Beiträge von Chrisarama

    niemand, genau, das ist es.


    Ich war gerade mal beim :-), der das Auto gleich dabehalten hat, da sich die vordere rechte Bremse festgesetzt hat und sich das Rad sehr schwer drehen lässt, daher also auch mein hoher Verbrauch und die lahme Beschleunigung (von wegen 4 Zylinder seien der Grund;-) )
    Fazit: entweder Dichtsystem oder neuer Sattel und das WE ohne Auto und 500,--€ ärmer....


    chris

    Danke, na das ging ja schnell, ich habe Ellipsoidstyling Felgen, da komme ich mit den Fingern nicht durch, dann werd ich die Felgen mal abbauen und nachschauen.
    Ob die Belege schon mal gewechselt worden sind, weiss ich nicht, seit den letzten 30.000km (seit dem ich den Wagen habe) nicht...

    Moinsen,
    ich habe ein kleines Problem, wie die Überschrift vermuten lässt:
    Beim Fahren (Drehzahlunabhängig, bei Sadttempo) quitscht es sporadisch von der Hinterachse, bremse ich hört das Quitschen auf und ein leichtes Quitschen der Bremsen (welches etwa eine doppelt so hohe Frequenz hat wie das andere Quitschen) beginnt.
    Was kann es sein? Differential, oder lösen sich die Bremsklötze von den Scheiben nicht richtig, oder ist es etwas anderes?


    Mein Wagen ist ein 318i touring VFL (BJ >03/2000), 135.000km.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus


    chris

    Zitat

    Du sprichst aus Erfahrung, wegen der Farbe, oder? xD


    jep, fand die auf den Bildern von meinem nicht so toll, aber der BMWVerkäufer sagte das die fetzt, er fuhr dann mit dem Wagen vor...und er hatte Recht...ich kaufe mir erst wieder einen neuen BMW, wenn sie meine Farbe wieder anbieten.
    Netter Nebeneffekt, hier in Berlin grüssen wir meergrünmetallic Fahrer uns (so viel sind wir ja nicht), wie die Harleyfahrer....geil....

    Es gibt auch bei BMW diverse E46( sogar auch E36 zu finden)


    www.bmw.at---> Gebrauchtwagen


    und da hab ich diesen hier gefunden


    http://www.bmw-boerse.at/de/sh…php?id=1068465&category=3



    BMW 320i Limousine
    inkl. 12 Monate EUROPLUS Garantie


    Leistung 149 PS/110 kW Preis: 5.890,-
    Hubraum 1991 ccm Neupreis: 38.110,-
    Verbrauch 8,9 l/100km monatliche Rate
    CO2 212 g/km Erstzulassung 07.1998
    Farbe meergrün Kilometer 175.000
    Polsterung Stoff anthrazit Angebotsnr: 1068465
    Ausstattung


    * Aussenspiegelpaket
    * Leichtmetallräder 16 Zoll
    * Klimaautomatik
    * Sportfahrwerk
    * Sportlederlenkrad
    * CD-Wechsler
    * Radio
    * Durchladesystem



    * Fussmatten Velours
    * ohne Modellschriftzug
    * Sonnenrollo
    * Airbags
    * Bordcomputer
    * Fahrdynamik Regelsysteme
    * Fensterheber elektr.



    Die Farbe ist natürlich geil, sieht in echt noch viel besser aus;-)

    Zitat

    Was ich nun allerdings höre mit auf cd werden frequenzen unter 60hz weggeschnitten und "Du musst sofort alles umbauen" ist weissgott übertrieben.
    Die BMW Lautsprecher haben 30w rms und wie ja jeder weiss sind gerade einmal 2Watt nötig um die angegebene Lautstärke von 89db in 1m vom Lautsprecher zu erreichen...


    autsch, das tut weh


    Es geht beim Musikhören nicht um den maximalen Schallpegel (der eh nur bei einer bestimmten Frequenz bei Laborbedingungen erreicht wird), sondern um eine lineare, oder bevorzugte frequenzbandabhängige gleichmässige Lautstärke, die nur durch gute Lautsprecher wiedergegeben werden kann. Das heisst, gute Lautsprecher können 100Hz genauso gut wie 1000 oder 17000Hz umwandeln/wiedergeben. Deshalb lohnt langfristig der Kauf von guten Speakern, da ein guter Verstärker alleine nicht viel ausrichten kann, wenn die Lautsprecher schlecht sind (sind die beim E46 eigentlich nicht).


    Zitat

    Die Türverkleidungen fangen an zu schäppern, bevor die LS knarzen, was mich allerdings nicht stöhrt,
    da ich garnicht so wiet aufdrehe, weil eh schon 5 autos hinter mir mithören.


    ...und dann müsste man eigentlich das ganze Auto umbauen, nur wer will das?;-)
    Alles umbauen ist sicherlich übertrieben, ich mache das auch nicht, aber das stellt eine Möglichkeit da und es wird auch besser klingen, nur braucht das nicht jeder (hören kann den Unterschied aber jeder), da hast du Recht.



    grüsse
    chris

    Ich oute mich als einer, der sich diese E10 Brühe nicht in den Tank gibt, ich möchte nicht Beta-Tester für etwas sein, was ich nicht haben will. (und schon gar nicht was mir irgendwelche Heinis aus Brüssel auftischen wollen, sollen die doch diesen Kram trinken, das wäre das geringste Übel.)

    so leid es mir tut....nein, das wärs nicht.


    Wenn du es richtig machen willst, benötigst du auch neue Lautsprecher. Du müsstest alle Lautsprecher durch Bessere ersetzen. Ist halt ´ne Preisfrage, aber wenn du schon dabei bist...
    Wenn deine Speaker bei den Tiefen knarzen, brauchst du neue, der Subwoofer im Kofferraum ist lediglich nur für die Subbässe unter 80Hz verantwortlich - einen in der Musik fast unbrauchbaren Frequenzbereich, da bei CD Produktionen alle Frequenzen unter 60HZ weggeschnitten sind. Wie ja niemand schon geschrieben hat.


    Aber jetzt müsste es alles sein, vielleicht noch einen Adapter für die MFL, fallst du eine hast.

    @fifficus: hab hier mal ein bildchen meiner LXer hochgeladen, LCR+sub
    hier die 2002er Surround speaker http://www.dooyoo.de/lautsprecher/jbl-lx-2002/ die fast genauso gut klingen wie die 2000er Standlautsprecher, wenn man die als Front Speaker schaltet.


    T-Rxx: tolle Soundkarte, hatte ich als Recordingkarte für Sprach und Gesangsaufnahmen benutzt, für den Preis toller Klang mit geringer I/O Latenz, das einzig dumme an der Karte ist, das man die Buchsenbeschriftung im eingebauten Zstand nicht lesen kann, und ich immer die Ein und Ausgänge verwechselt habe, dann immer wieder hinters Rack klettern und nochmal verkabeln....
    und noch einer mit Schallplatten 8)

    Das sind die LS für vorne? Finde da irgendwie nur nen Subwoofer :/


    Die 2000er sind die für vorne, die 2001er glaube ich die Surround und der 2002er der Center, ich schau noch mal nach und werd mal nen photo suchen.


    alcheffe: NS10, ich glaube es nicht, die Studiolautsprecher schlechthin, hab die im Studium zum Mixen oft benutzt, wenn auf den NS-ten etwas gut klingt, dann klingt es überall gut, haben die profs gesagt. Üver den Revox braucht man nix mehr zu sagen...nur NEIDischbinisch...;-)