhöhter Drehzahl einparken will ich ja auch nicht)
Das Loch in diesem Ventil ist gerade mal so dick wie eine kleine Nähnadel!
der Ausbau:
ganz einfach!
2x 17er Ringschlüssel um das Ventil rauszudrehen
1x 11er Ringschlüssel für die Verschlussmutter
und ein 7er Ringschlüssel für die Entlüftungsschraube
die Verschlussmutter an der Rohrleitung lösen, Ventil rausdrehen dabei Mutter am Druckschlauch kontern, und die Leitung ohne das Ventil wieder schließen! bei meinem 325i touring Bj. 2002 war keine Verkleidung o.Ä. im Weg, man kommt prima ran und es reicht ein Wagenheber
dauert maximal 10 Minuten
WICHTIG: danach muss man die Kupplung entlüften! Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder öffnen, Tuch oder Gefäß drunter und ganz vorsichtig das Kupplungspedal drücken! ganz wenig reicht, Hauptsache die Luft an der Stelle die man geöffnet hat, ist raus. es kommt ohne das Ventil gut Öl durch also nicht zu heftig drücken
gegebenenfalls dann wieder frische Flüssigkeit auffüllen! ja nach Stand im Ausgleichbehälter
klingt viel? geht aber super einfach und schnell!
Eindruck danach:
ENDLICH kann man SELBER bestimmen, wie man, wie stark einkuppelt!
kein wandernder Druckpunkt mehr
jetzt ist es so wie es sein soll: fester, definierter Druckpunkt, gefühlvoll und berechenbar
ich empfand es als VIEL besser als vorher, konnte mich auch nach über einem Jahr nicht so richtig an die total gefühllose Kupplung gewöhnen...
und wenn man schnell anfahren will, geht das auch mit hoher Drehzahl ohne das die Kupplung künstlich rutscht...
Es sind keine negativen Nebenwirkungen bemerkbar, funktioniert hervorragend!
Die 'Schutzfunktion' des Ventils ist natürlich nicht mehr gegeben, aber wer braucht die schon?!
Also Freunde, wen es ärgert das man immer wie ein Anfänger anfährt, weil die Kupplung macht was sie will, raus mit dem Ventil!
Wenn es danach noch ruckt, dann ist man definitiv selber schuld, oder es wird wohl das ZMS sein
Das ist bei mir leider der Fall, aber dem werde ich demnächst mit EMS von Fidanza gegenwirken und auch berichten. Teile liegen schon bereit, nur etwas wärmer sollte es vorher noch werden
allzeit gute Fahrt!
Gruß Marco
Alles anzeigenHier die Antwort:
Vielen Dank für Ihre email,
- ich weiss nicht genau, welche Vorstellungen Sie bezüglich eines Rabattes haben, aber die Möglichkeiten sind begrenzt
- vielleicht können wir letztendlich bei 12% landen, aber wahrscheinlich können wir nicht mal den gesamten Umfang Ihrer Bestellung ausliefern
Seeeehr sehr mager wie ich finde...ist jemand daran interessiert?Dann gebe ich die Daten weiter...mir sind 12% Nachlass zu gering...
Dann doch lieber Schmiedmann...
Schade das Racing24 da anscheinend nichts verdienen will...
MfG
ich schlage vor: Gegenangebot von Schmiedmann abwarten, dann entscheiden
ich tendiere dann auch zu den Dänen, denn ich möchte lieber die Version ohne die LEDs haben
dann können wair auc bei schmiedmann bestellen, hab ja schon ne mail geschrieben.
bis jetz haben die aber noch nicht geantwortet.
vielen Dank dafür!
Gruß Marco
ich kann auch eine Tönung per Folie vom Profi empfehlen!
hab meinen alten 316i Touring und meinen aktuellen 325i Touring beim 'Scheiben Doktor' machen lassen (Auto-Glas-Profi)
perfekte Arbeit, guter Service - sollte mal was dran sein kann man immer zu denen kommen und die arbeiten nach
Garantie ist klar und hat mit ABE usw. 190 euro gekostet
Tönungsstufe kann man wählen
Vorteil bei der Folie : ganz klar man kann sie wieder entfernen!
die Scheibe 'einfärben' ist nicht reversibel...
etwas umgucken und nachfragen hilft!
beim CFC Folienmenschen hätte es 350 euro gekostet, beim nächsten nicht markengebundenem 'Scheibenladen' 250
laut Monteur halten die GUTEN Folien bis ca. 10 Jahre, die billigen Folien sind leider meist schon nach kurzer Zeit verblichen
Gruß Marco
Wenn es nach mit geht OHNE unterflur für mich persönlich denn dann brauch ich auch keine kabel mehr verlegen
das sehe ich ganz genauso!
darauf könnte ich durchaus verzichten, will ja keine Hightech-Raumstation bauen
und davon abgesehen stehen dann noch 25 euro weniger auf der Pro-Seite
wenn überhaupt, dann eher die Beleuchtung in den Türgriffen, find ich hübscher
Gruß Marco
bei Schmiedmann gibts die 'einfachen' mit Unterflurbeleuchtung schon für 225 und die ohne LED's sogar schon für 200!
da sind die 10% Nachlass (auf die ausgepriesenen 249,-) ja schon echt ein Witz, das wäre ja 'fast teurer' als bei Schmiedmann...
(leider ist der Versand bei denen mit knappen 10 euro recht teuer)
da müsste man ja fast schon bei Schmiedmann mal anfragen was denn wäre wenn...
Gruß Marco
Naja, es drängelt ja nicht unbedingt. Dann verlängern wir den Meldeschluß noch nen bisl.. Um so mehr um so besser!
noch länger warten? dann bekommen wir ja nie nen Preis gesagt
ich will endlich konkrete Zahlen sehen und Spiegel kaufen
Scherz beiseite
aber ne Hausnummer wäre trotzdem nett, da sich ja dann die Käufer und Abspringer noch herauskristallisieren werden
Gruß Marco
danke.. aber ich wollte aus stahl..
da stahl meiner meinung nach härter ist..
das spielt keine Rolle, da merkt man keinen Unterschied, kannst ruhigen Gewissens Alu nehmen
Stahlstreben gibt es soweit ich weiß nur von Wiechers...
Gruß Marco
hallo, ich kann dir die Domstreben von Racing24.de empfehlen, sie sehen auch richtig lecker aus!
Schmiedmann vertreibt die z.B. auch...
es gibt auch originale Streben von BMW, (aus dem M3) gibts immer mal bei ebay oder in den Kleinanzeigen der Foren
wer billig kauft, kauft doppelt... es passt immer wieder
für einen so schönen und gut motoriesierten Wagen sollte man nichts billiges kaufen
P.S. ich hab den Fehler mit der billigen Strebe auch schon gemacht
jetzt steht sie in der Ecke
Gruß Marco
oh da hätt ich doch fast was interessantes verpasst
ich würde mich der Sammelbestellung anschließen, nach Preisabsprache
Touring FL 'Basisaustattung' manuell anklappbar ohne memory usw.
Gruß Marco