Nochmal Danke an alle Antworten.
Meine Handbremse war in einem absolut Katastrophalen Zustand. Mir ist bewusst wie diese funktioniert - wenn sie denn funktioniert.
Man konnte vor Rost kaum einzelne Teile erkennen, geschweige denn die Einstellschraube erkennen / drehen.
Ich hab mich im Vorfeld auch informiert, bin ich ja nicht ganz hohl. Unter anderem wurde in diversen Tutorials NICHT auf das Lösen der Einstellschraube eingegangen bzw. nichtmal erwähnt. Daher die Frage ob es denn überhaupt notwendig ist diese zu lösen.
Buetti
Dann sind wir von unterschiedlichem Schlag. Wenn mein Fernseher kaputt geht schau ich nach ob ichs selbst hinbekomme. Wenn nicht ist immernoch der Gang zum Fachmann drinne, zumal die Bremsen zu wechseln wahrlich kein Hexenwerk ist. Natürlich steht man beim ersten Mal vor Problemen über die man beim 10x lacht.
Ich möchte auch niemanden auf die Füße treten, mir ist weiterhin bewusst dass ich nicht nur meine Sicherheit, sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer gefährde wenn ich "scheiße" baue.
Gruß Jan, der nun eine funktionierende Handbremse hat die sich wieder zurückstellt, kein Lenkradflattern mehr hat, und dessen Bremsen funktionieren 