Beiträge von lefpik

    Zitat

    Was hast du denn für ein Problem mit dem Mac, habs auch auf Mac Laufen bzw. Parallels unter XP

    Gute Frage, ist schon was länger her. Habs dann entnervt beiseite gelegt und mich nicht mehr drum gekümmert.
    Ich müsste mich da wieder einarbeiten.


    Was ich noch weiß ist, dass das Interface erkannt wurde ich aber über den Startbildschirm der Software nicht hinaus kam.
    Ich sah in der Mitte den Punkt blinken wenn ich die Zündung einschaltete aber alle Schaltflächen waren ausgegraut.
    Ich konnte gar keinen Menüpunkt anwählen. Auch die ganzen F-Tasten hatten keine Funktion.


    Ich hab eine recht aktuelle Version von der do-it-auto HP runtergeladen mit guter Anleitung. Wüsste nicht was ich da falsch gemacht habe.



    Kriegt man echt nen passenden Läppi für ein paar Euro? Muss ich mal Ausschau halten...

    Hallo Kollegen,
    zwar habe ich die BMW-Software und ein OBD2-USB Interface aber ich krieg es auf meinem MacBook Air einfach nicht vernünftig zum laufen.


    Daher dachte ich mir, dass ich mir so ein OBD2-Diagnosegerät für kleines Geld bei ebay kaufe.
    Die gibts ja mitlerweile schon mit mehrzeiligem Display und deutschsprachig.


    Als ich vor Jahren mal danach schaute waren die noch viel spartanischer.
    Daher würde ich Euch gerne mal fragen ob Ihr ein Gerät empfehlen könnt. Gerne auch mit Link.
    Preislich dachte ich so bis 100 Euro. Gerne auch weniger, wenn es aber was super tolles für 150 gibt, auch ok.


    Ich bin da einfach nicht auf der Höhe der Zeit und bin für jeden Tipp dankbar.


    :)

    Ja also wie schon erwähnt steht auf der Rechnung die Nummer 5131 7059 704. Zum Preis von 416 Euro brutto.


    Wobei diese Nummer in der Rechnung ja keine Bedeutung hat. In die Rechnung können die alles reinschreiben.


    Momentan fällt mir nichts mehr ein, außer mal zum :) zu fahren und da nachzuhaken.


    Sind ja momentan einige widersprüchliche Aussagen im Umlauf.


    Ich dachte halt, dass man anhand der Bezeichnung auf der Scheibe selbst was rausfinden könnte, aber ich hab
    nichts ergoogeln können.


    @ Neco
    kann ich morgen gerne mal machen. Aber ob man darauf was erkennt.... ;)

    So, gerade nochmal mit dem Werkstattmeister und dem Monteur gesprochen, der die Scheibe
    eingebaut hat. Konnten sich beide noch gut dran erinnern, ist ja erst ein paar Tage her.


    Beide haben sich die Scheibe vor dem Einbau genau angesehen uns schwören Stein auf Bein, dass
    es eine Klimakomfort-Scheibe ist.


    Und man habe sogar mehrere Lieferanten angerufen und die BMW-Niederlassung Bonn um sich zu vergewissern.


    Alle sagten, dass es offiziell keine Klimakomfort-Frontscheibe mit Grünkeil als Ersatz mehr gibt. Nur noch ohne.
    (alte Lagerbestände irgendwo mal ausgeklammert)


    So. Und nun? Dann sind mir die Argumente ausgegangen. 8)

    Ich muss mich selber etwas korrigieren. Ich hab nochmal genau hingesehen und je nach Blickwinkel
    sehe ich nun doch von außen einen Unterschied zwischen dem Bereich um den Spiegel gegenüber
    dem Rest der Scheibe. Die Scheibe schimmert/spiegelt in der Tat etwas bläulich.
    Ist aber schwerer zu erkennen als bei der alten Scheibe. Auch gerade wegen dieser komischen aufgedruckten Punkte.
    Also von Anschauen her würde ich nun doch eher sagen, dass es einen KK-Scheibe ist.
    Beim Karrosseriebauer (ein renomierter Betrieb hier in Bonn) versichert man mir, dass es sich definitiv um eine
    KK-Scheibe handelt. Ich habe gekontert und gesagt es gäbe keine KK-Scheibe ohne Grünkeil, aber
    er besteht darauf, dass ihm von BMW selber gesagt wurde, dass die mit Grünkeil in Kombination
    mit KK nicht mehr angeboten wird.

    Jo, da waren meine Finger wieder mal schneller...


    Wie gesagt, ein komisches Muster sehe ich nicht. Ist mir gleich aufgefallen als ich mich ins Auto setzte.
    Aber immerhin sind seit der Produktions meines Wagens 10 Jahre vergangen und ich dachte da habe sich
    vielleicht technologisch was geändert.


    Mit der Flamme und dem GPS kann ich mal ausprobieren.