Beiträge von MMX

    kurzes Review von mir, ich denke mal hier interessiert das auch einige :)


    Fahrzeug ist mein 325i touring FL M54B25 Bj. 04/2002
    Fahrleistung ca. 166000km


    also ich hab letzte Woche meine total ausgekaute Kupplung bzw. das ausgeschlagene Zweimassenschwungrad gegen eine Fidanza-Alu-Schwungscheibe getauscht
    OEM 12,3kg, Fidanza 5,4kg


    dazu kam eine starre Kupplung vom 330i, was in meinem Fall eine Vergrößerung des Kupplungsdurchmessers hieß
    325i 228mm, 330i 240mm


    große Bedenken (auch meinerseits) waren bezüglich den auftretenden Belastungen wegen fehlender Torsionsdämpfung und Rasseln im Getriebe


    zusätzlich habe ich noch das CDV entfernt für noch mehr Kupplungskontrolle


    Fahreindrücke:
    Kupplung ist super: sehr gefühlvolles dosiertes Kuppeln möglich, kein Problem!
    geht auch giftig zu Werke wenn gewünscht ;)
    durch das kaputte ZMS kam es bei mir immer zu schlagendem Einkuppeln bzw. zu Ruckeln beim Anfahren, das ist jetzt natürlich weg.


    die leichte Schwungscheibe macht gut was her! dreht sehr spritzig hoch, sofortiger Antritt bei Gasbefehl!


    der Antriebsstrang ist etwas lauter als vorher! aber nur Minimal
    Rasseln im Leerlauf tritt nur sehr sehr sporadisch auf! nur ganz kurz Paar mal gehabt als es sehr kalt war...


    durch die fehlende Schwungmasse ist die Motorbremskraft verringert! der Wagen läuft und läuft und läuft! herrlich :)
    Verbrauch dadurch gesunken! Fahrleistungern verbessert!


    durchaus sehr gewöhnungsbedürftig in den ersten Fahrten, man kommt aber schnell damit klar


    Messreihe meines Wagens: (zusätlich verbaut: 330i Sauganlage, Drosselklappe, Klappensteuerung, LMM leergeräumt, Luftfilter, Auspuff)
    Messungen jeweils so gut wie möglich vergleichbar gefahren (Tankinhalt, Außentemperatur, Räder usw.)


    Messwerte:
    Elastizität 80–120 km/h im IV./V.Gang s
    OEM.................................... 8,2/10,7
    mit Sauganlage vom 330i usw. ....7,78/10,53
    zusätzlich mit Fidanza ..............7,37/9,94



    Verbrauchswerte: vorher: zwischen 9,7l und 10,1l im Alltag
    Verbrauch mit Fidanza: nach ca. 350km bei 9,3l
    und ich hab dabei richtig Spaß gehabt ;) waren keine Sparfahrten, ganz im Gegenteil


    Höchstgeschwindigkeit unverändert, läuft im 5. Gang bei 246 in den Begrenzer... man ist aber 'schneller da'


    zusammenfassend:


    das Gefühl ist herrlich! Beschleunigung und vorallem der Antritt des Wagens ist super
    Kupplung ist total unproblematisch und dosiert zu bedienen, aber auch sehr direkt, 'Fehler' merkt man sofort
    etwas lauteres Fahrgeräuscht (nur ohne Radio überhaupt wahrzunehmen)
    Rasseln, so gut wie keins


    macht höllisch Spaß :D
    ich bin gern bereit die Nachteile in Kauf zu nehmen, Langzeiterfahrungen sind ja auch kaum oder keine vorhanden... ich bin dran ;)


    ich hoffe, ich konnte einigen damit helfen, wenn Fragen sind, raus damit!
    Gruß Marco

    ich hab den Ölglibber auch an meinem M54 325i... kannst du nix gegen machen bei Kurzstrecke und kalten Temperaturen!


    das Zeug wird aber auch richtig fest, hab ich bei meiner Vanosreperatur festgestellt... bekommt man dann kaum wieder ab die gelbe Kruste :( (Ventildeckel Innenseite)


    Thema Öltemperatur: ich fahre immer mal Papas E92 325i wenn meiner in der Werkstatt steht, der hat ja eine Öltemperaturanzeige und ich musste, als es so kalt war, schmerzlich feststellen das bei -10°C 25km vergingen, (auf der Landstrasse) bis überhaupt ein Ausschlag des Zeigers kam! d.h. 70 Grad glaub ich... Betriebstemperatur über 80°C war auch nach 50km nicht ereicht und da war ich schon angekommen ;)
    heute hab ich ihn wieder mal gefahren und bei 4°C sind es schon nach 30 Minuten in der Stadt 80°C und außerorts mit Landstraßentempo 100-110°C gewesen...


    also um die Öltemperatur brauch man sich scheinbar wirklich nur bei richtig niedrigen Außentemperaturen Sorgen machen! höchstens das sie zu hoch ist, was ich bei den Werten eher befürchte...
    und mit knapp 10000km hat der E92 Bock auch schon leichte gelbe Schmieren am Öldeckel


    Gruß Marco

    oh... OK, alle einzeln bei Schmiedmann bestellen, gut das ist ungewöhnlich, aber OK.
    also das bedeutet guten Aufwand für Schmiedmann, Respekt wenn die das auf sich nehmen!
    und dann noch jedem die Versandkosten erlassen? wow


    frag besser nochmal direkt nach, ich bin mir nicht sicher ob da nicht ein kleines Missverständnis vorliegt.
    bin da immer vorsichtig bzw. realistisch :| klingt fast schon zu kulant...


    Termin ist notiert, meine Bestellung steht


    vielen Dank für die Mühe! :thumbup:


    Gruß Marco

    wenn ich das richtik verstanden hab,bestellen wir direkt bei denen geben denen hinweis(e46forum) und überweisen das geld direkt zu denen?


    nein! es soll eine Sammelbestellung werden, soll heißen der Threadsteller kümmert sich um die User und bestellt dann gesammelt bei Schmiedmann, für uns alle.


    Vorkasse an den Verantwortlichen und abwarten, mit Schmiedmann hat nur einer zu verkehren, sonst wird der Aufwand viel zu groß.


    jetzt sollte sich der Verantwortliche nur noch mal zu Wort melden und ne VERBINDLICHE Frist sowie Versandkosten nennen. ich denke mal bessere Angebote wird es nicht geben...
    hier muss mal n Wort gesprochen werden sonst wird das nie was ;)


    Gruß Marco

    Auch der 'Tuningindustrie' geht es nicht mehr so gut wie einst... die werden schon alle straff rechnen müssen, 15% sind doch OK für die erste Anfrage.
    Verdienen wollen die doch auch was, und das soll ja auch so sein! Geschenkt bekommen wir nichts und ein Rabatt ist heute nicht unbedingt alltäglich!
    Die Gewinnmarge der Zwischenhändler ist auch mal nur im Bereich der Märchensteuer...


    hier der Link zu den Spiegeln:
    http://www.schmiedmann.de/3er_…-_aussen/zeite4.htm#16307


    wie gesagt, ich würd zuschlagen! jetzt muss sich nur mal der Verantwortliche zu Wort melden und die Lage klären :D
    bei der jetzigen Lage steht meine Bestellung


    Gruß Marco

    Leute, bei dem Preis würd ich warten! umso größer ist die Vorfreude und das gute Gefühl wegen dem guten Preis ;)
    Wartezeit haben wir eh überall, denn niemand legt sich SO VIELE Spiegel auf Verdacht ins Lager!


    das is doch n super Angebot, den Preis bekommt man nicht wieder 8|
    ich wüßte auch keinen Shop mehr der den Preis eventuell unterbieten könnte


    ich sag: zuschlagen!


    Gruß Marco

    ich kann dir nur den Tip geben: PROBIER ES AUS! die Unterlagen sind doch in 10 Minuten gewechselt, brauchst nur ne Ratsche mit 17er und 18er(glaub ich) Nuss und nen Wagenheber...
    Rad ab, Dämpferschraube unten lösen und schon haste die Federn in der Hand.


    meine Erfahrung:


    mit Eibach Pro Kit 30/20 brauchte ich die SWP Unterlagen hinten! ->vorn noch zu hoch
    jetzt hab ich Eibach Sportline 50/30 drin und ich brauch sie nicht... mit SWP sah es sehr merkwürdig aus, hinten zu hoch, ohne ist es perfekt
    (das kleine Bild von meinem Wagen ist noch mit Pro Kit und SWP)


    kommt ganz auf deinen persönlichen optischen Eindruck an, was ich bisher so gelesen und gehört habe, verbauen die meisten aber die Unterlagen bei H&R, da diese Federn oft etwas tiefer werden als angegeben.


    Gruß Marco