Beiträge von lefpik

    Bitte entschuldigt, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber ich war ein paar Tage im Urlaub.
    Aber schonmal danke für Eure Hilfe.


    @ Tommy Touring
    Nein, keine dieser Nummern steht auf der Rechnung. Sondern die ET-Nr. 51 31 7 059 704


    @ Neco
    Ich kann keine Folie erkennen. Deshalb meine Skepsis. Aber wie im ersten Post geschrieben hat die
    ein ganz anderes Design als meine alte Scheibe. Bei der alten sah ich die Folie eindeutig am Bereich um den Spiegel.
    Da ist jetzt keine Kante mehr. Und kein Grünkeil. Stattdessen aber dieses komische Punkte-Muster.


    @ bobi
    das Ist auch die Nummer, die auf der Rechnung steht. Aber einen Grünkeil hat sie nicht.
    Also von daher, ist das was auf der Rechnung steht ohnehin falsch.




    Scheinbar habe ich dann wohl keine KK-Scheibe bekommen. Mist!


    Ich glaub Euch ja, aber kann ich die Sache 100% Dingfest machen bevor ich dem Korrossieriebauer aufs Dach steige
    und dort auf den Putz haue? Könnte ja ansonsten peinlich werden.


    Also Klimakomfort gibts nur mit Grünkeil und ist auch noch bei BMW lieferbar, korrekt oder ?
    Sorry, dass ich nochmal nachhake.


    Kann vielleicht noch jemand was mit den Zahlen auf der Scheibe was anfangen? (in meinem zweiten Post)

    In meinem 2004er Touring hatte ich bis dato eine Klima-Komfort Frontscheibe mit Grünkeil oben.
    Ganz eindeutig von innen zu erkennen an dem Ausschnitt um den Regensensor/Rückspiegel.
    Da war die Beschichtung oder Folie oder was auch immer an der Kante klar zu definieren.


    Aufgrund eines Steinschlag-Risses wurde heute die Frontscheibe bei einem Karrosseriebauer ausgetauscht.
    Es handelt sich um einen originale BMW-Scheibe.
    Allerdings sieht die so ganz anders aus als die alte.
    Den Grünkeil gibts als Ersatz wohl gar nicht mehr. Ok, damit kann ich leben. Kein Problem.
    Aber woran erkenne ich ob es sich um eine Klima-Komfort Scheibe handelt. Dieses komische Schimmern
    erkenne ich gar nicht mehr. Und auch sehe ich keine Kante mehr um den Spiegel herum, denn dort ist
    der Bereich mit vielen kleinen Punkten bedruckt. Sieht völlig anders aus. Sind die jetzt so?


    Kann mir jemand sagen woran ich die KK-Scheibe definitiv erkenne? An der Nummer auf der Scheibe?
    Welche müsste das sein?


    Dank Euch!

    Also mein 2004er 320i mit 115Tkm auf der Uhr saftet seit einiger Zeit ordentlich Öl aus.
    Ich hab jeden Tag einen 2 Euro-Stück großen Fleck unter dem Auto.
    Der Schrauber meiner freien Werkstatt hat schon mal die Schrauben der Ölwanne nachgezogen weil die
    recht lose waren und das hatte auch zeitweise was gebracht, aber er saftet letztenendes immer noch.


    Ich weiss, dass zum Austausch der Ölwannendichtung der Motor angehoben werden muss und die Achse evt.
    abgesenkt wird. Ich bin mir nicht sicher ob ich das meiner kleinen Hinterhofwerkstatt das anvertrauen kann.
    Er prophezeite auch Kosten in Höhe von 250-500 Euro (eher 500), je nach tatsächlichem Aufwand.


    Ist das ein realistischer Preis. Er neigt nämlich manchmal dazu aus dem Fenster zu schauen mit seinen Preisen.
    Was würde es denn bei BMW kosten?


    Falls jemand von Euch im Bereich Bonn/Königswinter/Bad Honnef/Linz/Neuwied eine gute Werkstatt kennt die
    das zuverlässig macht, sich auskennt und zivile Preise aufruft wäre ich ebenfalls sehr dankbar! ;)