Beiträge von holger v.

    Glaub mir, die in der Werkstatt wissen was sie tun.



    Die haben es echt drauf, und helfen mir jetzt noch am Telefon, falls ich mal fragen habe oder so.


    Die hätten mir Damals auch eine Neue Exenterwelle einbauen können, da hätten die Stundenlohn mässig viel mehr dran verdient. Haben mir aber geraten einen Neuen Zylinderkopf einbauen zu lassen, da wahr dann halt das Ersatzteil teurer, aber der Arbeitslohn um einiges geringer.

    Also ich würde den Wagen nicht weiter überprüfen lassen, das ist nur Geldverschwendung,und wenn man den Motor mit dem Endoskop begutachten würde, müsste man nichts auseinanderbauen, find das etwas Teuer. Eventuell die Zylinderkopfhaube abbauen.


    Wenn du aus der nähe von Köln kommen würdest, könnte ich dir eine Super Werkstatt empfehlen.


    Sind ehemalige BMW Meister und haben sich Selbstständig gemacht. Ist halt um einiges Günstiger als BMW.


    Wie gesagt, die geräusche sind bei diesem Motor normal, und solange er keine Faxen in der Kaltlaufphase macht und die MKL nicht blinkt oder leuchtet, kannst du dir sicher sein das der Motor ok ist.


    Die N42 Motoren hören sich fast alle so an einschließlich meinem, mit neuem Zylinderkopf und Steuerkette.



    Guß


    Holger v.

    Die N42 Motoren hören sich wirklich nicht so toll an. Die Nageln alle. Die einen mehr, die anderen weniger.


    Ich hatte wie bereits erwähnt eine Defekte Valvetronic. Das hört sich dann noch einmal ganz anders an. Vorallem läuft er dann wirklich unrund, bei mir hat man es am besten gemerkt, indem man nur einen ganz leichten Gasstoß gegeben hat, wirklich nur minimal, danach hat der Wagen sich richtig geschüttelt.


    Aber im Warmen Zustand.


    Desweiteren hat bei meinem Wagen die MKL nach dem Kaltstart geblinkt und der Wagen lief schlecht und hat geruckelt. Bei mir wurde der ganze Zylinderkopf getauscht und die Steuerkette, und er hört sich so an.


    Link: http://www.youtube.com/watch?v=hl_GhgEy_LM



    Leider ist die Tonqualität nicht so gut und es hört sich etwas schlimmer an als es ist.



    Gruß



    Holger Valder

    Hallo


    ich habe auch einen N42 Motor, und bei mir wurde gerade erst der ganze Zylinderkopf und Stuerkette getauscht.


    Und meiner hört sich genau so an, also, brauchst dir keine sorgen zu machen. Wurde mir auch schon in mehreren Werkstätten versichert, das das normal ist.

    Hab auch viel zur Vorsorge unternommen.


    Hab Ende Oktober einen Ölwechsel machen lassen, Nierenabdeckungen gekauft, Ölabscheider mit Kaltlandausführung wurde im Febuar bereits gewechselt, habe ich machen lassen als der Zylinderkopf gewechselt wurde. Bringt wohl wahrscheinlich nicht viel, ist nicht beheizt, sondern nur mit Schaumstoff isoliert, also lächerlich eigentlich.



    Fahre halt nicht viel Kurzstrecke, täglich 2x 60 km.


    Und er steht jetzt zum Glück bis ende Januar in einer Gerage, da ich den Wagen im moment nicht brauche.

    Hallo,



    Ich würde mir keinen E46 vor Baujahr 06.2000 holen, da die ersten E46 massive Probleme mit der Hinterachse gehabt haben, die ist halt gerne mal ausgerissen, und das währe mir persönlich viel zu Riskant da mein erspartes reinzustecken. Nach so einem Schaden ist der Wagen Totalschaden.



    Ixh würde es mir wirklich überlegen.



    Gruß



    Holger V.

    Ja leider normal, liegt an der Valvetronic, gibt welche die sich noch schlimmer anhören. Hat halt was von ner Nähmaschine. Meiner hört sich im kalten zustand besser an als im Warmgefahrenen zustand.


    Ein defekt an der Valvetronic hört sich ganz anders an und der Wagen läuft nicht mehr rund. KGE habe ich sicherheitshalber mit Zylinderkopf zusammen wechseln lassen.


    Hatte auch schon einen Defekten Kettenspanner und bei mir waren auch noch Gleit und Spannschiene gebrochen bei 90 000 km, habs rechtzeitig gehört, hat halt unüberhörbar Laut gerappelt im Motor, und wurde sofort getauscht, sonst währ früher oder später die Kette übergesprungen.



    Um das KGE auszubauen, muss soweit ich weiß die Ansaugbrücke runter, habs leider nicht selbst gemacht.


    Aber macht das nicht erst bei Minustemperaturen probleme, kann ja ab und zu zufrieren und den Motor Plätten.

    Meiner hört sich genau so an.


    Das geräuch ist Normal für den N42 Motor.


    Habe mittlerweile einen komplett neuen Zylinderkopf wegen Valvetronicdefekt, eine neue Spannschiene, Gleitschiene und Kettenspanner. Habe jetzt vorsichtshalber noch die Komplette Steuerkette wechseln lassen, soll öfter probleme damit gegeben haben ab einer bestimmten laufleistung.


    Mein Motor ist mittlerweile einmal komplett überholt und macht immer noch diese Geräusche.


    Ist völlig normal.