Beiträge von lefpik

    Mal so nebenbei gefragt.
    Was bringt die einfache Rainbow IQ265 Nachrüstung in Kombination mit einem normalen Business Radio (+ bereits vorhandenem Isoamp-Verstärker)?
    Ist da wirklich eine signifikante Klangsteigerung zu erwarten? Lohnt es sich überhaupt wenn man nicht
    unbedingt weitere klangsteigernde Maßnahmen durchführen möchte? (Türen dämmen, verstärken usw.)

    Also vom Schalter in der Heckklappe geht ja ein dreiadriges Kabel in den Kabelbaum.
    An einer Steckverbindung sind diese mit 1,2 und 3 gekennzeichnet.
    Wenn ich den Taster betätige habe ich Durchgang zwischen 1 und 2 sowie zwischen 1 und 3.
    Ich denke also mal dass der Taster in Ordnung ist.


    Falls mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich Euch sehr dankbar!

    Danke nochmals flo. Es waren insgesamt 4 Klipse. Einer ist hinüber aber kein Problem.
    Dank Deiner Hilfe ist die Verkleidung jetzt runter und ich sehe alles vor mir.
    Ich habe mal alle Steckverbindungen gelöst und wieder verbunden oder Kabelbruch gesucht, aber noch nichts erreicht.
    Ich bin aber momentan auch nicht zu Hause und habe kein Messgerät dabei.
    Vom Schalter geht ein dreiadriges Kabel in den Kabelbaum. Weiss jemand auswendig welche ich davon provisorisch
    mal überbrücken kann um zu sehen ob es am Schalter liegt und die Klappe dann vielleichtg entriegelt?

    Sorry Flo, hatte schon alle Schrauben los, aber die Klipse bekomme ich nicht ab ohne sie zu zerstören.
    Aber kein Problem müssen halt dann ersetzt werden. Aber wie man die tief sitzenden Klipse (Nr. 2 auf dem 7. Bild)
    lösen soll außer mit roher Gewalt erschliesst sich mir nicht. Ich weiss nicht warum man da nicht auch Schrauben nimmt.


    Aber danke für die bebilderte Anleitung! :thumbup: Damit werde ich es schon hinbekommen, denke ich.

    Also entriegelt habe ich die Klappe von innen.
    Dieses typische Entriegelungsgeräusch "Ploppen-Zischen" ist nicht mehr hörbar, von daher dachte auch ich dass es ein elektrisches Problem ist.
    Aber wie erwähnt, nach ein paar Fausthieben gegen die Innenverkleidung der Klappe hatte es wieder zweimal funktioniert. Dann wieder Totenstille.
    Aber ich bekomme die Verkleidung auch nicht ab um da mal reinzuschauen. Oder soll ich die Dämmung mit einem Messer rausschneiden?

    Ich brauche bitte mal Eure Hilfe.
    Gestern habe ich eine schwere Propangasflasche in meinem 2004er Touring transportiert und leider
    ist die einmal während der Fahrt sehr unsaft gegen die Heckklappe geknallt.
    Seitdem lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Es tut sich gar nichts.
    Komischerweise hatte es noch einmal nach dem "Unfall" funktioniert, als ich die Flasche ausgeladen habe,
    aber danach zu Hause angekommen ging nichts mehr.
    Die Sicherungen von der Zentralverriegelung sind alle ok. Eine eigene für die Heckklappe gibts ja wohl nicht, denke ich mal.
    Ich habe die Klappe dann mal von innen entriegelt und versucht die Verkleidung abzubauen.
    Aber irgendwie bekomme ich die nicht ab ohne die diversen blöden Plastikstöpsel oder was auch immer zu zerstören.
    Ich habe dann mal ein paar ordentliche aber kontrollierte Fausthiebe gegen die Mechank welche sich hinter der Dämmung
    verbirgt angebracht und siehe da, zweimal konnte ich danach die Heckklappe wieder öffnen.
    Das war es dann aber wieder auch. Seitdem stellt sie sich wieder tot.


    Könntet ihr mir einen Tipp geben was dass ein könnte? Oder wie ich die Innenverkleidung der Heckklappe ohne
    Beschädigungen abbekomme?


    Ich wäre echt für jeden Rat dankbar! ;)