wenn du dass nur bei Standlicht möchtest, würde ich ja einfach den Stecker von den Standlichtbirnen abziehen, dann haste das Selbe.
Beiträge von Boschty
-
-
lass es dir lieber codieren.
hast du mehr von, kein gebastel, und kostet kein Geld.
-
Für 30 Euro komme ich auch knapp 460Km und brauche den Gasumbau nicht bezahlen.... Und ich komme auch über 1000Km mit einer Tankfüllung, was sehr angenehm ist.
Meine Meinung ist, das sich der Gasumbau nur lohnt, wenn man das Auto noch sehr lange fahren will. Ansonsten rechnet sich das eher nicht. Vor allem wenn man bis zu 2500Euro für so einen Einbau in einer Werkstatt lässt.
Vergleich bei annähernd gleichen Verbrauchskosten und Wartungskosten trotz zusätzlicher Gasanlage:
320d KFZ Steuer 332Euro
323i KFZ Steuer 184 Euro
Differenz 148 Euro. Bei Deinem Einbau von 1850 Euro musst Du den Gasoliner 12,5 Jahre fahren bevor Du dann anfängst gegenüber dem 320d zu sparen. Das Dein E46 dann aber 22,5 Jahre alt ist macht die Sache nicht gerade besser...
Jeder hat seine Ansichten und Meinungen und das ist auch gut so. Wirtschaftlich ist das nicht aber nicht jeder will ja auch sein KFZ wechseln und auch nicht jeder mag einen Diesel.
Gruß
mkonly
sehe ich genau so.
Diesel kostet das Doppelte wie Gas, dafür braucht ist der verbrauch auch doppelt so hoch.
Steuern sind nen gutes Argument, dafür fallen bei einer Gasanlage weitere Wartungarbeiten an.
Ebenso sind kleinere Defekte nicht ganz unüblich. Außerdem ist ne Reichweite von ca. 500km recht wenig.Alles in allem, tut sich da in meinen Augen nicht viel. Wobei in jedem Fall auch seinen Reiz hat.
-
sieht interessant aus.
Mach mal
Würde das gern mal sehen. Ist in jedem Fall was anderes!
-
also ich habe mit meinem 330d bisher 13tkm gefahren in 7 Monaten, bisher 0€ investiert.
Auto hat jetzt 92tkm auf der Uhr, nun ist ölwechsel dran aber der wird auch noch kostenlos sein.Aber mal im ernst, manch eine der aufgezählten Investitionen ist man selber Schuld!
Wenn ich nen Auto kaufe, dann guck, bzw. lass da mal drunter gucken von einer unabhängigen Person!
So Sachen wie, Öl,Bremsen, SPureinstellen,Rost, Insepktion, Rostige Bremsleitungen und auch ölende Dämpfer kommen nicht von heute auf morgen........
Denke das jeder gebracuhtwagen soetwas hat, aber das muss man auf Händler kosten machen.
Ich bin mit dem Wagen während der Probefahrt in die Werkstatt um den allgemeinen Zustand beurteilen zu lassen -> ok
Beim Kauf darauf bestanden das das auto zu 100% durchgecheckt wird usw.Dierekt bei Abholung in ne unabhängige Werkstatt und siehe da, nach 2 WOchen diskussion usw. und drohung das das Auto zurück gegeben wird:
1 Neue Felge, 4 Neue Reifen, 1 neuer Schlüssel, Spur/Achsvermessung, ölwechsel umsonst, und auto poliert.
wären so auch mal locker 1500€ gewesen. An dem Auto hat mein Händler dann keinen Gewinn gemacht, habe den Vorbesitzer angerufen und gefragt was er für das Auto bekommen hat. Auch so jemand, wenn er dann ehrlich ist, kann sagen, pass auf ich bin mal nen Bordsteinhochgedüst, lass mal die Felge checken.
Leider habe ich die Erfahrung gemacht, das man auch nem BMW Händler nicht trauen kann wenn er sagt das Auto ist gut, ebenso wie die Arbeit der Werkstatt nicht zuverlässig ist. Da muss man ganz genau hinschauen, man ist ja nicht da neue Freunde zu finden.
Was natürlich nicht heißen soll, das man nicht einfach ganz viel pech haben kann. Aber manches ist vermeidbar.
-
Hallo zusammen,
habe seit längerem folgendes "Problem"Wenn ich z.B. im dritten Gang vom Gas gehe und ausrollen lasse, hört mal verhältnismäßig leise ein heulend, jaulendes geräusch.
Nehme ich den Gang raus, Kuppel aus, oder gebe Gas ist das Geräusch sofort weg.
Was kann das sein? Schlimm?
Mich stört es nicht wirklich, aber ich habe noch ca. 3 Monate gebrauchtwagen versicherung bei BMW.
Würde die das zahlen?
Lieben Gruß
Bastian
-
also ich denke schon das man mit 300€ nen e46 damit fahren kann.
ist ja kein porsche.Vorraussetzung ist immer nen wenig Glück und Augen auf beim Kauf.
Ich zahle für meinen 330d pro Monat genau 100€ Steuern + Versicherung.
Wenn du etwa 12000km im jahr fährst, würd ich mit meinem dafür etwa 80€ sprit ausgeben.
Sind Kosten von 180€ im Monat.
Wenn du jetzt schaust das du nen Auto Kaufst mit neuen/ fast neuen Sommerreifen so wie guten Winterreifen und das Auto vor Kurzem zur großen inspektion war, hast du wenn alles gut läuft 2 Jahre erstmal keine großen Kosten. Bis dahin sieht die Welt schon ganz anders aus (nebenjob, Studium geht richtung ende usw.) Bis dahin kannste von deinen 300€ auch nen wenig zur Seite legen wenn mal was ist.
Und wenn mal ne große Reparatur kommt, dann brauchste keinen BMW um unter Umstände die Kohle nicht zu haben. Gibt Sache die kann man sich an Reparatur in jungen jahren einfach nicht erlauben. Das ist das rest Risiko.
Also ich kann dir sagen, ich habe für meinen 330d auch nciht viel mehr eingeplant als 300€ im Monat. Und dann sollte das bei nem 318i oder dergleichen in meinen AUgen kein problem sein.
-
da hast du auf jeden fall recht.
in der regel sind die verbandskästen nicht unterm fahrersitz, sondern im kofferraum.
so öffnet der fahrer den kofferraum... und es ist keine offensichtliche durchsuchung. -
wer verwarngeld zahlt, lässt sich nur abzocken.
es gibt keine rechtsgrundlage dafür.
aber die rennleitung nutzt leider ihre machtposition und die unwissenheit eines 0815 bürgers aus.
du bist auch nen Experte.....Denkt doch mal nen wenig nach bevor ihr schreibt.
Über sinn und unsinn von Ablaufenden Verbandskästen lässt sich sicher streiten.
Fakt ist, irgendetwas wird wohl nach vielen Jahren nicht mehr so gut funktionieren wie wenn es neu ist.Und wenn in den nächsten 10000 Jahren, nur ein Leben gerettet wird, wir irgend nen doofes Flaster ausgetauscht wurde und somit "besser" war sollte es das ganze doch schon wert gewesen sein oder?
Und die liebe Polizei fragt nicht nur nach Verbandskästen um Leute zu schickanieren, sondern auch um sicherzustellen, das Fahrer/in weiß, wo das gute ist.
Und das scheint erschreckender Weise nicht all zu oft der Fall zu sein.
aso, ich GLAUBE man kann auch nur die einzelnen Teile auswechseln, sonst hohl dir irgendwo nen neuen billigen. Einfach mal in Läden fragen.
-
ich kann eigentlich auch nur den 320d empfehlen denn im endeffekt macht er keine 10 sec. unterschied zum 330 sondern es handelt sich hierbei um ein bis knapp 2 sec und dafür würde ich ehrlich gesagt keine mehrkosten jährlich auf mich aufnehmen...unter anderem kann man die jährlich eingesparten kosten in sachen wie chiptuning etc investieren... macht auch sinn und ist zur heutigen zeit sogar die bessere lösung.
ich bin glücklich mit meinem 320 und einen 330 ci konnte ich erst ab 220 nicht mehr verfolgen(wirklich getestet) was ich auch nicht mehr wollte weil abheben muss nicht und redbull tanke ich auch nicht...der kleine unterschied: er hatte einen sprittverbrauch von ca 13 litern und ich mit automatik getriebe von gerade mal 7 und damit kann ich guten sparenden reinen gewissens leben...lg
Ich denke wenn du noch nen bisschen tiefer geschlafen hättest, dann wärste evtl. sogar vorbei gezogen,Ich mein, was sind in Internet schon 81 PS?
Und auch 2 Sekunden sind, wie ich finde, recht viel. Ist immerhin 1/4 schneller auf 100.....Wieso ist chippen besser als gleich nen Motor mit mehr Leistung kaufen?
Außer wegen Steuern?Mal ganz im ernst, wenn du ganz vernünftig sein willst ist nen 320d sicher die bessere Wahl, aber 1. Wer ist schon vernünftig? 2. Noch vernünftiger wären sicher ganz andere Autos
Mit dem 330 hat man sicher etwas mehr spaß und fährt auf der BAB etwas entspannter.
Ob es jetzt unbedigt der mit 204 Ps sein muss weiß ich nicht.Ich hab die 184 PS und bin wirklich zufrieden. Kein Rennwagen (werden die 204 PS wohl auch nicht sein?) aber mann kommt ganz toll und entspannt vorwärts.
Der 184 PS ist so 3000€ billiger als 204 Ps, wennde zum 184Ps greifst, kannste schonmal fast 10 Jahre die mehr Steuern des 330d zum 320 zahlen. (komischre rechnung, ich weiß^^)